Die jüngste Erholung von Ethereum hat die Aufmerksamkeit der Händler in der Kryptowelt geweckt, und einige Analysten glauben nun, dass die zweitgrößte Kryptowährung sich auf einen Sprint in Richtung des Meilensteins von 5.000 US-Dollar bis zum Ende des Jahres vorbereiten könnte. Die aktuelle Ethereum-Rallye findet vor dem Hintergrund mehrerer sich überschneidender makroökonomischer und kryptospezifischer Faktoren statt, von denen der jüngste Ausbruch des Bitcoin-Preises einer der wichtigsten ist. Derzeit wird Ethereum bei $2.600 gehandelt.
Top-Analyst ist optimistisch für Ethereum
Der Kryptoanalyst Michaël van de Poppe (bekannt als @CryptoMichNL auf X) hat kürzlich mehrere Tweets über Ethereum und die Aussichten, die er für dieses Jahr sieht, veröffentlicht. Poppe betonte, dass Ethereum seine wichtigsten Widerstände überwunden hat und sich ETH nun auf eine Fortsetzung der Rallye vorbereitet.
Vor drei Tagen tweetete Poppe: „Die größte Aufwärtsbewegung bei $ETH auf einer Wochenkerze seit langem.“ Sie zeigte einen Kursanstieg von 40 %. Das letzte Mal, dass eine ähnlich große grüne Kerze beobachtet wurde, war im November 2024. Am 14. Mai twitterte er außerdem, dass das ETH/BTC-Paar seit dem jüngsten Tiefstand um 40% gestiegen ist. Der Analyst fügte hinzu, dass er in diesem Chart „noch etwas mehr Aufwärtsbewegung“ erwarten würde.
Heute veröffentlichte Poppe eine Grafik, in der er ein explosives Wachstum für Ethereum bis zum Ende des Jahres vorhersagt und sagt, dass dies ein wichtiger Auslöser für den gesamten Altcoin-Markt sein könnte.
Die wichtigsten Treiber für die Ethereum-Rallye
Der jüngste Aufschwung von Ethereum findet nicht in einem Vakuum statt. Ethereum folgt dem Krypto-Marktführer Bitcoin, und der BTC-Preis stieg über die 100.000 $-Marke und überschritt schließlich 105.000 $. Die 100.000$-Marke ist ein psychologisch wichtiger Meilenstein, der sowohl auf dem Kryptomarkt als auch im institutionellen und privaten Bereich eine starke Aufwärtsstimmung ausgelöst hat.
Die beiden Faktoren, die den Bitcoin über diese Schwelle getrieben haben, fanden letzte Woche statt. Der erste war die Ankündigung der US-Notenbank, dass sie die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau halten will. Der zweite war das erfolgreiche Handelsabkommen zwischen den USA und China, das am Wochenende geschlossen wurde. Beide Regierungen haben sich darauf geeinigt, die Handelszölle für importierte Waren der jeweils anderen Seite für einen Zeitraum von 90 Tagen zu senken. Die USA haben sie von 145% auf 30% gesenkt und China hat sie vorübergehend von 125% auf 10% reduziert.
Diese beiden Ereignisse verhalfen Bitcoin zu einem Höhenflug, dem Ethereum und viele andere Altcoins folgten. Auch der Aktienmarkt explodierte und bewegte sich nach oben.
Und Bitcoin ist dafür bekannt, dass er häufig mit Aktien korreliert, insbesondere mit dem Nasdaq- und dem S&P 500-Index. Apropos letzterer: In dieser Woche wurden die Aktien der größten US-Kryptowährungsbörse Coinbase in den S&P 500 aufgenommen, was für den gesamten Kryptowährungsraum eine wichtige und bullische Entwicklung war und von vielen gefeiert wurde.
Ein weiterer wichtiger Treiber waren die zahlreichen Zuflüsse in Ethereum- und Bitcoin-ETFs. Der IBIT von BlackRock hat in den letzten 20 Tagen – also seit dem 24. April – Bitcoin im Wert von rund 5 Mrd. USD eingesammelt. Der bisher höchste tägliche Zufluss wurde am 28. April mit 970,9 Mio. USD verzeichnet. In dieser Woche hat IBIT bisher 69,4 Millionen Dollar eingenommen.
Außerdem hat Goldman Sachs, eines der größten Bankenkonglomerate, bekannt gegeben, dass es ein Engagement in BlackRocks Bitcoin-ETF im Wert von 1,4 Milliarden Dollar (30,8 Millionen Anteile) hat.
Auch bei den Ethereum-ETFs sind die Nettozuflüsse in letzter Zeit im grünen Bereich. Am Dienstag dieser Woche verzeichneten sie Zuflüsse in Höhe von 13,37 Millionen US-Dollar. Die Hälfte dieses Betrags ging direkt in den Grayscale Ethereum Trust – 7,36 Mio. USD.
Pectra-Upgrade am 7. Mai gestartet
Ein weiterer wichtiger, wenn auch vielleicht weniger wichtiger Faktor, der Ethereum auf den aktuellen Stand von 2.600 $ gebracht hat, war das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai im Mainnet aktiviert wurde. Diese Kombination aus Prague- und Electra-Vorschlägen war eine grundlegende Entwicklung und die erste seit dem Dencun-Upgrade, das im März 2024 stattgefunden hat.
Pectra sollte es Nutzern ermöglichen, Gasgebühren nicht nur in ETH, sondern auch in Stablecoins wie DAI und USDC zu bezahlen. Außerdem sollte es die Transaktionskosten senken, indem es mehrere Transaktionen zu einer einzigen bündelt (Transaction Batching). Außerdem bietet es eine höhere Skalierbarkeit, ein besseres Nutzererlebnis und Verbesserungen für die Validator-Infrastruktur.
Wird Ethereum bis zum Jahresende 5.000 $ erreichen?
Da Bitcoin ein wichtiger Treiber für den Altcoin-Markt und den größten Altcoin, Ethereum, ist, ist es möglich, dass ETH bis Ende 2025 ein explosives Wachstum aufweisen wird. Viele große Persönlichkeiten aus der Investmentwelt gehen davon aus, dass Bitcoin bis zum Jahresende ein neues Allzeithoch erreichen und seinen Marktwert verdoppeln wird. Tim Draper glaubt, dass BTC bis dahin 250.000 $ erreichen wird. Robert Kiyosaki, der Autor von „Rich Dad Poor Dad“, hat für dieses Jahr eine Spanne zwischen 180.000 und 200.000 $ genannt.
Wenn Bitcoin tatsächlich so hoch steigt, stehen die Chancen gut, dass Ethereum ihm folgen wird.