Bitcoin (BTC) setzte zu Beginn der Woche seinen Abwärtstrend fort. Der Kurs fiel am Montag unter 111.600 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche an einer durchbrochenen Trendlinie abgeprallt war. Die führende Kryptowährung hat nun fast 10 % ihres Rekordhochs korrigiert. Dies geschah, obwohl der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, in seiner Rede auf dem Jackson Hole Symposium am Freitag zurückhaltende Äußerungen machte.
Verkäufe durch große Whales und Institutionen sowie Abflüsse von über 1 Milliarde US-Dollar aus Spot-Bitcoin-ETFs belasteten den Markt zusätzlich.
Korrektur setzt sich trotz Powells politischer Erklärung fort
Bitcoin fiel letzte Woche um mehr als 3 % und erreichte am Sonntag einen Tiefststand von 110.680 US-Dollar. Dieser Rückgang erfolgte trotz der Ankündigung von Powell, dass die Fed zu einem neuen politischen Rahmen übergehen werde. Die Zentralbank wird nun eine flexible Inflationssteuerung verfolgen und den bisherigen Ansatz der „Nachholinflation” hinter sich lassen. Powell sagte, der neue Rahmen erfordere Ausgewogenheit, wenn die Ziele der Fed in Konflikt stünden.
Die Liquidationsdaten von CoinGlass zeigen das Ausmaß des Ausverkaufs.
Innerhalb von 24 Stunden wurden 164.852 Händler liquidiert, wobei die Verluste 807,54 Millionen US-Dollar überstiegen. Allein Bitcoin machte fast 250 Millionen US-Dollar dieser Liquidationen aus. Mehr als 94,95 % waren Long-Positionen, was übertriebene bullische Wetten widerspiegelt. Die größte einzelne Liquidation fand auf OKX statt, wo eine BTC/USDT-Position im Wert von 12,49 Millionen US-Dollar geschlossen wurde.
Whale- und institutionelle Bewegungen verstärken den Rückgang
Daten von Lookonchain enthüllten, dass eine große Bitcoin-Wallet, die einst 100.784 BTC im heutigen Wert von 11,4 Milliarden US-Dollar erhalten hatte, begann, Gelder in Ethereum zu transferieren. Innerhalb von fünf Tagen zahlte die Wallet 22.769 BTC im Wert von 2,59 Milliarden US-Dollar an Hyperliquid zum Verkauf ein.
Gleichzeitig kaufte sie 472.920 ETH im Wert von 2,22 Milliarden US-Dollar. Analysten glauben, dass dieser Verkauf ein direkter Faktor für die jüngste Korrektur von Bitcoin war.
Auch institutionelle Aktivitäten hatten einen starken Einfluss. Laut SoSoValue verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von 1,17 Milliarden US-Dollar. Dies war der größte wöchentliche Abfluss seit März. Analysten warnen, dass Abflüsse dieser Größenordnung zu tieferen Korrekturen des BTC-Preises führen können.
Trotz der Abverkäufe zeigten einige Schritte weiterhin Vertrauen in Bitcoin. Das japanische Unternehmen Metaplanet bestätigte am Montag, dass es seine Bestände um 103 BTC aufgestockt hat. Damit beläuft sich der Gesamtbestand auf 18.991 BTC. Der Kauf unterstreicht das anhaltende Interesse von Unternehmen an Bitcoin trotz der Preisvolatilität.
Auch die Daten von Santiment deuteten auf ein Erholungspotenzial hin. Der 30-Tage-Marktwert-zu-Realisierungswert (MVRV) lag am Montag bei -3,37 %. In der Vergangenheit kam es häufig zu Umkehrungen, wenn der MVRV sich -4 % näherte. Analysten sagten, dies bedeute, dass Bitcoin auf dem aktuellen Niveau unterbewertet sei und die meisten kurzfristigen Halter auf Papierverlusten säßen.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus für Bitcoin
| Monat | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Am Freitag prallte Bitcoin von der 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) ab und legte um fast 4 % zu. Allerdings verlor es an Schwung, als es am Samstag an seiner durchbrochenen Trendlinie zurückgewiesen wurde, bevor es am Sonntag um weitere 3,42 % nachgab. Am Montag notierte BTC mit 111.501 USD leicht im Minus.
Sollte Bitcoin unter dem 100-Tage-EMA bei 110.865 USD schließen, erwarten Analysten einen tieferen Rückgang in Richtung des 200-Tage-EMA bei 103.688 USD. Die technischen Indikatoren sind weiterhin bärisch. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 57. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) hat sich letzte Woche ebenfalls bärisch entwickelt.
Wenn die Unterstützung um den 100-Tage-EMA hält und Bitcoin sich erholt, könnte der Preis den Widerstand bei 116.000 US-Dollar erneut testen.
Solana hält sich über 207 US-Dollar, während die offenen Positionen Rekordwerte erreichen
Solana (SOL) blieb am Montag über 207 US-Dollar im positiven Bereich. Der Kurs baute auf der starken Rallye der letzten Woche auf. Die Stimmung wurde durch ein Rekord-Open Interest (OI) bei SOL-Futures beflügelt, das 13 Milliarden US-Dollar überschritt. Der Optimismus stieg auch nach dem Börsengang von Bullish in der vergangenen Woche. Analysten sagten, dass dieses Ereignis Solana den Schwung geben könnte, um sein Allzeithoch erneut zu testen. CoinGlass berichtete, dass das Open Interest für Solana-Futures am Montag 13,08 Milliarden US-Dollar erreichte und damit einen neuen Rekord aufstellte.
