Bitcoin hielt sich am Dienstag nahe der 105.000-Dollar-Marke, nachdem es einen wichtigen Widerstand erreicht hatte. Händler sagen, dass ein deutlicher Durchbruch über diese Zone weitere Gewinne für die nach Marktwert größte Kryptowährung unterstützen könnte.
Bei den institutionellen Aktivitäten gab es eine kleine Verschiebung. Spot-Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten am Montag Nettozuflüsse in Höhe von etwa 1,15 Millionen Dollar. Dieser Schritt folgt auf eine Woche mit starken Abflüssen und verschafft dem Markt etwas Luft zum Atmen.
Die Daten von SoSoValue zeigen das gleiche Bild: US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag einen Zuwachs von 1,15 Millionen US-Dollar und beendeten damit eine Abzugsphase, die letzte Woche rund 1,22 Milliarden US-Dollar erreichte. Die Rückkehr der Zuflüsse deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck seitens größerer Investoren nachlassen könnte.
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte dies laut Analysten dazu beitragen, die Erholung von Bitcoin zu verlängern und die allgemeine Stimmung am Markt zu stützen.
Aktuelle On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass Bitcoin in der Nähe der 100.000-Dollar-Marke Unterstützung findet. Ein neuer Glassnode-Bericht, der am Montag veröffentlicht wurde, besagt, dass sich die Preisentwicklung zu stabilisieren beginnt, was darauf hindeutet, dass sich möglicherweise eine lokale Bodenbildung abzeichnet.
Der Bericht hob auch eine Rückkehr in Richtung 106.000 Dollar hervor. Das Spot-Handelsvolumen stieg von 11,5 Milliarden Dollar in der vergangenen Woche auf 14,1 Milliarden Dollar am Montag, was auf eine stärkere Beteiligung und eine bessere Liquidität hindeutet.
Gleichzeitig deutete ein leichter Anstieg des kumulativen Volumendeltas laut den ausgewerteten Chartdaten auf einen nachlassenden Verkaufsdruck hin.
| Tag | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Bitcoin hält wichtige Unterstützung, während RSI-Durchbruch mögliche Aufwärtsbewegung signalisiert
Bitcoin zeigt nach einem Abprallen von einer wichtigen Trendlinie erste Anzeichen von Stärke.
Der unabhängige Analyst Bitbull teilte seine Einschätzung und einen Tageschart auf X mit und wies darauf hin, dass der Relative Strength Index seinen jüngsten Abwärtstrend durchbrochen hat.
Er wies darauf hin, dass das letzte Mal, als dieses Signal Ende des dritten Quartals auftrat, der Preis kurz darauf neue Höchststände erreichte.
Das Diagramm zeigt, dass Bitcoin in Richtung der unteren Grenze eines absteigenden Unterstützungskanals fiel, bevor es wieder nach oben ging. Der Preis erreichte kurzzeitig ein Niveau von fast 100.000 US-Dollar und erholte sich dann wieder.
Dieser Bereich dient seit Mitte Juli als Unterstützung. Jedes Mal, wenn BTC diese Zone erreicht hat, gelang es ihm, Käufer zu finden und eine kurze Erholung zu verzeichnen.
Die jüngste Erholung ähnelt der Bewegung im September, als der Kurs von derselben Kanalgrenze abprallte und nach oben stieg. Analysten sagen, dass ein anhaltender Halt über dieser Trendlinie dazu beitragen könnte, den allgemeinen Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten.
Bitcoin bewegt sich innerhalb eines sich verengenden Keilmusters. Unterhalb des Kurses befindet sich ein absteigendes Unterstützungsband, während der Widerstand darüber ansteigt.
Die Spitze dieser Struktur liegt bei etwa 126.000 bis 130.000 US-Dollar, derselben Zone, in der der Preis im August zurückgewiesen wurde. Selbst nach dem Rückgang in der letzten Woche griffen Käufer in der Nähe des unteren Bandes zu, was zeigt, dass auf diesen Niveaus weiterhin Interesse besteht.
| Monat | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Bitcoin-Preisprognose: Wird diese bekannte RSI-Konstellation zu einem weiteren Allzeithoch führen?
