Bitcoin nähert sich diese Woche erneut der 110.000-Dollar-Marke, da eine Versöhnung zwischen Elon Musk und Donald Trump in Sicht ist. Diese und einige andere aktuelle Entwicklungen haben die Marktstimmung verbessert, sodass der Bitcoin-Preis seine Aufwärtsbewegung fortsetzen und den jüngsten Allzeithoch wieder übertreffen könnte.
Dies ist bereits das dritte Mal in dieser Woche, dass die ursprüngliche Kryptowährung Bitcoin versucht, die 110.000-Dollar-Marke zu durchbrechen.
Er hat die 110.000-Dollar-Marke getestet und sich dann auf ein Niveau zwischen 108.000 und 109.000 Dollar zurückgezogen, um nach einigen Tagen seinen Anstieg fortzusetzen.
Jüngste Entwicklungen treiben Bitcoin nach oben
Der jüngste Anstieg des Bitcoin-Preises erfolgte vor dem Hintergrund eines erneuten Anstiegs des Optimismus der Anleger im Kryptobereich, der durch eine Reihe von Entwicklungen ausgelöst wurde, darunter auch regulatorische Maßnahmen, die sich auf die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen auswirken könnten. Nach der Ankündigung von Elon Musk, das Department of Government Efficiency (abgekürzt, um ähnlich wie seine Lieblings-Meme-Coin D.O.G.E. zu klingen) zu verlassen, hat die Volatilität auf dem Kryptomarkt zugenommen. Und trotz des dadurch verursachten Einbruchs von 5 % verzeichnete die ursprüngliche Kryptowährung von Donnerstag bis Dienstag dieser Woche einen beeindruckenden Anstieg von 10 %. Damit durchbrach BTC zum ersten Mal in letzter Zeit die Marke von 110.000 US-Dollar und markierte einen bedeutenden Meilenstein auf dem Kryptomarkt.
Dieser Preisanstieg erfolgte, nachdem der neue kryptofreundliche Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, eine Rede gehalten hatte, in der er die Innovationen im Bereich der Altcoins und Bitcoin lobte. Diese wurden durch die dezentrale Finanzwirtschaft (DeFi) in die digitale Finanzwelt gebracht. Er erklärte, dass die Werte, auf denen DeFi basiert, denen ähneln, die die amerikanische Demokratie zusammenhalten:
„Die amerikanischen Werte der wirtschaftlichen Freiheit, des privaten Eigentumsrechts und der Innovation sind Teil der DNA der DeFi-Bewegung, also der dezentralen Finanzwirtschaft.“
Atkins fügte hinzu, dass er dafür sei, „den Marktteilnehmern mehr Flexibilität bei der Selbstverwahrung von Krypto-Assets zu gewähren“, insbesondere aufgrund der hohen und unnötigen Transaktionskosten, die von Zwischenhändlern erhoben werden, und aufgrund von Beschränkungen „für das Staking und andere On-Chain-Aktivitäten“.
Dieser positive Tonfall des Leiters der US-Aufsichtsbehörde scheint die Lust der Anleger wieder geweckt zu haben, und es floss weiterhin Kapital in Spot-Bitcoin-ETFs, die den Bitcoin-Preis in diesem Jahr stetig auf neue lokale Höchststände (und sogar einen historischen Höchststand) getrieben haben. Allein im Mai kauften diese Bitcoin-ETFs Bitcoin im Wert von rund 2,8 Milliarden US-Dollar, und mittlerweile übersteigt ihr Gesamtvermögen 122 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen.
In der Zwischenzeit glauben viele Analysten, dass der starke Kurs von Bitcoin über 105.000 US-Dollar und seine anhaltenden Angriffe auf die 110.000-Dollar-Marke nur eine Vorstufe sein könnten, bevor die revolutionäre Erfindung von Satoshi Nakamoto einen atemberaubenden Preisanstieg erlebt und ein neues Allzeithoch erreicht.
