In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse hat die größte Kryptowährung auf dem Markt, Bitcoin, es nicht geschafft, die wichtige Unterstützungsmarke von 80.000 $ zu halten und ist unter diese Marke gefallen, wobei sie fast 10 % verlor. BTC stürzte von 82.650 $ ab und erreichte einen lokalen Tiefpunkt bei 74.670 $. Im Moment hat sich Bitcoin dank einer kleinen Erholung ein wenig nach oben bewegt und wird nun bei 78.690 $ gehandelt, konnte aber die 80.000 $-Marke bisher noch nicht wieder erreichen.

Ausverkauf am Schwarzen Montag trifft Aktien und Bitcoin

Diese tiefe Kurskorrektur fand statt, als Bitcoin weiterhin auf die vom US-Präsidenten am Freitag eingeführten Handelszölle reagierte und sich mit der heutigen Eskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China weiter verschärfte. Der gesamte Kryptomarkt folgte Bitcoin tief in den roten Bereich, als das Blutbad den Krypto-Bereich traf. Damit hat Bitcoin bewiesen, dass er es noch nicht geschafft hat, sich vom Aktienmarkt und seinen führenden Indizes – Nasdaq, S&P 500 und Dow Jones – abzukoppeln, die nach einem atemberaubend großen Ausverkauf in nur zwei Tagen letzte Woche mehr als 5 Billionen Dollar verloren haben.

Der bekannte Finanzkommentator von CNBC, Jim Cramer, veröffentlichte am Wochenende eine pessimistische Prognose, wonach den Märkten ein „Schwarzer Montag“ bevorstehen könnte, ähnlich wie im Jahr 1987. Das letzte Mal, dass etwas Ähnliches geschah, war im März 2020, als ein „Schwarzer Donnerstag“ gefolgt von einem „Schwarzen Freitag“ stattfand, als Rohöl kurzzeitig unter die Nulllinie stürzte und Bitcoin unter 4.000 Dollar fiel.

Trumps neue Zölle und Drohungen gegenüber China schockieren die Märkte

Der heutige Ausverkauf wurde durch die zweite Runde aggressiver Handelszölle ausgelöst, die US-Präsident Donald Trump gegen fast 200 Länder verhängt hat. Einen Monat nach der Einführung der ersten Zölle gegen Kanada, Mexiko und China hat der Präsident Zölle auf alle Waren eingeführt, die aus allen Ländern mit Ausnahme von Russland und Weißrussland auf den US-Markt gelangen. Mehrere Länder haben bereits Verhandlungen mit Trump über die Aufhebung dieser Zölle aufgenommen – Vietnam und Kambodscha. Auch China hat die USA um Verhandlungen gebeten. Die EU beabsichtigt, den USA einen Tausch anzubieten: europäische Nullzölle auf US-Produkte gegen amerikanische Nullzölle auf europäische Waren.

Außerdem hat Donald Trump gedroht, am 9. April zusätzliche Zölle in Höhe von 50 % auf chinesische Waren zu erheben, wenn China nicht bis zum 8. April die 34 %igen Handelszölle auf US-Waren beseitigt hat. Außerdem wird Trump in diesem Fall alle Gespräche mit China über die von ihm geforderten Verhandlungen absagen. Diese Entwicklung hat Schockwellen durch die globalen Märkte geschickt und den Ausverkauf aller Vermögenswerte, mit Ausnahme von Gold, und einschließlich Bitcoin, verschärft.

Ein stimmgewaltiger Bitcoiner, Michael Saylor, Leiter der Strategieabteilung, kommentierte dies mit den Worten, dass die Leute Bitcoin jetzt verkaufen, da es der liquideste Vermögenswert der Welt sein sollte. Auf diese Weise rechtfertigt BTC diesen Status und stürzt zusammen mit den Aktienindizes ab.

Die Korrelation zwischen Bitcoin und Aktien wird wieder sichtbar

Mehrere Monate lang schien Bitcoin stark genug zu sein, um dem makroökonomischen Druck zu trotzen und den Marktturbulenzen zu trotzen. Als die Aktien aufgrund der steigenden Inflationsdaten und der geopolitischen Spannungen zu sinken begannen, gelang es BTC, sich zunächst knapp unter der 90.000-Dollar-Marke zu halten und dann allmählich zu fallen. Es gelang ihm jedoch, sich im Bereich zwischen 81.000 und 84.000 $ zu halten, da er sich des Interesses von Finanzinstituten und großer Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs erfreute.

Jetzt hat sich etwas radikal geändert. Die Korrelation zwischen BTC und Aktien ist wieder aufgetaucht und ist stärker als zuvor. Viele Händler, darunter auch der Präsident von Barstool, Dave Portnoy, haben sich die Frage gestellt, warum der Bitcoin, der als „digitales Gold“ gedacht war, neben den Aktien wie ein Fels in der Brandung sinkt, und ob er schwach und empfindlich gegenüber starkem Gegenwind am Markt geworden ist. Der oben erwähnte Kommentar von Michael Saylor war eine Antwort auf die Bemerkung von Portnoy.

Gold klettert auf neues Allzeithoch

Inmitten der aktuellen Marktturbulenzen hat ein traditioneller Vermögenswert, der schon viel länger als Bitcoin als sicherer Hafen gilt, schnell an Wert zugelegt und ein neues Allzeithoch von über 3.100 Dollar erreicht – Gold. Während sich die Unsicherheit auf den Märkten weiter ausbreitet, zeigt Gold den Anlegern einmal mehr, dass es zu Recht als sicherer Hafen bezeichnet wird.

Einige Anleger setzen jedoch gleichzeitig auf Gold und Bitcoin, wie etwa Robert Kiyosaki, der als Autor des Buches „Rich Dad Poor Dad“ über die Verwaltung von Privatvermögen bekannt ist. In seinen Tweets preist er ständig Gold, Silber und Bitcoin als die einzigen drei zuverlässigen und realen Vermögenswerte an und stellt sie den „gefälschten“ Vermögenswerten der Wall Street, einschließlich Bitcoin-ETFs, entgegen. In seinem heutigen Tweet sagte er, dass er beabsichtigt, alle drei weiterhin zu kaufen. Und letzte Woche verkündete er sogar, dass Silber mehr Potenzial hat als Bitcoin und Gold, da die industrielle Nachfrage nach Silber weiterhin exponentiell wächst. Dennoch verkauft die Mehrheit der Anleger Bitcoin und kauft Gold.

Jetzt, da Bitcoin über 78.000 $ liegt, erwarten die Anleger eine Verschärfung der Volatilität und beobachten die nächsten Schritte, die Trump unternimmt. Sie beobachten auch aufmerksam, wie China diese Woche auf Trump reagieren wird. Das könnte den Verkaufsdruck auf Aktien und Bitcoin erhöhen.