Kryptowährungen können zu Beginn verwirrend sein. Es gibt Tausende von Coins und Tokens, die alle unterschiedlich funktionieren. Wenn Sie jedoch die wichtigsten Arten digitaler Vermögenswerte verstehen, wird es einfacher, sie zu begreifen.

Dieser Leitfaden erläutert die wichtigsten Arten von Kryptowährungen, die Sie kennen sollten. Außerdem finden Sie Beispiele aus der Praxis für jede Art.

Wichtige Erkenntnisse

Hier sind einige einfache Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Bitcoin ist die erste und größte Kryptowährung.
  • Coins laufen auf ihrer eigenen Blockchain. Token verwenden die Blockchain eines anderen.
  • Stablecoins sind an reale Vermögenswerte wie den US-Dollar gebunden.
  • Utility-Token helfen Ihnen, auf Dienste in Blockchain-Apps zuzugreifen.
  • Jedes Krypto-Projekt hat ein anderes Ziel. Einige helfen bei Zahlungen, andere unterstützen Smart Contracts.
  • Die Marktkapitalisierung gibt an, wie viel eine Coin oder ein Token insgesamt wert ist.
  • Informieren Sie sich immer gründlich über nicht fungible Token und andere digitale Vermögenswerte, bevor Sie Kryptowährungen kaufen.

Coins vs. Token: Ein kurzer Unterschied

Bevor wir fortfahren, möchten wir einen wichtigen Punkt klären.

Coins haben ihre eigene Blockchain. Bitcoin beispielsweise läuft auf der Bitcoin-Blockchain und ist ein bekannter Krypto-Asset. Ethereum läuft auf der Ethereum-Blockchain. Dies sind Coins, da sie auf ihren eigenen Netzwerken aufgebaut sind.

Tokens sind anders. Sie sind auf anderen Blockchains aufgebaut. Die meisten Tokens laufen auf dem Ethereum-Netzwerk. Sie haben keine eigene Blockchain.

Ein gutes Beispiel ist Tether (USDT). Es handelt sich um einen Token, der auf mehreren Blockchains läuft, darunter Ethereum. Da er kein eigenes Netzwerk hat, ist er ein Token und keine Coin.

Coins werden häufig als Zahlungsmittel oder zur Wertspeicherung verwendet. Tokens haben in der Regel einen speziellen Zweck oder eine bestimmte Funktion.

Die wichtigsten Arten von Kryptowährungen (mit Beispielen)

  1. Wertspeicher-Kryptowährungen

Diese Kryptowährungen werden als digitale Alternativen zu Gold angesehen. Menschen kaufen sie, um ihr Geld langfristig zu schützen.

Das bekannteste Beispiel ist Bitcoin. Es wird als „digitales Gold” bezeichnet, da es eine feste Menge von 21 Millionen gibt. Diese Begrenzung macht es knapp, was dazu beiträgt, dass es seinen Wert behält. Bitcoin läuft auf einem eigenen Netzwerk. Es ist sicher, aber langsam. Eine Transaktion dauert etwa 10 Minuten.

Weitere Beispiele sind Litecoin, das schneller als Bitcoin ist, und Bitcoin Cash, das mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.

  1. Plattformen für intelligente Verträge

Diese Kryptowährungen ermöglichen es Entwicklern, darauf aufbauend Apps zu erstellen. Stellen Sie sich diese als Basissystem vor, das andere für den dezentralen Austausch nutzen.

  • Ethereum ist hier der größte Name. Es unterstützt Apps wie Krypto-Börsen, Spiele und mehr mithilfe der Blockchain-Technologie. Die Ethereum-Blockchain verarbeitet Millionen von Transaktionen.
  • Auf Ethereum laufen Smart Contracts. Dabei handelt es sich um automatische Programme, die ausgeführt werden, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. So könnte beispielsweise ein Freiberufler automatisch bezahlt werden, sobald eine Aufgabe erledigt ist.

Andere Smart-Contract-Plattformen sind Cardano, Solana und Polygon. Sie alle versuchen, Ethereum durch schnellere oder günstigere Dienste zu verbessern.

