Das Ethereum-System entwickelt sich ständig weiter, indem es durch regelmäßige Updates effektiver wird. Im März 2025, wenn diese Entwicklung ihren nächsten Meilenstein erreicht, werden die Nutzer ein wichtiges Pectra-Upgrade erleben.

Die beiden Funktionen Prague und Electra arbeiten nahtlos zusammen, was eine bessere Skalierbarkeit und erweiterte Funktionen mit sich bringt. Das Pectra-Upgrade zielt darauf ab, die Netzleistung zu verbessern, indem es diese mit zusätzlichen technischen Aktualisierungen kombiniert.

Das Ethereum Pectra-Upgrade

Das Pectra-Update verbessert die Funktionsweise des Netzwerks, erweitert seine Fähigkeiten und bietet neue Möglichkeiten für den Einsatz. Das System zielt darauf ab, die Layer-2-Speicherkapazitäten zu erhöhen, wodurch alle Kosten gesenkt und die Netzwerkfunktionalität verbessert wird.

Das Pectra-Update bringt Ethereum eine größere Benutzerfreundlichkeit mit seiner neuen Methode, Gasgebühren durch zugängliche Kontodienste zu bezahlen. Zuvor konnten Pectra-Nutzer Transaktionsgebühren nur mit ETH als einzigem Zahlungsmittel bezahlen. Pectra hilft den Menschen, ihre Benzingebühren mit USDC und anderen ERC-20-Token zu bezahlen, um den Kauf von Benzin zu erleichtern. Dank dieser Entwicklung können Wallet-Anwendungen nun als Smart Contracts ausgeführt werden, was es den Nutzern ermöglicht, ihre Transaktionen effektiv zu verwalten.

Um die Skalierbarkeit zu verbessern, verwendet Ethereum im Rahmen von Upgrade Pectra Peer Data Availability Sampling (PeerDAS). Das neue System ermöglicht es den Knoten, Transaktionsdaten schneller zu überprüfen, indem sie kleine Datenportionen anstelle des gesamten Netzwerkdatensatzes verarbeiten, was Zeit spart und den Betrieb des Netzwerks verbessert.

Das Pectra-Update bietet als technische Errungenschaft Verkle Trees. Ethereum verwendet jetzt den Verkle Tree, der Vector Commitments und Merkle Trees kombiniert, um die Speicherung und Verifizierung von Daten in Ethereum zu beschleunigen. Verkle Trees ermöglichen es den Validierern, mit weniger Datenspeicher zu arbeiten und dennoch einen schnellen und sicheren Zugriff auf Netzwerkinformationen zu erhalten.

Das Pectra-Update trägt dazu bei, Ethereum zur führenden Blockchain-Plattform für benutzerfreundliche, skalierbare und effiziente dezentrale Anwendungen zu machen.

Ethereum Pectra Upgrade: Zeitplan und wichtigste Verbesserungen

Ethereum Pectra wird Mitte März 2025 in zwei separaten Phasen aktualisiert. Die erste Stufe bringt mehrere Updates, darunter die Erhöhung der Layer-2-Blob-Kapazität von drei auf sechs Knoten, um die Netzwerklast zu verringern und die Kosten zu senken.
Durch Kontoabstraktion: Ethereum-Nutzer können Gasgebühren mit den Stablecoins DAI und USDC bezahlen. Um groß angelegte Validierungsoperationen zu begünstigen, wurde der maximale Einsatzbetrag von 32 ETH auf 2.048 ETH erhöht.
Die zweite Phase von Ethereum wird seinen Betrieb von Ende 2025 bis Anfang 2026 verbessern. Das System wird PeerDAS und Verkle Trees einführen, um die Datenspeicherung zu verbessern und die Netzwerkleistung zu steigern.
Ethereum schloss seine jüngste Erweiterung Dencun am 13. März 2024 ab. Dencun führte Proto-Danksharding ein, um Layer-2-Blockchains erschwinglicher zu machen, indem Transaktionen über temporäre Blob-Daten anstelle von permanenten On-Chain-Datensätzen abgewickelt werden. Diese Methode reduzierte die Netzwerküberlastung, verbesserte die Skalierbarkeit und bereitete das System auf das Pectra-Update vor.

