Bitcoin (BTC) gab am Dienstag leicht nach und wurde nach einem moderaten Anstieg von 2 % am Vortag bei rund 113.000 US-Dollar gehandelt. Der Markt bewertet derzeit zwei wichtige Entwicklungen: neue Liquidität aus den Rückzahlungen der FTX-Gläubiger und erneutes institutionelles Interesse durch Spot-Bitcoin-ETFs.

Die insolvente Börse FTX wird diese Woche die dritte Phase ihres Rückzahlungsprozesses beginnen und am Dienstag über 1,6 Milliarden US-Dollar in Stablecoins freigeben. Die Ausschüttung ist Teil eines größeren 5-Milliarden-Dollar-Pakets zur Entschädigung der Gläubiger.

Bitcoin hält sich bei 113.000 US-Dollar, während FTX-Auszahlungen

Marktanalysten weisen darauf hin, dass Zuflüsse von Stablecoins oft neuen Käufen von digitalen Vermögenswerten vorausgehen, da sie als wichtigste Brücke zu den Kryptomärkten fungieren. Investoren werden beobachten, ob diese Mittel kurzfristige Rallyes bei Bitcoin und Altcoins auslösen.

Tag Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis

Krypto kaufen

Politische Pattsituation in den USA erhöht Risiko

Außerhalb des Kryptomarktes belastete die politische Pattsituation in Washington die Stimmung. Ein Treffen zwischen Präsident Donald Trump und führenden Kongressabgeordneten im Weißen Haus endete am Montag ohne Fortschritte, was die Wahrscheinlichkeit einer Schließung der Regierung erhöht.

Vizepräsident JD Vance warnte, dass eine Einigung weiterhin unwahrscheinlich sei, da die Debatten über die Zuweisung von Haushaltsmitteln andauern.

Eine Schließung könnte die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten, darunter der Verbraucherpreisindex (CPI) und die Nonfarm Payrolls, beeinträchtigen. Analysten warnen, dass das Ausbleiben dieser Berichte die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve erschweren und den Markt für inflationsgeschützte Wertpapiere (TIPS) verunsichern könnte.

Zwar sind Stillstände nicht mit Schuldenobergrenzenkrisen gleichzusetzen, doch sie belasten dennoch das Vertrauen, stören öffentliche Dienstleistungen und wirken sich auf Bundesangestellte aus.

„Für die Märkte besteht das unmittelbare Risiko eher in einem Vertrauensverlust und Datenlücken als in einer systemischen Instabilität“, so ein Analyst. Globale Investoren haben bereits ihre Engagements in den USA reduziert, und ein längerer Shutdown könnte dazu führen, dass mehr Kapital in nicht-amerikanische Aktien, Anleihen und alternative Anlagen fließt.

ETF-Zuflüsse signalisieren institutionelle Nachfrage

Die Erholung des Bitcoin wurde auch durch eine Belebung der institutionellen Zuflüsse unterstützt. Daten von SoSoValue zeigen, dass Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Nettozuflüsse in Höhe von 521,95 Millionen US-Dollar verzeichneten und damit eine zweitägige Serie von Abflüssen beendeten.

Dies war der stärkste Tageszufluss seit Mitte September. Analysten gehen davon aus, dass eine anhaltende Nachfrage nach ETFs dazu beitragen könnte, den Bitcoin-Preis zu stabilisieren, während der Markt mit makroökonomischen und politischen Gegenwinden zu kämpfen hat.

Unternehmensaktivitäten trugen ebenfalls zu dieser Entwicklung bei. Strategy bestätigte am Montag den Kauf von 196 BTC, wodurch sich seine gesamten Bitcoin-Bestände auf 640.031 BTC erhöhten.

Bitcoin hält sich bei 113.000 US-Dollar, während FTX-Auszahlungen

Unterdessen stellte Kasachstan seine erste staatlich unterstützte Krypto-Reserve vor, den Alem Crypto Fund, der langfristige Investitionen in digitale Vermögenswerte tätigen soll.

„Die Gründung des Alem Crypto Fund ist ein Schritt zur Förderung der digitalen Finanzwirtschaft in Kasachstan. Unser Ziel ist es, ihn zu einem zuverlässigen Instrument für Großinvestoren und zu einer wichtigen Grundlage für digitale Staatsreserven zu machen”, sagte Zhaslan Madiyev, stellvertretender Premierminister und Minister für künstliche Intelligenz und digitale Entwicklung.

Saisonale Zuversicht: Der „Uptober“-Effekt

Bitcoin-Händler beobachten saisonale Muster, die historisch gesehen das vierte Quartal begünstigt haben.

Daten von CoinGlass zeigen, dass der Oktober für Bitcoin eine durchschnittliche Rendite von 21,89 % gebracht hat, ein Trend, der oft als „Uptober“ bezeichnet wird. Diese Bezeichnung spiegelt die Erwartung wider, dass der Monat erneut Gewinne bringen könnte, wenn sich die Geschichte wiederholt.