Der tägliche RSI hat den Anfang Oktober begonnenen Abwärtstrend durchbrochen. Eine ähnliche Verschiebung fand im September statt, woraufhin eine starke Rally folgte, die Bitcoin auf ein neues Allzeithoch brachte.
Diesmal kehrte sich die Dynamik um, nachdem der RSI von etwa 35–40 abgeprallt war und sich über seine Abwärtslinie bewegte. Er liegt zwar immer noch unter der neutralen 50-Marke, aber die Bewegung signalisiert eine zunehmende Stärke und deutet darauf hin, dass sich die Stimmung wenden könnte.
Der Preis respektiert weiterhin die langfristige Unterstützung, und der Ausbruch des RSI untermauert die Annahme, dass der allgemeine Aufwärtstrend weiterhin besteht.
Vorerst bleiben die niedrigeren Höchststände um 110.000 bis 112.000 US-Dollar die erste kurzfristige Hürde. Ein klarer Anstieg über diesen Bereich könnte den Weg zur oberen Grenze des Keils ebnen.
Wenn Bitcoin über den jüngsten Tiefstständen bleibt, könnte sich das Keilmuster nach oben auflösen. Ein deutlicher Durchbruch über 115.000 bis 118.000 US-Dollar würde dieses Argument stärken und könnte zu einem weiteren Versuch beitragen, die Höchststände vom August zu erreichen.
Bitbull stellte fest, dass eine bekannte Konstellation zurückgekehrt ist: eine Erholung der Unterstützung zusammen mit einem Durchbruch des täglichen RSI-Abwärtstrends.
Das Unternehmen wies auf dasselbe Muster gegen Ende des dritten Quartals hin, kurz bevor Bitcoin innerhalb einer Woche einen neuen Rekord erreichte. Die Ergebnisse der Vergangenheit garantieren keine Wiederholung, aber die Struktur könnte die Stimmung bullisch beeinflussen, wenn die Preisentwicklung stabil bleibt.
Bitcoin wird derzeit um 105.000 USD unter seinem Höchststand, aber über der wichtigen Unterstützung gehandelt. Ein deutlicher Durchbruch unter 100.000 USD würde Raum für einen Rückgang auf Mitte 90.000 USD schaffen, nahe der unteren gestrichelten Trendlinie.
Vorerst halten die verteidigte Erholung und die sich verbessernde Dynamik die Aufwärtsbewegung aufrecht. Händler werden beobachten, ob der Preis wie zuvor dem RSI nach oben folgt und einen weiteren Anstieg nach oben einleitet.
| Jahr | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Werden Privatanleger nach dem Marktschock im Oktober zu Ethereum zurückkehren?
Ether fiel am Dienstag zum zweiten Mal in Folge und rutschte unter 3.500 US-Dollar, da der Druck auf Risikoanlagen die Kryptowährungen belastete.
Die Erholung vom Montag in Richtung 3.700 US-Dollar schwächte sich aufgrund wahrscheinlicher Gewinnmitnahmen, einer vorsichtigen Marktstimmung und ungelöster makroökonomischer Risiken ab. Auch das Interesse an US-amerikanischen Spot-ETH-ETFs kühlte sich ab: Alle neun Produkte verzeichneten am Montag keine Zuflüsse, was auf eine risikoaverse Haltung der größeren Anleger hindeutet.
Tendenz zu geringerer Börsenversorgung
Daten von CryptoQuant zeigen, dass die Ethereum-Guthaben auf Binance, der nach Handelsvolumen größten Kryptobörse, seit ihrem Höchststand im Juni und Juli stetig zurückgegangen sind. Nach den neuesten Zahlen liegt die ETH-Versorgungsquote bei 0,0327, dem niedrigsten Stand seit Mai.
Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass weniger Coins für den sofortigen Verkauf verfügbar sind, was zu einer Verknappung auf dem Markt führen könnte. Wenn Privatanleger zurückkehren, könnte das geringere Angebot zur Stützung der Preise beitragen.