Strategy erhöht sein Angebot auf 1 Milliarde US-Dollar und führt STRD an der Nasdaq ein
Neben den ETFs fügt ein weiteres großes Unternehmen Bitcoin weiterhin seinem BTC-Treasury hinzu – Strategy (früher bekannt als MicroStrategy). Das von BTC-Evangelist Michael Saylor mitbegründete und geleitete Unternehmen kündigte zu Beginn der Woche den Erwerb von Bitcoin im Wert von weiteren 110 Millionen US-Dollar an.
Danach folgte die Ankündigung, dass Strategy sein STRD-Fundraising-Angebot von 250 Millionen US-Dollar auf 1 Milliarde US-Dollar aufstocken werde, woraufhin am Mittwoch die Aufregung unter den Kryptowährungen spürbar war. Saylor twitterte, dass STRD den Handel an der Nasdaq-Börse aufnehmen werde. Dies ist die dritte von Bitcoin besicherte Vorzugsaktie, die das Unternehmen emittiert. Die beiden anderen dieser Serie sind STRK und STRF, die ebenfalls zur Kapitalbeschaffung emittiert wurden und es Anlegern ermöglichen, mehr Bitcoin zu kaufen, um später BTC-Erträge darauf zu erhalten.
Saylor erklärte, dass STRD direkt durch Bitcoin besichert ist und ein weiteres Instrument für Investoren darstellt, um BTC-Engagements einzugehen, ohne diesen Vermögenswert direkt halten zu müssen. Das Unternehmen hält nun fast 600.000 Bitcoins, was erheblich zu seiner Marktkapitalisierung beiträgt. Mit diesen Aussagen und neuen Bitcoin-Akquisitionen sorgen Saylor und Strategy weiterhin nicht nur in den Krypto-Medien, sondern auch in den führenden Mainstream-Medien für Schlagzeilen.
Elon Musk entschuldigt sich öffentlich bei Donald Trump
Ein weiterer Faktor, der möglicherweise zur Bitcoin-Preisentwicklung beigetragen hat, ist die öffentliche Entschuldigung des Tech-Magnaten Elon Musk gegenüber US-Präsident Trump nach ihrem öffentlichen Zerwürfnis, das sich letzte Woche auf ihren Social-Media-Plattformen (X und Truth Social) ereignet hatte.
Musk twitterte: „Ich bedauere einige meiner Beiträge über Präsident @realDonaldTrump von letzter Woche. Sie gingen zu weit.“ Der Tech-Magnat löschte auch einige seiner früheren X-Beiträge über Trump, darunter den, in dem er behauptete, sein Name sei in den Epstein-Dokumenten erwähnt worden. Der ursprüngliche Streit entstand, als Musk sich gegen das von Trump unterstützte Steuer- und Ausgabenpaket aussprach, das dem Kongress vorgelegt worden war. Musk ist der Ansicht, dass dieses Gesetz die Staatsverschuldung der USA in den nächsten Jahren um mehrere Billionen Dollar erhöhen und alle Fortschritte zunichte machen würde, die Musk mit dem D.O.G.E.-Team erzielt hat.
Angesichts dieses Streits zwischen den beiden Titanen begannen viele Bitcoin-Maximalisten zu suggerieren, dass Musk voll auf Bitcoin setzen sollte, da sie davon ausgingen, dass der BTC-Preis in diesem Fall definitiv in die Höhe schnellen würde. Der exzentrische Milliardär folgte ihrem Rat jedoch nicht.
Max Keiser, Bitcoin-Berater des Präsidenten von El Salvador, twitterte, dass die jüngsten Trends zu einem noch stärkeren Anstieg des Bitcoin-Kurses führen könnten.
Musk würde Bitcoin trotz des jüngsten Anstiegs und des wachsenden Interesses an Kryptowährungen nicht kaufen, da „er weiß, dass je höher der BTC-Kurs steigt, desto niedriger die US-Anleihen fallen – und desto höher die Zinsen steigen –, was die Lebensfähigkeit und Existenz der US-amerikanischen (und globalen) Wirtschaft gefährdet“.
Insgesamt sind nun alle Augen auf die Bitcoin-Charts gerichtet, um zu sehen, wie sich der Kurs weiter entwickeln wird und ob tatsächlich ein neues Allzeithoch bevorsteht.