Finanzmärkte bleiben fluide Umgebungen, in denen die Preise ihre Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen entsprechend den Veränderungen von Angebot und Nachfrage zusammen mit Wirtschaftsdaten, internationalen Ereignissen und der Marktstimmung fortsetzen. Das Wissen über Preisänderungen bei Kryptowährungen ist für Händler, Investoren und Analysten bei ihren Investitionsentscheidungen nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Der letzte Preis und der Marktpreis stellen zwei wesentliche Elemente dar, die bei Händlern auf den Finanzmärkten häufig für Verwirrung sorgen. Diese Begriffe scheinen ähnlich zu sein, beschreiben jedoch unterschiedliche Marktkonzepte, die Handelspläne und endgültige Leistungsergebnisse beeinflussen.
Der letzte Preis in Kryptowährung bezeichnet den genauen Wert, zu dem der neueste Handel zwischen Käufer und Verkäufer ihre Transaktion durchgeführt hat. Der letzte Preis zeigt den Wert, auf den sich beide Parteien einer Transaktion nach ihren Verhandlungen geeinigt haben. Der Marktpreis fungiert als aktueller Kurs, zu dem Händler Vermögenswerte entweder durch Kauf oder Verkauf auf Marktplätzen handeln können. Der Marktpreis reagiert sofort auf die neuesten Aufträge zwischen Käufern und Verkäufern im Auftragsbuch.
Was ist der letzte Preis?
Der letzte Preis stellt den finanziellen Wert dar, der beim vorherigen Handel mit Vermögenswerten gezahlt wurde. Eine historische Transaktion zwischen einem Käufer und einem Verkäufer endet mit dem vereinbarten Endwert, der zum letzten Preis wird. Der zuletzt aufgezeichnete Preis bietet keine Echtzeitbewertung der aktuellen Marktbedingungen. Ein längerer Zeitraum ohne neue Geschäfte führt dazu, dass der letzte Preis trotz großer Veränderungen der Marktstimmung und des Angebots-Nachfrage-Verhältnisses unverändert bleibt.
Wie wird der letzte Preis ermittelt?
Der letzte Preis hängt ausschließlich von der aufgezeichneten Handelsabwicklung ab. Der Preis wird ausschließlich während der Handelsausführung aktualisiert, die ihn direkt mit den von den Marktteilnehmern getätigten Geschäften verknüpft. Der letzte Preis bleibt unverändert, wenn keine neuen Geschäfte getätigt werden, was zu Verwirrung auf Märkten mit geringer Aktivität führt. Der aktuelle Marktwert von Aktien oder Kryptowährungen mit geringem Handelsvolumen entspricht aufgrund der Methode des letzten Preises möglicherweise nicht genau dem tatsächlichen Preis.
Die Rolle des letzten Preises in verschiedenen Märkten
Bei Börsengeschäften dient der letzte Kurs als primärer Indikator für den Wert der neuesten Handelsgeschäfte. Historische Nachverfolgung und Preistrendanalyse stützen sich stark auf den letzten Kurs als grundlegende Messgröße.
Der Kryptowährungsmarkt weist aufgrund seiner bekannten Volatilität starke Preisschwankungen auf. Der letzte Preis verliert auf diesem Markt schnell an Wert, hauptsächlich aufgrund schneller Preisänderungen und geringer Schwankungen des Handelsvolumens.
Der Devisenmarkt ist täglich rund um die Uhr in Betrieb, außer an Wochenenden. In diesem Marktsegment hat der letzte Preis wenig Gewicht, da der Marktpreis durch aktuelle Informationen zu Gebotsanfragen in Echtzeit aktualisiert wird.
Wie wird der letzte Preis verwendet?
Die Analyse historischer Daten beginnt mit dem letzten Preis. Der letzte Preis dient als wesentliches Überwachungssystem, das die Entwicklung des Vermögenswerts in den Handelsaufzeichnungen von Finanzdokumenten und den Preis in Handelsdiagrammen verfolgt. Der letzte Preis ist für Anleger, die Vermögenswerte über einen längeren Zeitraum halten, von entscheidender Bedeutung, da er ihre historische Entwicklung zur Erkennung regelmäßiger Veränderungen zusammen mit ungewöhnlichen Bewegungen anzeigt.
Beispiel:
Benutzer können BTC-Derivate an der Margex-Krypto-Börse handeln, über die der letzte Handelspreis 100.000 US-Dollar erreichte. Der letzte Abschluss von 100.000 US-Dollar dient als Kraken-Schlusskurs für diesen bestimmten Kontrakt.
Die Funktion „Schlusskurs“ identifiziert den zuletzt ausgeführten Handel an jeder Kryptowährungs-Terminbörse, an der Händler ihre Handelsaktivitäten durchführen.
Krypto-Händler wählen in der Regel den Schlusskurs als Schlüsselfaktor für die Erteilung von Handelsaufträgen. Die logische Grundlage für die Verwendung dieses Ansatzes besteht darin, dass er es Händlern ermöglicht, ihre Handelsentscheidungen zu treffen und Analysen mit Daten durchzuführen, die auf der gewählten Handelsplattform dargestellt werden.
Diese Methode garantiert die erfolgreiche Ausführung von Aufträgen zu den angegebenen Preiseinstiegspunkten, da sie alle Preisschwankungen zwischen verschiedenen Handelsplattformen außer Acht lässt.