  1. Stablecoins

Stablecoins sollen einen stabilen Wert halten. Die meisten sind an den US-Dollar gekoppelt.

  • Tether (USDT) ist die größte Stablecoin. Ein USDT entspricht einem US-Dollar. Das Unternehmen gibt an, dass jeder Token durch echte Dollar gedeckt ist.
  • USD Coin (USDC) funktioniert auf die gleiche Weise, bietet jedoch offenere Berichte über seine Dollarbestände. Viele Menschen nutzen ihn für den Handel oder zur Aufbewahrung von Geld ohne starke Kursschwankungen.

Stablecoins sind praktisch, um Geld zwischen Börsen zu transferieren oder Geld ohne die Schwankungen anderer Kryptowährungen zu sparen.

  1. Utility-Token

Mit diesen Token können Sie Dienste auf bestimmten Blockchain-Apps nutzen. Stellen Sie sich diese wie spezielle Münzen vor, die nur an bestimmten Orten funktionieren.

  • Chainlink (LINK) ist ein Beispiel dafür. Damit werden Daten bezahlt, die Apps dabei helfen, Informationen aus der realen Welt wie Aktienkurse zu erhalten.
  • Basic Attention Token (BAT) läuft im Brave-Browser. Nutzer verdienen BAT für das Ansehen von Werbung, und Werbetreibende nutzen BAT, um Werbung anzuzeigen.
  • Diese Token haben einen Wert, weil Menschen sie benötigen, um bestimmte Tools oder Dienste zu nutzen. Wenn jedoch niemand den Dienst nutzt, verliert der Token an Nachfrage.
  1. Privacy Coins

Privacy Coins verbergen die Details von Transaktionen. Sie schützen Ihre Finanzdaten.

  • Monero ist die privateste. Sie können nicht erkennen, wer Geld gesendet hat, wer es erhalten hat oder wie viel gesendet wurde.
  • Zcash verbirgt ebenfalls Transaktionen, lässt den Nutzern jedoch die Wahl, ob sie diese öffentlich oder privat machen möchten.
  • Bitcoin ist öffentlich. Jeder kann die Transaktionen einsehen. Privacy Coins beheben dies, indem sie mehr Geheimhaltung in der Blockchain-Technologie bieten.
  1. DeFi-Token

DeFi steht für dezentrale Finanzen. Diese Token ermöglichen Dienste wie Kreditaufnahme, Kreditvergabe und Handel ohne Banken.

  • Uniswap (UNI) ist ein Token, der eine große Krypto-Börse betreibt. Wenn Sie UNI besitzen, können Sie über Updates abstimmen und Gebühren verdienen.
  • Aave (AAVE) ist ein weiterer DeFi-Token. Er ermöglicht es Benutzern, Kryptowährungen gegen Hinterlegung von Sicherheiten zu leihen. Token-Inhaber erhalten außerdem Stimmrechte und Rabatte.

DeFi bietet Menschen Zugang zu Finanzinstrumenten, ohne dass sie Banken oder Identitätsprüfungen benötigen. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung, um digitale Vermögenswerte zu handeln.

  1. Meme-Coins

Meme-Coins begannen als Scherz, gewannen jedoch an realem Wert. Sie verfügen in der Regel über ein großes Token-Angebot und sind von der Begeisterung im Internet abhängig.

  • Dogecoin wurde von einem Meme eines Shiba-Inu-Hundes inspiriert. Heute wird es für Trinkgelder oder kleine Zahlungen verwendet. Tesla akzeptiert es sogar für einige Artikel.
  • Shiba Inu (SHIB) ist ein weiterer Meme-Coin. Er soll besser sein als Dogecoin und verfügt über zusätzliche Tools rund um seinen Token.

Diese Coins sind riskant. Ihre Preise schwanken oft aufgrund von Hype in den sozialen Medien und nicht aufgrund ihrer tatsächlichen Verwendung.

  1. Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs)

CBDCs sind digitale Versionen von regulärem Geld. Sie werden von Regierungen ausgegeben und kontrolliert.

