Könnte der Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey der echte Satoshi Nakamoto sein? Wie Sie weiter unten lesen werden, scheint dies durchaus möglich zu sein. Allerdings gibt es darauf noch keine eindeutige Antwort. Die wahre Identität der Person oder Gruppe, die Bitcoin 2009 unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto erschaffen hat, bleibt eines der größten Rätsel im Technologiebereich. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Kandidaten genannt (einige von ihnen nannten sich selbst Nakamoto), angefangen bei erfahrenen Kryptografen wie Hal Finney oder Nick Szabo bis hin zum australischen Informatiker Craig Wright, der sich selbst zu Satoshi Nakamoto erklärte und die allererste Kryptowährung für Peer-to-Peer-Transaktionen schuf.

Nun gibt es eine neue Theorie, die vom Gründer von DeBanked, Sean Murray, aufgestellt wurde. Seine Theorie scheint ziemlich überzeugend zu sein, da er vorschlug, dass es Jack Dorsey (Mitbegründer von Twitter und ehemaliger CEO) war, der Bitcoin erschaffen hat. Jetzt hat sich Dorsey von Twitter zurückgezogen und ist mit anderen Projekten beschäftigt – Block (ehemals Square) und einigen anderen, die mit Bitcoin in Verbindung stehen.

Murray hat seine Argumentation zugunsten von Dorsey auf Indizienbeweise gestützt, die auf Dorseys Hintergrund, seinen Interessen und Hobbys sowie seinen Online-Aktivitäten basieren – Murray hat all diese mit den bekannten Handlungen von Satoshi in Verbindung gebracht. Murray veröffentlichte einen langen Artikel über X, in dem er all seine Erkenntnisse teilte. Seiner Ansicht nach machen diese Dorsey zu einem höchstwahrscheinlichen Satoshi-Kandidaten.

Dorseys Cypherpunk-Jugend und seine kryptografische Expertise

Jack Dorsey machte seine ersten Schritte in der Technologie lange bevor er Twitter mitbegründete. Bereits 1996 gehörte er zu den 1.300 bestätigten Cypherpunks und war Mitglied einer Bewegung, die sich der kryptografischen Privatsphäre und der digitalen finanziellen Unabhängigkeit verschrieben hat. Laut Murrays Tweet gehört Dorsey mit seiner E-Mail-Adresse an der University of Missouri-Rolla (UMR), die er zwischen 1995 und 1997 besuchte, bevor er an die New York University wechselte, zu den frühen Enthusiasten der Kryptografie. Witzigerweise wurden die UMR-Studenten damals als „Miner“ bezeichnet, was die erste subtile Verbindung zum Proof-of-Work-Konsensalgorithmus darstellt, der für das Mining von Bitcoin verwendet wird.

Ein weiterer Faktor, den Murray entdeckte und der Dorsey mit der Entwicklung von Bitcoin in Verbindung bringen könnte, ist die Tatsache, dass Jack Dorsey Informatik und Mathematik im Hauptfach studierte und sich für Kryptografie interessierte. Der Mitbegründer von Twitter beherrscht mehrere Programmiersprachen perfekt, darunter Python, C, Java, PHP und andere. Mehrere der Sprachen, die Dorsey beherrscht, wurden für die Erstellung des Bitcoin-Codes verwendet. Außerdem hat Dorsey Erfahrung in der Erstellung von Software für die Einreichung und Überprüfung akademischer Forschungsarbeiten für Mira Digital Publishing, was sich später als nützlich erweisen könnte, wenn Dorsey (möglicherweise) das Bitcoin-Whitepaper erstellt.

Digitale Spuren, die von Dorsey zu Bitcoin führen

Murray entdeckte auch mehrere dünne, aber bemerkenswerte Spuren, die Jack Dorseys Online-Aktivitäten mit grundlegenden Momenten in der Geschichte von Bitcoin verbinden. Im Jahr 2001 verfasste Dorsey ein Manifest, in dem er davon sprach, „ein Zeichen zu setzen, ohne eine Spur zu hinterlassen“ – was mit der Anonymität von Satoshi Nakamoto übereinzustimmen scheint, die er bei der Entwicklung der revolutionären Methode für Peer-to-Peer-Zahlungen wählte.

Ein weiterer wichtiger Hinweis, der beweisen könnte, dass Dorsey der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin war, ist, dass er 2003 in Blogbeiträgen schrieb, wie sehr er von Kryptografie fasziniert war und wie gerne er um 4 Uhr morgens unter Pseudonymen hackte. Irgendwann war er dafür bekannt, ein Pseudonym namens Jak zu verwenden, aus dem später möglicherweise der Alias Satoshi Nakamoto entstand.

Seltsamerweise tragen die frühen Codedateien von Bitcoin die gleichen Zeitstempel. In seinen frühen Tagen schrieb Dorsey auch scherzhaft online, dass er an einem Netzwerk für Drogenhändler arbeite.

Schauen wir uns nun die Zeitachse der Entstehung von Bitcoin an. Am 17. August 2008 veröffentlichte Dorsey, der auch Seemann gewesen war, einen Tweet mit einem kryptischen Seemannsspruch: „Um das Kap herum und wieder nach Hause, denn das ist die Art des Seemanns.“ Bitcoin.org wurde am darauffolgenden Tag registriert. Witzig, aber der ursprüngliche Bitcoin-Code enthielt auch einen Hinweis auf ein altes Seemannswort, das Satoshi hinterlassen hatte: „Geh nie mit zwei Chronometern auf See; nimm einen oder drei mit.“

Einer der anderen wichtigen Zufälle, die Murray in seinem Tweet erwähnte, war die Tatsache, dass die erste Bitcoin-Transaktion am 11. Januar 2009 stattfand, dem Geburtstag von Dorseys Mutter. Nakamoto trat dem Forum BitcoinTalk am 19. November 2009 bei, dem Geburtstag von Dorsey.

Jack Dorsey und seine wachsende Unterstützung für Bitcoin

Jack Dorsey ist als prominenter Befürworter von Bitcoin bekannt. Im Jahr 2012 bezeichnete er es als „erstaunliche Bewegung“. Im Jahr 2014 begann sein Zahlungsunternehmen Square (2021 in Block umbenannt) mit der Annahme von Bitcoin.

Im Jahr 2022 tauchte Dorsey in einem Podcast auf und trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Satoshi“, was die Spekulationen über ihn als möglichen Schöpfer von Bitcoin weiter anheizte. Im Jahr 2024 leitete er über die Crypto Open Patent Alliance (COPA) den Rechtsstreit gegen Craig Wright, der behauptete, Satoshi zu sein.

Es gibt viele Spekulationen über die wahre Identität von Satoshi Nakamoto. Viele glauben, dass es sich um den prominenten Cypherpunk Len Sassaman handelte, der 2011 auf tragische Weise Selbstmord beging – nur wenige Monate nachdem Nakamoto seine Abschiedsnachricht im BitcoinTalk-Forum hinterlassen hatte und verschwand. Keine dieser Theorien wurde bisher bestätigt, und wer Satoshi in Wirklichkeit war, bleibt ein Rätsel. Handeln Sie Bitcoin und andere Kryptowährungen sicher auf Margex und nutzen Sie leistungsstarke Trading-Tools.