Über den Oktober hinaus betrachtet war das vierte Quartal mit einer durchschnittlichen Rendite von 85,42 % die stärkste Phase für Bitcoin.

Der Marktoptimismus wurde von Eric Trump geteilt, der sagte: „Das vierte Quartal wird für Kryptowährungen unglaublich werden“, und damit die positive Stimmung unterstrich, die sich in den letzten Monaten des Jahres aufbaut.

Bitcoin-Preisanalyse

Bitcoin legte am Montag um fast 2 % zu und schloss über seinem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 113.313 $. Am Dienstag fiel der Preis jedoch auf rund 112.800 $ und lag damit knapp unter diesem Niveau.

Analysten sagen, dass es entscheidend ist, die Unterstützung nahe dem 50-Tage-EMA zu halten. Wenn sich Bitcoin dort stabilisieren kann, könnte sich der Weg zum nächsten Widerstand bei etwa 116.000 USD öffnen. Händler beobachten genau, ob sich nach der jüngsten Erholung eine Dynamik aufbaut.

Die Marktsignale bleiben geteilt. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 49, nachdem er am Montag kurzzeitig über das neutrale Niveau von 50 gestiegen war. Analysten weisen darauf hin, dass ein anhaltender Anstieg über 50 die bullische Entwicklung stärken würde.

Unterdessen nähert sich der gleitende Durchschnitt der Konvergenz-Divergenz (MACD) einem bullischen Crossover. Schrumpfende rote Histogrammbalken deuten ebenfalls darauf hin, dass die bärische Dynamik nachlassen könnte.

Zusammen deuten diese Signale auf die Möglichkeit einer neuen Aufwärtsdynamik hin, wenn die Unterstützung in den kommenden Sitzungen anhält.

Solana steht vor einer Marktkorrektur, da wichtige Indikatoren einen möglichen Rückgang signalisieren

Solana (SOL) notierte am Dienstag bei etwa 206, nachdem es über das Wochenende und am Montag stetig gestiegen war. Diese Entwicklung bedeutet eine Stagnation der bisherigen Dynamik, und der Token befindet sich nun in einer engen Handelsspanne von 200 bis 205 US-Dollar.

Ein schwacher Derivatemarkt und ein Rückgang der im Ökosystem gestakten Guthaben um 15 Prozent im letzten Jahr lassen jedoch Zweifel daran aufkommen, ob der Rückgang noch weiter gehen kann.

Solana DeFi TVL und Finanzierungsraten unter Druck

Laut DefiLlama verzeichnete die DeFi-Plattform (Decentralized Finance) von Solana am 14. September den höchsten Total Value Locked (TVL), als die Kette 13,22 Milliarden in ihren Smart Contracts gesperrt hatte.

Die Volatilität des gesamten Kryptomarktes, die mit einer Abwertung von SOL auf ein Niveau von rund 250 US-Dollar einherging, führte jedoch zu einem drastischen Rückgang des TVL auf 10,78 Milliarden am Freitag.

Der DeFi-TVL liegt derzeit bei durchschnittlich 11,23 Milliarden am Dienstag, aber Analysten warnen, dass weitere Verluste drohen, falls SOL wieder auf die kritische Marke von 200 fällt. Traditionell kommt es zu Rückzügen von Stakern in Zeiten, in denen Rückgänge erwartet werden und ein extrem hoher Verkaufsdruck auftreten kann.

Laut Coinglass-Daten ist die Open Interest (OI) der Solana OI-gewichteten Finanzierungsrate negativ geworden, was darauf hindeutet, dass Händler keine Long-Positionen halten möchten, sondern sich häufiger für Short-Positionen entscheiden.

Negative Funding Rates sind in der Regel ein Zeichen für Risikoscheu, und die Marktteilnehmer weisen darauf hin, dass die nächsten Tage Aufschluss darüber geben werden, ob SOL in der Lage sein wird, sich aus dem Bereich unterhalb der 220er-Marke zu befreien, und dass Anleger sich auf weitere Verluste unterhalb der 200er-Marke einstellen sollten.

Solana-Kursprognose: Technische Indikatoren weisen auf Abwärtsrisiken hin

Technisch gesehen ist Solana nach einer Ablehnung bei oder um 215 USD am Montag unter den 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 208 USD gefallen. Der Relative Strength Index (RSI) hat seinen Mittelwert nicht überschritten und ist im Tageschart auf 44 gefallen.

Die Tatsache, dass der RSI die Mittellinie unterschritten hat, deutet auf die Entwicklung einer rückläufigen Dynamik hin.