  • Chinas digitaler Yuan ist am weitesten fortgeschritten. Er wird derzeit in großen Städten für tägliche Zahlungen getestet.
  • Europa arbeitet an einem digitalen Euro. Andere Länder planen ihre eigenen Stablecoin-Systeme.
  • CBDCs unterscheiden sich von Bitcoin oder Ethereum. Es handelt sich nicht um offene Systeme. Sie werden von Regierungen und nicht von Communities betrieben.
  1. Gaming- und NFT-Token

Diese Token werden in Spielen oder für digitale Sammlerstücke verwendet. Sie können sie in Spielen verdienen oder zum Kauf von Gegenständen verwenden.

  • Axie Infinity (AXS) ist die Grundlage für ein Spiel, in dem Spieler gegen Kreaturen kämpfen. Durch Siege verdienen Sie Token und können die Kreaturen als NFTs handeln.
  • The Sandbox (SAND) wird in einer virtuellen Welt verwendet, in der Sie Land kaufen oder Spiele erstellen können.

Diese Token unterstützen die Idee, dass Spieler ihre In-Game-Gegenstände besitzen und sogar damit Geld verdienen sollten.

  1. Layer-2-Lösungen
  • Layer-2-Projekte machen große Blockchains schneller und kostengünstiger. Sie ersetzen Blockchains nicht, sondern arbeiten mit ihnen zusammen.
  • Polygon (MATIC) trägt dazu bei, dass Ethereum besser läuft. Es übernimmt einige Aufgaben außerhalb der Blockchain und sendet die Ergebnisse zurück.
  • Lightning Network macht dies für Bitcoin. Es ermöglicht schnelle Bitcoin-Zahlungen mit geringen Gebühren.

Diese Tools sind wichtig. Blockchains wie Ethereum werden oft langsam oder teuer. Layer 2 macht sie benutzerfreundlicher.

Top-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung (2025)

Die Marktkapitalisierung bezeichnet den Gesamtwert einer Coin oder eines Tokens. Hier sind die größten:

  • Bitcoin (BTC) ist nach wie vor die Nummer eins. Es macht oft 40-50 % des Gesamtmarktes aus. Große Unternehmen wie PayPal und Microsoft akzeptieren es.
  • Ethereum (ETH) liegt an zweiter Stelle. Es ist die Grundlage für die meisten DeFi- und NFT-Apps. Vor kurzem wurde es energieeffizienter.
  • Tether (USDT) liegt an dritter Stelle. Händler verwenden ihn, um Geld zwischen Plattformen zu transferieren.
  • BNB unterstützt die Binance-Börse. Inhaber von Krypto-Assets profitieren von niedrigeren Gebühren und Zugang zu Token-Verkäufen.
  • Solana (SOL) ist schnell. Es verarbeitet Tausende von Transaktionen pro Sekunde und wird in Spielen und im Finanzwesen als Tauschmittel verwendet.
  • XRP unterstützt grenzüberschreitende Zahlungen. Banken können damit Geld schneller als mit herkömmlichen Systemen transferieren.
  • USD Coin (USDC) ist wie Tether, jedoch mit mehr Transparenz.
  • Cardano (ADA) ist bekannt für seine forschungsbasierte Entwicklung. Es zielt darauf ab, Menschen ohne Zugang zu Bankdienstleistungen Bankinstrumente zur Verfügung zu stellen.
  • Dogecoin (DOGE) ist weit verbreitet und wird für kleine Transaktionen verwendet.
  • TRON (TRX) konzentriert sich auf Online-Inhalte und gibt den Urhebern mehr Kontrolle.

Diese Rangliste ändert sich mit den Preisen und dem Angebot.

So wählen Sie die richtige Kryptowährung

Die Wahl der richtigen Kryptowährung hängt von Ihren Zielen ab. So gehen Sie vor:

Beginnen Sie mit den Grundlagen. Sind Sie neu im Bereich Krypto-Assets? Probieren Sie Bitcoin oder Ethereum aus. Bitcoin ist eine gute langfristige Option, während Ethereum Zugang zu neuen Technologien bietet.