Kernfunktionen des Ethereum Pectra-Upgrades

Das Pectra-Update fügt Funktionen hinzu, die die Leistung des Netzwerks verbessern und gleichzeitig den Nutzern und dem System ermöglichen, besser zu arbeiten und zu wachsen. Dazu gehören:
Kontoabstraktion: Die Account Abstraction-Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Treibstoffkosten über mehrere Token (wie USDC und DAI) zu bezahlen, während Dritte dabei helfen können, ihre Treibstoffkosten zu decken.
EIP-7692 hilft, Ethereum Virtual Machine (EVM) Operationen schneller zu machen, indem Smart Contracts optimiert werden.
Validator-Verbesserungen
EIP-7002: Führt flexible Staking-Auszahlungsoptionen für Validatoren ein.
EIP-7251: EIP-7251 ermöglicht es Validierern, größere Mengen an Ether bis zu 2.048 ETH einzusetzen, was die ETH-Verwaltung erleichtert.
Verbesserungen bei der Datenspeicherung und Netzwerkskalierbarkeit
Verkle Trees: Verkle Trees hilft, Daten besser zu speichern und gleichzeitig die Transaktionsabwicklung zu beschleunigen.
PeerDAS hilft Layer-2-Lösungen, besser zu funktionieren, indem es den hohen Netzwerkverkehr bewältigt und das System schneller arbeiten lässt.
Pectra treibt Ethereum voran, da sein kommendes Update die Skalierung von Blockchains verbessern und gleichzeitig die Kosten für alle Nutzer und Validierer senken wird.

Wichtige Ethereum-Verbesserungsvorschläge (EIPs) im Pectra-Upgrade

Mit Pectra wenden wir verschiedene Ethereum-Verbesserungsvorschläge (EIPs) an, die die Wallet-Verwaltung und die Staking-Prozesse verbessern und eine bessere Nutzererfahrung im Netzwerk ermöglichen.
Mit EIP-7702 können Nutzer Smart-Contract-Schnittstellen von extern besessenen Konten (EOAs) erstellen, um Transaktionen zu vereinfachen, anstatt EIP-3074 zu verwenden.
EIP-7251 ermöglicht es jedem Staking-Validator, bis zu 2.048 ETH anstelle von 32 ETH zu validieren, um das Netzwerk schneller und reibungsloser zu machen.
EIP-7002 erleichtert es den Anbietern von Staking-Diensten, ihre Validator-Funktionen zu beenden.
EIP-7742 macht die Layer-2-Technologie skalierbarer, indem doppelt so viele Transaktionen gleichzeitig gesendet werden und Kosten bei der Speicherung von mehr Dateien eingespart werden.
Digitale Signaturen in EIP-2537 funktionieren besser, um die Netzwerkverarbeitungszeiten zu beschleunigen.
EIP-2935 lässt Ethereum Block-Hashes auf seinem eigenen System speichern und bietet bessere Möglichkeiten für den Zugriff auf Daten.
EIP-6110 schafft einen neuen Prozess, der es den Validierern erleichtert, am Staking-System teilzunehmen.
Diese Pläne werden Ethereum in allen wichtigen Bereichen verbessern und die Entwicklung des Netzwerks vorantreiben.

Die Auswirkungen des Pectra-Upgrades auf Ethereum-Nutzer verstehen.

Benutzererfahrung
Das Pectra-Update fügt dem Ethereum-Netzwerk mehrere neue Funktionen hinzu, wie z. B. schnellere Transaktionen und stärkeren Schutz durch erweiterte Wallet-Funktionen.
Durch das Pectra-Upgrade werden Ethereum-Transaktionen entweder kostenlos oder mit geringeren Gebühren für die Nutzer verbunden. Das neue System ermöglicht es dezentralen Programmen und externen Diensten, Transaktionskosten zu übernehmen, wodurch die Nutzer von diesen Kosten entlastet werden könnten.