Analysten sagen jedoch, dass dies nicht garantiert ist. Ein sinkender Börsenbestand führt nicht immer sofort zu einem Preisanstieg. Ethereum könnte weiterhin seitwärts tendieren oder sogar weiter fallen. Wie der Markt mit dieser Veränderung umgeht, wird für Trader mit kurzen und langen Zeiträumen von Bedeutung sein.
Die Aktivitäten der Privatanleger sind seit dem starken Ausverkauf am 10. Oktober, als innerhalb eines Tages Krypto-Vermögenswerte im Wert von rund 19 Milliarden US-Dollar vom Markt verschwanden, weiterhin schwach.
Die Futures-Daten zeigen eine ähnliche Verlangsamung. Das Open Interest von Ethereum liegt derzeit bei durchschnittlich etwa 41 Milliarden US-Dollar, nach 46 Milliarden US-Dollar am 1. November. Ein stetiger Anstieg des Open Interest wäre wahrscheinlich erforderlich, bevor Ethereum kurz- bis mittelfristig eine stärkere Erholung verzeichnen könnte.
Ethereum festigt weiterhin seine Führungsposition auf dem Markt für tokenisierte Vermögenswerte und prägt die Sichtweise der Anleger auf das Netzwerk und seinen nativen Token Ether. Daten vom Dienstag zeigen, dass tokenisierte Vermögenswerte über alle Blockchains hinweg einen Wert von etwa 314 Milliarden US-Dollar haben.
Ethereum hält etwa 201 Milliarden US-Dollar dieses Wertes, fast zwei Drittel des Marktes, was seine Rolle als aktivste Abwicklungsschicht im Kryptobereich im Vorfeld des Jahres 2025 unterstreicht.
Stablecoins sind nach wie vor der Anker für die meisten Aktivitäten im Netzwerk. Das Angebot an USDt und USDC auf Ethereum unterstützt eine hohe Liquidität in den Bereichen DeFi, grenzüberschreitende Zahlungen und Handelsplattformen. Dieser Fluss sorgt dafür, dass Ethereum zu den Netzwerken mit dem höchsten Durchsatz in der Branche gehört.
Fidelity Digital Assets sagt, dass ein Großteil der Fortschritte jenseits von Bitcoin und Ethereum derzeit bei Stablecoins und tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) zu verzeichnen ist. Das Unternehmen stellt fest, dass Stablecoins zu einer globalen Methode für Geldtransfers geworden sind. Im vergangenen Jahr wickelten sie fast 18 Billionen US-Dollar mehr ab als Visa mit seinen jährlichen 15,4 Billionen US-Dollar.
Auch RWAs gewinnen schnell an Boden. Tokenisierte US-Staatsanleihen, Fonds und Kreditprodukte auf Ethereum haben mittlerweile einen Wert von fast 12 Milliarden US-Dollar.
Das entspricht etwa 34 % des gesamten RWA-Marktes von 35,6 Milliarden US-Dollar. Projekte wie Ondo, Centrifuge und Maple tragen zu diesem Trend bei, indem sie durch tokenisierte Treasury-Produkte und besicherte Kredite Renditen von etwa 4 % bis 6 % bieten.
Die Forschungsplattform Token Terminal stellte fest, dass das jüngste Wachstum der tokenisierten Märkte dazu beiträgt, den Marktwert von Ethereum in Höhe von fast 430 Milliarden US-Dollar mit den realen Aktivitäten auf der Blockchain zu verbinden.
Das Unternehmen erklärte, dass der Wert der auf Ethereum laufenden tokenisierten Vermögenswerte nun als grundlegende Basis für die Einschätzung des Marktwerts von ETH dient.
Dieser Trend beschränkt sich nicht mehr nur auf Stablecoins. Tokenisierte Investmentfonds auf Ethereum haben stark zugenommen, wobei das verwaltete Vermögen seit Januar 2024 um fast 2.000 % gestiegen ist.
