Der ehemalige CEO von Binance, Changpeng Zhao, „CZ“, hat mehrere Beiträge im sozialen Netzwerk X veröffentlicht, in denen er die jüngsten Behauptungen über seine Beteiligung an Verhandlungen mit der Regierung des US-Präsidenten über den Verkauf einer Beteiligung an Binance.US zurückweist.

Zhao twitterte, dass er dies weder mit Trump noch mit jemand anderem verhandelt habe (gemeint ist sein Krypto-Fonds World Liberty Financial (WLF), der mit dem Präsidenten in Verbindung steht). CZ bezeichnete diese Behauptungen als völlig falsch und irreführend für die Krypto-Community.

CZ kritisiert Bloomberg und WSJ für die Verbreitung von Fake News

Die Kontroverse spitzte sich zu, als eine seriöse Quelle auf X, Bloomberg Terminal, twitterte, dass CZ die Trump-Administration aktiv auf eine Begnadigung gedrängt habe, zusammen mit den vom Wall Street Journal und Bloomberg veröffentlichten Hetzartikeln.

Beide bestanden darauf, dass Binance und CZ persönlich über den Verkauf einer Beteiligung an Binance an Donald Trumps WLF verhandelten und Zhao angeblich auch eine Begnadigung durch den neuen US-Präsidenten anstrebte, und zwar vollständig nach seinen Problemen mit der SEC in den Jahren 2023-2024, als diese noch von dem Krypto-Hasser Gary Gensler geleitet wurde.

CZ wies diese Nachricht als falsch zurück und sagte, sie sei irreführend. Er sagte, dass etwa zwanzig Personen ihn kontaktiert hätten, um zu fragen, ob er einen Deal für eine Begnadigung abgeschlossen habe. Und um diese zwanzig Personen zu erreichen, so der ehemalige CEO von Binance, hätten die WSJ-Journalisten wahrscheinlich mit hundert Personen sprechen müssen.

Was die WSJ-Geschichte selbst betrifft, sagte er: „Sie haben sich sehr bemüht, eine Geschichte zu erfinden, über die sie berichten können.“ Zu seinem persönlichen Antrag auf Begnadigung sagte er: „Ich habe mit niemandem über einen Binance-US-Deal gesprochen.“ Er gab zu, dass er nichts gegen eine Begnadigung einzuwenden hätte, nachdem er eine Gefängnisstrafe für eine einzige BSA-Anklage verbüßt hat. Insgesamt bezeichnete CZ den WSJ-Artikel als „Angriff auf den Präsidenten und Kryptowährungen“ und fügte hinzu, dass „die Restkräfte des ‚Krieges gegen Kryptowährungen‘ der letzten Regierung immer noch am Werk sind“.

In diesem Beitrag erwähnte er auch Bloomberg und bezeichnete es als „ein weiteres Medium“. Ihr Artikel enthielt jedoch keine eindeutigen Aussagen oder stichhaltigen Informationen. Stattdessen veröffentlichte Bloomberg, wie CZ betonte, „nach dem WSJ einen haltlosen Schmähartikel“.

CZ zitierte diesen Artikel, um zu beweisen, dass er keine Substanz oder tatsächliche Fakten enthielt: „Es ist nicht klar, in welchem Stadium sich die Diskussionen befinden oder ob sie zu Transaktionen oder Unternehmungen führen werden.“

„Der Inhalt des Treffens mit Zhao ist nicht klar.“

CZs rechtliche Probleme und Gefängnisstrafe

Chanpeng Zhaos rechtliche Probleme mit den US-Behörden eskalierten im November 2023 enorm. Er bekannte sich schuldig, gegen das US-amerikanische Bankgeheimnisgesetz verstoßen zu haben. Außerdem wurde Binance.US beschuldigt, Nicht-US-Bürgern den Handel auf dieser Plattform zu erlauben und keine angemessenen Verfahren zur Bekämpfung der Geldwäsche eingeführt zu haben. In der Krypto-Community ging das Gerücht um, dass dieses harte Vorgehen gegen Binance und CZ Teil des Krieges sei, den die US-Behörden der Kryptoindustrie erklärt hätten.

Ein Teil der Vereinbarung, die er mit den Behörden getroffen hatte, bestand darin, dass er von seiner Position als CEO bei Binance zurücktreten musste. Außerdem musste die Börse 4,3 Milliarden US-Dollar an Vergleichen an das US-Justizministerium zahlen. Diese Zahlung beinhaltete eine Einziehung von 2,5 Milliarden US-Dollar und eine Geldstrafe von 1,8 Milliarden US-Dollar.

Außerdem drohte CZ eine Gefängnisstrafe, die seine Anwälte jedoch schließlich von einem Jahr auf nur vier Monate hinter Gittern reduzieren konnten. Als Zhao zurücktrat und Binance ohne CEO zurückließ, ernannte das Unternehmen im November 2023 Richard Teng zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Vor seiner Beförderung an die Spitze arbeitete Teng als Global Head of Regional Markets bei Binance. Seine Aufgabe bestand darin, den Ruf von Binance wiederherzustellen und die Compliance-Bemühungen zu verstärken, um sich nicht nur mit den Aufsichtsbehörden in den USA, sondern auch weltweit zu „versöhnen“. Später verbot Teng CZ auf Lebenszeit, Binance zu leiten.

CZs derzeitige Rolle bei Binance

Nachdem CZ Ende September letzten Jahres das US-Bundesgefängnis verlassen hat, ist er weiterhin eine aktive Persönlichkeit im Krypto-Bereich und auch bei Binance. Er ist nach wie vor der größte Anteilseigner des Unternehmens und hat sowohl bei Binance als auch bei Binance Labs, dem Investmentarm der Krypto-Börse, eine beratende Funktion inne.

Er postet aktiv auf X und versichert, dass er nicht vorhat, eine neue Börse zu gründen oder sich an einem anderen Kryptowährungsprojekt zu beteiligen. Er baut jedoch eine Online-Bildungsplattform, The Giggle Academy, auf, um Kindern aus armen Ländern Englisch und Blockchain beizubringen, und laut seinen jüngsten Tweets schreibt er ein Buch, das wahrscheinlich eine Mischung aus Memoiren, der Geschichte von Binance und wichtigen Ereignissen im Bereich der Kryptowährungen sein wird, wie z. B. der Absturz der LUNA- und UST-Coins von Terraform Labs sowie der Zusammenbruch der FTX-Börse.

Vor kurzem veröffentlichte er einen X-Post, in dem er mitteilte, dass der aktuelle Entwurf seines Buches bisher 114.000 Wörter umfasst, er aber noch Zeit braucht, um es umzuschreiben.