Transaktions-Effizienz
Das Systemverbesserungspaket umfasst stärkere Wallet-Funktionen, damit die Nutzer besser mit Ethereum arbeiten können. Das System fasst mehrere Transaktionen in einem Verarbeitungsvorgang zusammen, um die Kosten zu senken und die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Transaktionsverbesserungen
Die Pectra-Erweiterung verbessert Ethereum-Transaktionen, da alle Parteien von niedrigeren Kosten und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen profitieren.

Netzwerksicherheit
Pectra führt fortschrittliche Wallet-Funktionen ein, die die Konten der Nutzer vor Diebstahl schützen und die Wiederherstellung von Passwörtern vereinfachen. Die System-Updates helfen den Nutzern, wenn sie die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel verlieren, durch eingebaute Funktionen, die es autorisierten Kontakten ermöglichen, den Schlüsselzugang wiederherzustellen. Durch die Hinzufügung von Multisig-Wallets hilft Pectra den Nutzern, ihre Gelder zu sichern, da Transaktionen mehrere Unterzeichner benötigen, um durchgeführt zu werden.

Wichtige Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit dem Pectra-Upgrade

Die Entwicklung des Pectra-Upgrades auf Ethereum verläuft nach wie vor planmäßig, aber das Netzwerk wird mit mehreren Risiken konfrontiert, die seine Stabilität und Sicherheit gefährden könnten.
Eine Studie von Obol und Liquid Collective vom Juni 2024 sieht die Client-Vielfalt als ein Hauptproblem an. Wenn ein Hauptnutzer auf ein schwerwiegendes technisches Problem in seinem Ethereum-Client stößt, kann dies das gesamte Netzwerk lahmlegen. Wenn sich das Staking auf weniger Entitäten verlagert, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Strafzahlungen, da die Betreiber zentralisiert werden. Die Abhängigkeit von Ethereum von Cloud-Anbietern, insbesondere AWS und Hetzne,r, birgt Sicherheitsrisiken für die Validierer, da es bei diesen Diensten zu Ausfällen oder Sicherheitsmängeln kommen kann, die die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems verringern.
Updates über die Pectra-Plattform stellen eine weitere Hürde für die Wallet-Verifizierung dar. Veraltete Protokolle, die nicht ordnungsgemäß aktualisiert wurden, wären anfällig für Hackerangriffe. Eine Anhebung der Einsatzlimits würde die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden erhöhen, da die großen Akteure dadurch mehr Token anhäufen könnten.
Die verteilte Validierungstechnologie wird nur langsam angenommen, was Risiken birgt, da ihr verteiltes Design eine Kontrollkonzentration durch einzelne Fehlerpunkte verhindert. Wenn große Nutzer die Implementierung von DVT verzögern, wird ihre Unterstützung die Verteidigungsfähigkeiten von Ethereum gegen Angriffe, die das Netzwerk beschädigen, schwächen.

Die Zukunft von Ethereum nach dem Pectra-Upgrade

Mit Pectra schreitet Ethereum weiter voran, indem es seine langfristigen Ziele einer besseren Leistung und sicherer dezentraler Netzwerke erreicht. Pectra bildet eine starke Basis für zukünftige Upgrades, die Ethereum zu einem stärkeren und schnelleren Blockchain-Netzwerk machen werden.
Im Januar 2025 gab Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin bekannt, wie sich L2-Skalierungslösungen auf die ETH-Preise und die Netzwerkökonomie auswirken. Laut Buterin braucht ETH Layer-2-Lösungen, die dazu beitragen, seinen wirtschaftlichen Wert zu steigern. Er empfahl, dass diese Lösungen Ethereum verbessern, indem sie ihre Einnahmen entweder zur Bezahlung von Transaktionen oder zur Unterstützung von Ethereum-Netzwerkaktivitäten verwenden.
Der künftige Fokus von Ethereum liegt auf der Verbesserung der Netzwerkgeschwindigkeit und -sicherheit bei gleichzeitiger Stärkung des ETH-Wertes in einer expandierenden Plattform. Die derzeitige Arbeit an Ethereum wird den zukünftigen Weg definieren, während es in der dynamischen Blockchain-Welt stark bleibt.
Vitalik Buterin möchte, dass die Layer-2-Netzwerke sicher über die Ketten hinweg funktionieren, benötigt jedoch Standard-Sicherheitsmaßnahmen für die Interoperabilität, um sie vor Einflussnahme zu schützen. Er betrachtete die aktuelle Situation als einen Notfall und passte seine Worte den Kampfbedingungen an, um sein Engagement für das Wachstum von Ethereum zu zeigen.

