Bitcoin (BTC) begann die Woche stabil und hielt sich am Montag über 109.000 US-Dollar, nachdem es in der Vorwoche fast 5 % verloren hatte. Die Nachfrage von institutionellen Anlegern trug dazu bei, den Rückgang abzuschwächen. Die japanische Investmentgesellschaft Metaplanet erwarb 1.009 BTC für ihre Reserven. Gleichzeitig verzeichneten US-amerikanische börsengehandelte Fonds (ETFs) in der vergangenen Woche Zuflüsse von mehr als 440 Millionen US-Dollar. Die Händler bleiben vorsichtig, aber viele setzen weiterhin darauf, dass die Federal Reserve in diesem Monat die Zinsen senken wird, was Risikoanlagen wie Bitcoin stützen könnte.

Tag Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis

Krypto kaufen

Wetten der Federal Reserve prägen die Marktstimmung

Bitcoin liegt immer noch fast 14 % unter seinem Allzeithoch von 124.474 USD am 14. August. Am Wochenende fiel der Preis auf 107.350 USD. Auslöser war vor allem der US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für Juli, der letzte Woche veröffentlicht wurde und höher als erwartet ausfiel. Dennoch hielten die Händler an ihren Erwartungen einer Zinssenkung fest. Laut dem CME FedWatch-Tool liegt die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte im September bei 87,6 %, verglichen mit 85 % vor der Veröffentlichung des PCE-Berichts. Sollte sich dies bestätigen, könnte eine Senkung den US-Dollar unter Druck setzen und die Risikostimmung verbessern, was Bitcoin Raum für eine Erholung verschaffen würde.

Daten von CoinGlass zeigen, dass Bitcoin im August um 6,49 % gefallen ist. Historisch gesehen ist der September tendenziell schwach, mit einem durchschnittlichen Rückgang von etwa 3,50 %. Eine bestätigte Zinssenkung der Fed in Verbindung mit stetigen ETF-Zuflüssen und Unternehmenskäufen könnte dieses Muster jedoch ändern und Bitcoin die Chance geben, in diesem Monat Gewinne zu erzielen.

Institutionelle Aktivitäten begrenzen Abwärtspotenzial

Institutionelle Käufe blieben trotz der Korrektur stabil. Metaplanet bestätigte, dass es 1.009 BTC hinzugefügt hat, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 20.000 BTC erhöht hat. Auch die Nachfrage nach ETFs blieb stabil. Daten von SoSoValue zeigten, dass US-Bitcoin-Spot-ETFs in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 440,71 Millionen US-Dollar verzeichneten. Im Vergleich dazu gab es in der Woche zuvor Abflüsse in Höhe von 1,17 Milliarden US-Dollar.

Analysten sagen, dass anhaltende Zuflüsse dazu beitragen könnten, die Erholung von Bitcoin anzukurbeln.

Zu beobachtende Bitcoin-Preisniveaus

Bitcoin-Preis stieß am 23. August nach einem Durchbrechen der Aufwärtstrendlinie auf Widerstand und fiel über das Wochenende um 7,43 %. Am Montag wurde die Münze zu einem Kurs von knapp 109.600 USD gehandelt. Das Unterstützungsniveau von 105.573 USD, das relativ nahe am 61,8 %-Fibonacci-Retracement von 105.386 USD liegt, das zwischen dem Tiefststand von 74.508 USD im April und dem Höchststand von 124.474 USD im August berechnet wurde, wird von Analysten beobachtet. Damit könnte sich in diesem Bereich ein Widerstand bei 116.000 USD bilden.

Die technischen Indikatoren sind mehrdeutig. Der Relative Strength Index (RSI) lag auf dem Tageschart bei 54, was über dem neutralen Wert von 50 liegt und auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeutet. Für eine dauerhafte Erholung müsste der RSI wieder über den neutralen Punkt steigen. Auf kleineren Zeitrahmen zeigte das 4-Stunden-Chart jedoch eine bullische Divergenz, da BTC ein niedrigeres Tief erreichte und der RSI höhere Höchststände verzeichnete, was viele als ersten Indikator für eine Umkehr oder einen bevorstehenden Aufschwung betrachten.

Bei einer starken Fortsetzung besteht die Möglichkeit, dass Bitcoin auf dem 4-Stunden-Chart auf den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (EMA) von 110.650 USD steigt und möglicherweise sogar noch höher auf das Wochenhoch vom Freitag bei 117.429 USD. Andererseits könnte der Verlust der Unterstützung zu einer weiteren Verschlechterung führen, möglicherweise bis zur wöchentlichen Unterstützung von 104.463 USD.

Die technische Struktur von Ripple XRP war am Montag schwach, da größere Probleme den Kryptowährungsmarkt belasteten und der September traditionell als bärischer Monat im Bereich der digitalen Währungen gilt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde XRP zu einem Höchstkurs von über 2,76 USD gehandelt, obwohl Käufer versuchten, kurzfristige Unterstützung zu finden, um einen weiteren Einbruch zu vermeiden, der zu einem Preisverfall auf bis zu 2,50 USD führen könnte.

Fokus auf US-Makroindikatoren

Die Performance des Tokens im September dürfte von den bevorstehenden makroökonomischen Daten aus den Vereinigten Staaten abhängen. Wichtige Inflationskennzahlen dürften viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dazu gehören die am Freitag veröffentlichte Arbeitslosenquote, der Produzentenpreisindex (PPI) am 10. September sowie der Verbraucherpreisindex (CPI) und die Arbeitslosenanträge am 11. September.

Diese werden der Federal Reserve wichtige Informationen für ihre Zinsentscheidung am 17. September liefern.

Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine Wahrscheinlichkeit von fast 90 %, dass die Federal Reserve eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen und den Leitzins auf 4 % bis 4,25 % senken wird – die erste Zinssenkung in diesem Jahr. Dies dürfte Risikokapitalanlagen, insbesondere Aktien und Kryptowährungen, Auftrieb verleihen.

Die prognostizierte Zinssenkung durch die US-Notenbank (FOMC) könnte die Nachfrage nach XRP-Token ankurbeln, während andererseits bei einer Beibehaltung der Zinssätze eine Katastrophe auf die Aktienmärkte zukommen könnte. Dies dürfte auch die Erinnerung an den September erschweren, der für seine rückläufigen Trends und seine schwache Performance bekannt ist.

Saisonale Renditen

Sowohl die XRP-Bullen als auch die Bären beobachten, während sie auf die Umsetzung ihrer Strategien warten, die Preisentwicklungen im September der letzten drei Jahre.

Laut CryptoQuant hat XRP auch in den letzten drei Jahren im September zugelegt. Diese Trends deuten auf einen Anstieg von 46,2 % im September 2022, einen leichten Wertzuwachs von 0,42 % für September 2023 und einen Anstieg von 7,98 % für 2024 hin.

Prognosen für die Zukunft deuten auf einen Bullenlauf für die Kryptowährung und das Ökosystem hin. Dies wird auch durch die anhaltenden Investitionen von Privatanlegern gestützt, die sich in Fiat- und Fiat-Äquivalenten mit einem Open Interest von 8 Milliarden für XRP-Terminkontrakte widerspiegeln. Ethereum-Inhaber und XRP-Inhaber beobachten aufmerksam das Open Interest, das als Kennzahl für Inhaber von Terminkontrakten dient.

Aktuelle Statistiken zeigen einen XRP-Preis von unter 0,85. Dies zeugt von mangelndem Interesse und Engagement. Diejenigen, die bereit sind, für XRP zu bieten, sind ebenfalls interessiert.

XRP mit einem gleitenden Durchschnitt von 2,76 für die letzten 77 Tage deutet ebenfalls auf mangelndes Interesse hin.

Der Indikator „Moving Average Convergence Divergence” (MACD) zeigt seit dem 25. Juli ein Verkaufssignal an, wobei die blaue MACD-Linie unter der roten Signallinie bleibt und den Abwärtsdruck verstärkt.

Momentum-Indikatoren bestätigen die nachlassende Kaufaktivität zusätzlich. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 39 gefallen, was einen deutlichen Rückgang gegenüber seinem Juli-Höchststand von 88 darstellt und die nachlassende Aufwärtsdynamik unterstreicht, da die Händler eine vorsichtige Haltung einnehmen.

Dennoch weisen Analysten darauf hin, dass ein Tagesabschluss über dem 100-Tage-EMA die Stimmung verbessern und möglicherweise das bullische Momentum stärken würde. Sollte dies eintreten, könnte XRP wichtige Widerstandsmarken anvisieren, darunter eine Rückkehr über 3,00 USD und ein Ausbruch über das Niveau von 3,35 USD, das zuletzt Mitte August getestet wurde.

BNB-Preisanalyse

BNB ist in den letzten sieben Tagen um fast 3 % gefallen, wobei sich der Token am Montag nahe der Unterstützungsmarke von 850 USD konsolidierte. Der native Token der Börse tendiert weiterhin nach oben, hat jedoch alle Gewinne aus dem Ausbruch Ende August verloren, als BNB kurzzeitig über 900 USD stieg, wie Sie auf dem Tageschart von BNB/USDT sehen können.

Unter anderem sehen technische Analysten potenzielle Unterstützungszonen bei 820 USD (S1) und 785 USD (S2), die als wichtige Niveaus für den Token angesehen werden. Die technischen Indikatoren zeigen gemischte Signale: Der MACD-Index (Moving Average Convergence Divergence) deutet auf eine negative Dynamik der Preisbewegung hin, und der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 53.

Wenn BNB also die Liquidität bei S1 aufnimmt und es zu einer Erholung kommt, könnte sich der bärische Ausblick zerschlagen. In diesem Fall könnte der Token versuchen, den Widerstand bei 900 USD erneut zu testen, als Teil eines größeren Vorstoßes zu einem neuen Allzeithoch.

Solana-Preisanalyse

Solana folgte der Performance von BNB und verlor in der letzten Woche 3 %. Der Token wird derzeit bei 200,80 USD gehandelt und hält eine starke Unterstützung knapp über der 200-USD-Marke. Für Solana wurden zwei wichtige Widerstandsniveaus festgestellt: 228,24 USD (R1) und 250 USD (R2), die beide zu Beginn der Handelssitzung erreicht wurden.

SOL erreichte am 19. Januar ein historisches Hoch von 295,83 USD, und eine Fortsetzung der aktuellen Aufwärtsbewegung könnte den Vermögenswert für einen weiteren Test des Hochs bereitstellen. Der MACD unterstützt einen bullischen Fall, während der RSI-Wert von 54 eine neutrale Haltung mit einer leicht bullischen Tendenz widerspiegelt. Trotzdem hat die Konsolidierung nahe 200 USD Bedenken hinsichtlich einer möglichen Korrektur aufkommen lassen.

Zu beobachtende Unterstützungsniveaus sind das Tief vom 20. August bei 126 USD und das Tief vom 26. August bei 185 USD. Ein Tagesabschluss unterhalb der 200-USD-Schwelle würde die bullische These untergraben und möglicherweise den Weg für einen weiteren Rückgang des Solana-Kurses ebnen.