Ein Großteil dieses Anstiegs ist auf große Institutionen wie BlackRock und Fidelity zurückzuführen, die traditionelle Finanzprodukte in die Blockchain-Infrastruktur integrieren.
Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass möglicherweise mehr ETH in Cold Wallets oder langfristige Bestände fließt, ein Muster, das häufig mit einer Akkumulation einhergeht. Diese Verschiebung deckte sich auch mit der jüngsten Preisentwicklung: Ether stieg im August und September auf 4.500 bis 5.000 US-Dollar, bevor er wieder auf etwa 3.500 US-Dollar zurückfiel.
Analysten sagten, dass schrumpfende Guthaben an Börsen oft den kurzfristigen Verkaufsdruck verringern. Wenn sich dieser Trend fortsetzt und das Vertrauen der Anleger steigt, könnte der Markt stabilere Preise oder eine mögliche Erholung erleben.
Ethereum signalisiert potenzielle Rallye der fünften Welle, da der Preis von wichtiger Unterstützung zurückprallt
Ethereum (ETH) gewinnt nach der Verteidigung einer wichtigen Unterstützungszone wieder an Fahrt, wie aus einem Chart hervorgeht, das von einem unabhängigen Krypto-Analysten geteilt wurde.
Der Analyst stellte fest, dass die Marktstruktur von ETH trotz der jüngsten Schwankungen solide bleibt und die Dynamik auf eine anhaltende bullische Entwicklung hindeutet.
Das Diagramm zeigt ein Elliott-Wellen-Muster, das darauf hindeutet, dass ETH wahrscheinlich die Welle (4) abgeschlossen hat und sich nun auf eine fünfte Welle nach oben vorbereiten könnte.
Die Korrektur bildete von Mitte September bis Anfang November einen absteigenden Kanal, wobei der Preis vom Höchststand der Welle (3) stark zurückging, bevor er an der unteren Grenze des Kanals Unterstützung fand.
Dieser Bereich deckte sich mit einer langfristigen Aufwärtstrendlinie, was ihn als möglichen Umkehrpunkt stärkte. Der Analyst glaubt, dass ETH dort seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte und nun erste Anzeichen einer Erholung zeigt.
Der Kommentar wies darauf hin, dass Händler die Struktur möglicherweise zu kompliziert darstellen und dabei die einfache Fortsetzung der Entwicklung vor ihren Augen übersehen.
Die Analyse impliziert, dass, solange ETH über den jüngsten Tiefstständen bleibt, der Weg des geringsten Widerstands nach oben führt und bei zunehmender Dynamik möglicherweise neue Höchststände erreicht werden könnten.
Versuche, den Kanal zu durchbrechen, und Trendsignale
ETH hat begonnen, vom Tiefpunkt der Welle (4) zu steigen, und drängt nun in die Mitte seines absteigenden Kanals.
Die obere Grenze wirkt weiterhin als Widerstand, aber frühe Käufe zeigen, dass die Bullen versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Der Token hat noch keine Bewegung über den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt erreicht. Dennoch sorgt sein Aufschwung vom gleitenden 200-Tage-Durchschnitt dafür, dass das Gesamtbild stabil bleibt. Ein deutlicher Durchbruch über den Kanal und die 50-Tage-Linie würde eine stärkere bullische Sichtweise unterstützen und könnte die Gewinne beschleunigen.
Der Analyst erwartet einen möglichen Anstieg in Richtung einer fünften Elliott-Welle und verweist auf eine Fibonacci-Erweiterung von 2,618 in der Nähe von 6.045 $. Diese Prognose deutet darauf hin, dass ETH die jüngsten Verluste ausgleichen und neue Zyklushochs erreichen könnte.
Auf dem Chart steigt ein scharfer Pfeil aus der Ausbruchszone in den Bereich von 5.500 bis 6.000 USD und verdeutlicht damit das Potenzial für weitere Aufwärtsbewegungen. Wenn sich die Welle (5) wie erwartet entwickelt, könnte ETH einen stärkeren Trend einschlagen, der durch wachsendes Marktvertrauen gestützt wird.