An diesem Wochenende erregte die zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum, die Aufmerksamkeit des Marktes, als sie die 4.000-Dollar-Marke durchbrach und kurzzeitig sogar die 4.300-Dollar-Marke überschritt. Zuletzt wurde ETH im Dezember 2024 und davor im Dezember 2021 auf diesem Preisniveau gehandelt.
Ethereum erreichte vor vier Jahren – am 16. November 2021 – ein Allzeithoch von 4.891 US-Dollar. Seitdem lag der niedrigste Stand bei 1.066 US-Dollar Anfang Februar 2022. Dies macht den aktuellen Preisanstieg auf 4.300 US-Dollar nicht nur für Ethereum, sondern für den gesamten Altcoin-Markt umso bemerkenswerter und bedeutender.
Diesmal scheint die Dynamik hinter dem Preisanstieg von Ethereum stärker zu sein und von mehr Faktoren angetrieben zu werden als in früheren Marktzyklen. Seit vielen Wochen war Ethereum stetig gewachsen und hatte einen Aufwärtsdruck aufgebaut, der nun in einer einzigen rasanten Preisbewegung entlud.
Treasury-Unternehmen und ETFs konsumieren Ethereum
Einer der stärksten Treiber für den aktuellen Anstieg von Ethereum ist das schiere Gewicht des institutionellen Geldes, das in die Spot-Ethereum-ETFs geflossen ist. Allein in der letzten Woche nahmen diese börsengehandelten Fonds fast 200.000 ETH im Wert von 844.649.864 US-Dollar auf.
Die Gesamtzuflüsse seit ihrer Auflegung im Januar 2024 belaufen sich nun auf unglaubliche 23,384 Milliarden US-Dollar. Dabei handelt es sich nicht um spekulative Handelsvolumina, sondern um langfristiges Kapital von Pensionsfonds, Family Offices, Vermögensverwaltern und anderen institutionellen Anlegern, die nun froh sind, ein reguliertes Engagement in Ethereum zu haben.
Das Geld, das in diese Fonds fließt, spiegelt das Vertrauen der Anleger in das langfristige Potenzial von Ethereum als Grundlage für dezentrale Finanzen, Smart Contracts und Anwendungen, die auf dieser Blockchain basieren.
Darüber hinaus haben sich in letzter Zeit viele börsennotierte Unternehmen für Ethereum als Vermögenswert interessiert und sind dem Beispiel von Michael Saylor und anderen Bitcoin-akkumulierenden Unternehmen gefolgt, indem sie ETH aktiv in ihre Bilanzen aufgenommen und ihre Ethereum-Reserven aufgebaut haben.
Derzeit zählt CoinGecko fast zwanzig Unternehmen, die Ethereum in ihren Bilanzen halten. Das größte davon ist Bitmine Immersion Technologies mit 833.133 ETH im Wert von 3.522.077.061 US-Dollar.
Diese Unternehmen setzen auf die einzigartige Nützlichkeit und das zukünftige Wachstum von Ethereum, sein Transaktionsvolumen und seine Dominanz im Bereich der tokenisierten Vermögenswerte und Stablecoins – die drei mächtigsten davon laufen auf ETH sowie auf anderen Blockchains – USDT, USDC und Ripple’s RLUSD.
Die Aufregung, die derzeit den Markt erfasst hat, wird noch verstärkt durch den ehemaligen CEO und Gründer von BitMEX, Arthur Hayes, der begonnen hat, große Mengen an Ethereum zurückzukaufen, die er zuvor verkauft hatte. Nun sammelt er diese zu einem viel höheren Preis wieder an, als er sie verkauft hat. Anderen Angaben der Analyseplattform Lookonchain zufolge tun andere Großinvestoren dasselbe.
Kryptowährungen feiern Durchbrüche in der Politik des Weißen Hauses
Während die institutionelle Akkumulation von ETH Schlagzeilen macht, sorgen politische Veränderungen in den USA für zusätzliche Dynamik und legen eine stärkere Grundlage für die nächste Phase der Krypto-Einführung, einschließlich Ethereum.
Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Zeit ist die Verabschiedung des Genius Act, eines Gesetzes, das die Ausgabe und den Umlauf von Stablecoins reguliert und es Unternehmen ermöglicht, diese auf verschiedenen Blockchains auszugeben, darunter auch Ethereum – der bislang größten Plattform für Stablecoins. Dies ist im Grunde genommen ein Startschuss für Unternehmen, Finanzprodukte auf Ethereum zu entwickeln. Dieser Schritt könnte den Weg für die breite Akzeptanz von Kryptowährungen über die zweitgrößte Blockchain ebnen. Ein weiterer wichtiger Grund für die Aufregung auf dem Kryptomarkt ist, dass Präsident Trump Ende letzter Woche eine Verordnung unterzeichnet hat, die es 401(k)-Altersvorsorgefonds erlaubt, in risikoreiche Anlagen zu investieren, darunter Immobilien und Kryptowährungen, insbesondere solche, die von der SEC zugelassen sind – Bitcoin und Ethereum.
Diese Veränderung könnte potenziell enorme Mengen an langfristigem Kapital in den Kryptomarkt bringen. Dieser spezielle 401(k)-Markt und andere damit verbundene Altersvorsorgepläne machen derzeit insgesamt 12,2 Billionen US-Dollar aus. Und ein großer Teil dieser enormen Summe dürfte nach und nach in Kryptowährungen fließen. Stellen Sie sich nur einmal die Aussichten vor.
Ausblick: 10.000 US-Dollar für ETH könnten in Sicht sein
Mehrere hochkarätige Persönlichkeiten aus der Kryptowelt haben kürzlich ihre Prognosen zu den erwarteten Preisbewegungen von Ethereum in diesem Jahr veröffentlicht. Der bereits erwähnte Arthur Hayes erklärte, dass Ethereum bis Ende dieses Jahres auf 10.000 US-Dollar steigen könnte. Tom Lee, Partner bei Fundstrat, gab ebenfalls eine optimistische Prognose ab und sagte, dass Ethereum Bitcoin in Bezug auf das Wachstum überholen könnte, basierend auf dem potenziellen Anstieg der Nutzbarkeit von Ethereum und der Stimmung der institutionellen Anleger.
Angesichts der massiven Zuflüsse in Ethereum-ETFs, der Anhäufung von Unternehmensguthaben, des Vertrauens institutioneller Anleger und der gesetzlichen Genehmigung für die weitere Expansion von Kryptowährungen in den USA scheint das Kursziel von 10.000 US-Dollar nicht mehr utopisch, sondern nimmt konkrete Formen an und könnte bis zum 31. Dezember dieses Jahres Realität werden. Dies gilt insbesondere jetzt, da die 4.000-Dollar-Marke durchbrochen wurde.