Historische Auswirkungen von Ethereum-Upgrades auf den ETH-Preis

Die Marktgeschichte von Ethereum zeigt die Auswirkungen früherer Plattform-Updates auf den Preis.
Im April 2021 führte Berlin am 14. April optimierte Netzwerkfunktionen ein. Sieben Tage vor dem System-Update stieg der ETH-Wert um 7,5 %. ETH begann am Tag der Aktualisierung bei 2.043 $. Am darauffolgenden Tag stieg sie leicht auf 2.520 $ an.
Das Londoner Update startete am 5. August 2021 mit der Funktion EIP-1559, die ein neues Transaktionsgebührensystem einführte, indem ein Teil der Transaktionskosten wegfiel. Vor Beginn des Upgrades kostete ETH 2.724 $ und stieg um 3,4 % auf 2.821 $ am Tag der Implementierung. In der Woche nach dem Update stieg der Wert von ETH um 30 % und lag bei 3.191 $.
Am 15. September 2022 wurde Ethereum mit dem Merge-Update von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake umgestellt. Bevor der Merge stattfand, stieg der ETH-Preis um 20 %. Am Tag des Upgrades fiel der Wert von ETH von 1.635 $ auf 1.472 $, gefolgt von einem Rückgang von 25 % in den folgenden sieben Tagen.
Das im März 2024 eingeführte Dencun-Upgrade zielte auf niedrigere Gebühren ab und machte den Nutzern mehr Daten zugänglich. Die neuen ETH-Funktionen erlebten trotz ihrer technischen Vorteile einen Preisrückgang, was beweist, dass die Marktreaktion auf Upgrades unvorhersehbar sein kann.
Die Upgrades des Ethereum-Netzwerks bringen zwar technische Vorteile mit sich, zeigen aber keinen festen Zusammenhang mit der ETH-Preisentwicklung.

Erwartete Auswirkungen des Pectra-Upgrades auf den ETH-Kurs

Das Pectra-Update bringt Skalierungsvorteile und verbessert gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit und die Einsatzmöglichkeiten, was einen wesentlichen Schritt im Entwicklungszyklus von Ethereum darstellt. Unternehmensanalysten gehen davon aus, dass ETH aufgrund der verbesserten Funktionen mehr Investoren gewinnen und eine stärkere Nachfrage erzeugen wird.
Marktanalysten gehen davon aus, dass ETH an Wert gewinnen wird, wenn Pectra seine neuen Updates erfolgreich einsetzt. Analysten gehen davon aus, dass der ETH-Kurs 4.100 US-Dollar erreichen wird, wobei einige erwarten, dass er zum ersten Mal die 6.000 US-Dollar-Marke überschreiten wird.
Der Kryptowährungsmarkt zeigt starke Preisschwankungen, da mehrere Elemente den Investitionswert steuern. Technologische Updates wirken sich nur auf die Verbesserung des Netzwerks aus, doch die Marktstabilitätspolitik, die wirtschaftlichen Bedingungen und die Regeln entscheiden darüber, wie viel ein Vermögenswert wert sein sollte.

Fazit

Die Ethereum-Gemeinschaft beobachtet aktiv die Änderungen des Pectra-Upgrades vor dessen Veröffentlichung. Upgrades kommen dem Ethereum-Netzwerk zugute, führen aber nicht immer zu verlässlichen Preisbewegungen gemäß den verfügbaren Daten. Personen, die Geld investieren, und Unternehmenspartner werden beobachten, wie sich Pectra auf die Ergebnisse und die Marktposition von Ethereum auswirkt. Für viele ist dies auch ein Anlass, Ethereum zu kaufen, in der Hoffnung auf langfristiges Wachstum trotz kurzfristiger Volatilität.