Verstehen Sie, was es leistet. Jede Kryptowährung löst ein anderes Problem. Bitcoin sendet Geld. Ethereum führt Smart Contracts aus. Chainlink verbindet Daten. Wählen Sie das, was für Sie Sinn ergibt.

Überprüfen Sie die Aktivitäten der Entwickler. Wenn das Team aktiv ist, ist das Projekt wahrscheinlich solide. Sehen Sie sich GitHub an, um Updates zu finden.

Informieren Sie sich über das Team. Wer hat es gegründet? Verfügt es über Erfahrung? Ein starkes Team ist wichtig.

Überprüfen Sie die Akzeptanz. Achten Sie auf reale Anwendungsfälle oder große Partnerschaften auf dem Stablecoin-Markt. Chainlink arbeitet beispielsweise mit führenden Unternehmen zusammen.

Streuen Sie Ihre Investitionen. Legen Sie nicht Ihr gesamtes Geld in eine einzige Kryptowährung. Streuen Sie Ihr Risiko, um es zu verringern.

Fangen Sie klein an. Investieren Sie nur so viel, wie Sie sich leisten können, zu verlieren. Die Preise können schnell fallen. Viele Menschen beginnen mit kleinen Beträgen.

Nutzen Sie vertrauenswürdige Börsen. Kaufen Sie bei großen Namen wie Margex. Diese sind sicherer und bieten einen besseren Support.

Denken Sie an die Sicherheit. Wenn Sie große Mengen halten, informieren Sie sich über Hardware-Wallets. Lassen Sie Ihre Coins nicht für immer auf Börsen liegen.

Verfolgen Sie echte Nachrichten. Lassen Sie sich nicht von Hypes mitreißen. Lesen Sie vertrauenswürdige Krypto-Nachrichten. Vermeiden Sie Beiträge, die „schnelles Geld versprechen”.

Denken Sie langfristig. Kryptowährungen können von Tag zu Tag stark schwanken. Aber im Laufe der Zeit sind viele Projekte gewachsen.

Bleiben Sie neugierig. Lernen Sie nach und nach dazu. Aber lassen Sie sich Zeit. Sie müssen nicht jedem Trend hinterherlaufen.

Häufig

Was sind die vier Arten von Kryptowährungen?

Die vier Hauptarten sind:

  • Zahlungsmünzen (wie Bitcoin)
  • Smart-Contract-Plattformen (wie Ethereum)
  • Stablecoins (wie USDT)
  • Utility-Token (wie LINK)

Einige Kryptowährungen kombinieren diese Funktionen. Ethereum fungiert als Zahlungssystem und unterstützt auch Apps.

Was sind die 10 beliebtesten Kryptowährungen?

Dies sind in der Regel die Top 10 nach Marktkapitalisierung: Bitcoin, Ethereum, Tether, BNB, Solana, XRP, USD Coin, Cardano, Dogecoin und TRON. Bitcoin und Ethereum bleiben an der Spitze. Die anderen ändern sich je nach Preis, Marktkapitalisierung und Interesse.

Welche Art von Kryptowährung ist die beste?

Das hängt davon ab. Bitcoin eignet sich gut für langfristige Anlagen. Ethereum hilft Ihnen, DeFi zu erkunden. Stablecoins eignen sich gut zum Sparen oder Versenden von Geld. Viele kluge Anleger nutzen eine Mischung, um ihr Risiko zu streuen.

Welche Coin eignet sich am besten für Investitionen?

Bitcoin und Ethereum gelten oft als sichere Optionen. Sie gibt es schon lange und sie haben eine starke Unterstützung. Aber was am besten ist, hängt davon ab, was Sie wollen. Stablecoins sind sicherer. Kleinere Coins sind riskanter, können aber schneller wachsen. Denken Sie daran, dass die Preise schnell fallen können. Investieren Sie nicht mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren. Und bleiben Sie auf dem Laufenden, da sich die Dinge im Kryptobereich schnell ändern.