Steigende OI signalisieren oft, dass neues Geld in den Markt fließt und die Kaufaktivitäten zunehmen. Dieser Trend könnte weitere Kursgewinne für SOL unterstützen.
Auch die Handelsaktivitäten in der Blockchain nahmen zu. Daten von Artemis Terminal zeigten, dass das Volumen der dezentralen Börsen (DEX) auf Solana stark angestiegen ist. Es stieg von 2,6 Milliarden US-Dollar am 17. August auf 7,1 Milliarden US-Dollar am Sonntag. Analysten sagten, dies spiegele das zunehmende Engagement im Ökosystem wider.
Die Dynamik von Solana verstärkte sich nach einer Reihe von Updates in der vergangenen Woche. Bullish (BLSH), eine globale Plattform für den Handel mit digitalen Vermögenswerten und Daten, gab bekannt, dass sie durch ihren Börsengang in den USA 1,15 Milliarden US-Dollar eingenommen hat. Der Großteil der Mittel stammt aus Stablecoins, die im Solana-Netzwerk geprägt wurden, was die Nachfrage nach der Blockchain weiter erhöht.
Es gab auch weitere Impulse. Solana wird im September auf dem All-In Summit 2025 vertreten sein. Superteam UAE kündigte „Solana City“ an, einen Coworking-Hub in Dubai. Unterdessen bestätigte Wyoming die Einführung der ersten Stablecoin, die von einem US-Bundesstaat ausgegeben wird und auf Solana laufen soll. Analysten werteten diese Entwicklungen als Zeichen für eine breitere Akzeptanz.
Solana-Preisanalyse
Die technischen Signale sprechen für einen Aufwärtstrend. Am Freitag fand SOL Unterstützung bei seinem 50-Tage-EMA nahe 179,45 USD. Anschließend stieg er bis Sonntag um fast 16 %. Am Montag hielt sich der Kurs über 207 $ und behielt seine Aufwärtsdynamik bei.
Wenn sich die aktuelle Entwicklung fortsetzt, könnte SOL den Widerstand bei 230 $ testen. Ein Schlusskurs über diesem Niveau könnte den Weg zu seinem Rekordhoch von 295,83 $ ebnen.
Der tägliche RSI lag bei 62 und damit deutlich über dem neutralen Wert, was auf starke Käufe hindeutet. Der MACD zeigte am vergangenen Freitag ebenfalls einen bullischen Crossover. Beide Signale verstärken den positiven Ausblick. Dennoch könnten laut Analysten Rückgänge SOL wieder in Richtung seines 50-Tage-EMA bei 179,45 USD zurückbringen.
Cardano-Preis erholt sich von Unterstützung, während Open Interest steigt
Cardano (ADA) zeigte Anzeichen einer Erholung, nachdem es sich letzte Woche von einem wichtigen Unterstützungsniveau erholt hatte. Steigende Open Interest und das Wachstum der Marktkapitalisierung von Stablecoins unterstützten diese Entwicklung.
Technische Indikatoren deuten ebenfalls darauf hin, dass sich die rückläufige Dynamik abschwächt, was Raum für eine mögliche Rallye lässt. CoinGlass berichtete, dass die Open Interest von Cardano-Futures von 1,54 Milliarden US-Dollar am Freitag auf 1,77 Milliarden US-Dollar am Montag gestiegen sind. Damit näherte sich der Wert dem Rekordwert von 1,87 Milliarden US-Dollar. Steigende Open Interest signalisieren in der Regel, dass neues Geld in den Markt fließt und neue Long-Positionen eingegangen werden, was die Erholung von ADA unterstützen könnte.
Zahlen von DefiLlama zeigen, dass die Marktkapitalisierung von Cardano im Bereich der Stablecoins seit Ende Juli gestiegen ist. Am Montag erreichte sie 38,58 Millionen US-Dollar. Analysten sehen dies als positives Zeichen, da eine zunehmende Nutzung von Stablecoins oft mit einer stärkeren Netzwerkaktivität und Akzeptanz einhergeht.
Cardano-Preisausblick: Unterstützung hält, Widerstand in Sicht
Am 13. August durchbrach ADA eine seit Dezember gebildete absteigende Trendlinie.
Dies löste eine Rally aus, die den Kurs am nächsten Tag kurzzeitig auf die 1-Dollar-Marke trieb. Die Dynamik ließ jedoch nach, und ADA fiel letzte Woche um 5,4 %, bevor er von der Trendlinienunterstützung abprallte. Dieses Unterstützungsniveau entspricht dem 61,8 %-Fibonacci-Retracement bei 0,82 USD und ist damit von Bedeutung. Am Montag wurde ADA bei 0,92 USD gehandelt.
Wenn die Dynamik anhält, könnte ADA seinen Höchststand vom 14. August bei 1,02 US-Dollar erneut testen. Ein Tagesabschluss über diesem Wert könnte den Weg zum Jahreshoch von 1,17 US-Dollar ebnen.
Der RSI lag bei 58 und damit über dem neutralen Niveau von 50, was eine bullische Dynamik anzeigt. Der MACD zeigte konvergierende Linien, was die Unsicherheit unter den Händlern widerspiegelt. Auf der Unterseite sagten Analysten, dass ADA bei einem erneuten Verkaufsdruck immer noch in Richtung 0,84 US-Dollar zurückfallen könnte.