Bitcoin hält sich bei 113.000 US-Dollar, während FTX-Auszahlungen

In der Zwischenzeit gibt es seit dem 21. September ein Verkaufssignal auf dem gleitenden Durchschnitt der Konvergenz-Divergenz (MACD).

Die anhaltend überwiegend negative Stimmung, die sich in den roten Histogrammbalken widerspiegelt, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer bedeutenderen Korrektur.

Analysten warnen davor, dass die Gewinne weiterhin negativ beeinflusst werden könnten und SOL auf die psychologisch wichtigen Niveaus unterhalb der 200-Marke fallen könnte, falls sich die aktuellen Trends fortsetzen sollten.

Sollte Solana weiter unter 200 USD fallen, werden die Marktteilnehmer den 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) von 194 USD und den 200-Tage-EMA von 182 USD als mögliche Unterstützungsniveaus betrachten.

Dies könnten Punkte sein, an denen sich der Verkaufsdruck verringert. Positiv zu vermerken ist, dass eine schnelle Erholung über den 50-Tage-EMA zu einer langsamen Erholung führen kann, wobei die Ziele zunächst bei 220 USD und dann in der zweiten Stufe nahe der Widerstandsmarke von 250 USD liegen würden.

Ethereum legt zu, da BitMine seine Bestände auf über 2,65 Millionen ETH ausweitet

Etherium (ETH) legte am Montag um 4 % zu und setzte damit seine Erholung fort, nachdem BitMine Immersion Technologies (BMNR) bekannt gegeben hatte, dass es nun über 2,65 Millionen ETH-Coins in seiner Schatzkammer angehäuft habe.

Das in Nevada ansässige Ethereum-Schatzkammerunternehmen gab bekannt, dass es letzte Woche 234.850 ETH gekauft habe, da es weiterhin systematisch die zweitgrößte Kryptowährung akkumuliert.

Durch den Kauf stieg sein Bestand auf 2,65 Millionen ETH, was nach aktuellen Marktpreisen einem Wert von etwa 10,8 Milliarden Dollar entspricht.

Der Bestand entspricht laut Statistiken von Ultrasound Money 2,19 Prozent des gesamten Umlaufangebots von Ethereum.

Zusätzlich zu seiner Ethereum-Position meldete BitMine Bestände von 194 BTC, eine Zuweisung von 157 Millionen Dollar an die Worldcoin (WLD)-Kasse, Anteile an Eightco Holdings und 436 Millionen Dollar an unbelasteten Barmitteln. Zusammen belaufen sich seine digitalen Vermögenswerte und Barreserven auf 11,6 Milliarden Dollar.

Thomas Lee, Vorsitzender von BitMine und CIO von Fundstrat, stellte Ethereum in den Mittelpunkt zweier langfristiger Investitionsgeschichten. Zwei Monate vor Beginn des Jahres 2026 sind KI und Kryptowährungen nach wie vor die beiden Superzyklus-Investitionsgeschichten.

Und beide benötigen neutrale öffentliche Blockchains. Natürlich ist Ethereum die beste Option, da es sehr zuverlässig ist und eine hohe Verfügbarkeit aufweist. Lee sagte, dass diese beiden starken Makrozyklen über Jahrzehnte hinweg realisiert werden.

Er erklärte außerdem, dass das Unternehmen weiterhin entschlossen ist, 5 Prozent des zirkulierenden Angebots von Ethereum zu kontrollieren. Die Tatsache, dass der Preis von ETH in Zukunft einen Abschlag aufweisen wird, ist ein ermutigendes Zeichen für den Token und der Grund, warum ETH das wichtigste Asset in der Schatzkammer von BitMine ist. Daher streben wir die Alchemie von 5 % ETH an, so Lee.

Diese neue Akquisition folgt auf die Ankündigung von BitMine in der vergangenen Woche, dass es über 5.217.715 Stammaktien im Gesamtwert von über 365 Millionen Dollar zu einem Preis von 70 Dollar pro Aktie an einen institutionellen Investor verkauft hat. Das Unternehmen startete sein ETH-Akquisitionsprogramm im Juli und ist seitdem die größte öffentlich gehandelte Ethereum-Kasse der Welt.

Sein ETH-Vorrat von 2,65 Millionen ist mehr als dreimal so groß wie der seines nächsten Konkurrenten, SharpLink Gaming (SBET), der über etwa 838.700 ETH verfügt.

Die Aktie von BMNR entwickelte sich am Montag mit 53,80 Dollar gut, was einem Anstieg von 6 % entspricht.

Während BitMine seine Ethereum-Bestände aufstockt, verzeichneten US-Spot-ETFs von Ethereum laut Angaben von SoSoValue einen Nettoabfluss von 795 Millionen Euro pro Woche. Diese Differenz verdeutlicht das zunehmende Interesse institutioneller Anleger an diesem Vermögenswert, je näher das Jahresende rückt.