Marktpreis verstehen
Die tatsächliche Bewertung eines Vermögenswerts ergibt sich, wenn Käufer und Verkäufer ihn unter den aktuellen Marktbedingungen austauschen. Der Marktpreis stellt den aktuellen Marktwert dar, indem er die aktuellen Angebots- und Nachfrageentwicklungen anzeigt, während der letzte Preis von vergangenen Transaktionsaufzeichnungen abhängt. Das System wird in Echtzeit aktualisiert, indem alle aktuellen Angebots- und Nachfrageauftragsdaten aus dem Auftragsbuch berücksichtigt werden.
Wie wird der Marktpreis bestimmt?
Der Marktpreis ergibt sich aus den fortlaufenden Verhandlungen zwischen Marktteilnehmern, die sowohl kaufen als auch verkaufen. Der Marktpreis entsteht, wenn Käufer ihr höchstes Gebot abgeben und Verkäufer ihren niedrigsten Verkaufspreis nennen. Der Marktpreis ändert sich ständig, auch wenn keine Geschäfte stattfinden, da er davon abhängt, wie tief und liquide das Auftragsbuch wird. Der Marktpreis unterliegt aufgrund verschiedener Faktoren wie dem Handelsvolumen von Futures, Marktstimmungen und informationsbezogenen Entwicklungen erheblichen Schwankungen.
Die Rolle des Marktpreises in verschiedenen Märkten
Die Börse verwendet den Marktpreis als grundlegenden Faktor, um den folgenden Handelskurs festzulegen. Die Berechnung der Geld-Brief-Spanne hängt vom Marktpreis ab, da sie zeigt, wie effizient der Handel in einem Marktumfeld stattfindet.
Der Kryptowährungsmarkt verlässt sich auf den Marktpreis als Hauptmechanismus zur Überwachung von Preisänderungen in Echtzeit, da Kryptowährungen erhebliche Marktschwankungen aufweisen. Der Marktpreis spielt eine wesentliche Rolle bei Handelsgeschäften, insbesondere für Daytrader und Arbitrageure.
Der Forex-Markt zeichnet sich durch eine hohe Liquidität und konstante Futures-Handelsgeschäfte aus. Der Marktpreis ändert sich ständig, um die aktuellen Wechselkurse anzuzeigen, die aus der weltweiten Wirtschaftstätigkeit stammen.
Wie wird der Marktpreis verwendet?
Marktaufträge verlangen die Marktpreisdaten für ihre sofortige Ausführung zum höchsten verfügbaren Preispunkt. Der Marktpreis dient Händlern als sofortige Entscheidungshilfe, wenn sie beschließen, ihre Handelspositionen zu eröffnen oder zu schließen. Der Marktpreis dient zwei wesentlichen Zwecken, da er es den Börsen ermöglicht, die Vermögenswerte für faire Handelsgeschäfte zu bestimmen.
Beispiel:
Händler von BTC-Derivaten erleben kurzlebige Unterschiede zwischen den Plattformen aufgrund von Bitcoin-Preisrückgängen, während sie Geschäfte an der Margex-Börse tätigen. Ein starker Markteinbruch führt zu vorübergehenden Unterschieden zwischen dem auf Kraken angezeigten letzten Preis und dem Marktpreis, die sich auf einige Dollar belaufen. Ein kurzer Preisunterschied ergibt sich aus den konvergierenden Faktoren, die Einfluss auf die Bewegung des Devisenmarktes ausüben.
Der Preis auf Margex kann kurzzeitig unter die theoretische Definition des Markpreises fallen. Die Position eines Händlers kann durch Preisschwankungen negativ beeinflusst werden, je nachdem, welchen Referenzpreis er als Auslöser für seinen Handel gewählt hat.
Die Berechnungsmethode für den Markpreis dient dazu, die Preisvolatilität zu minimieren, die sich aus großen Handelsgeschäften in Verbindung mit Marktinstabilitätsperioden ergibt. Die Verwendung mehrerer Datenquellen erhöht den Schutz vor Preismanipulationen, da Liquidationen gemäß den Markpreisberechnungen aktiviert werden.
Wann sollte welcher Last Price und Mark Price verwendet werden?
Das Auswahlverfahren für das Auslösen von Aufträgen durch Preisreferenzen erfordert eine detaillierte Prüfung und bewusste Entscheidungsfindung.
Der Unterschied zwischen dem letzten Preis und dem Markpreis bleibt auf den meisten großen Liquiditätshandelsplattformen gering und kurz. Man muss beurteilen, welche Preisreferenz am besten zu den Handelsanforderungen passt, wenn bestimmte Bedingungen eintreten.
Der letzte Preis dient als vorteilhafte Ausführungsmethode in Kryptowährungen, da er sich den erwarteten Transaktionspreisen unter Bedingungen hoher Marktliquidität effektiv annähert. Wenn Sie eine Take-Profit-Order (TP) für Solana SOL zu 100 $ über die Ausführung zum letzten Preis platzieren, wird Ihre Order ausgelöst, sobald die Marktpreise 100 $ erreichen. Wenn Sie Orders auf der Grundlage von Marktpreisen ausführen, erhalten Sie möglicherweise einen anderen Ausführungspreis, da diese Methode nicht genau mit dem letzten Preis übereinstimmt.
Der Markpreis funktioniert besser als der letzte Preis für den Handel auf einer Plattform mit geringer Marktliquidität. Der Markpreis schützt Geschäfte vor instabilen Preisschwankungen, da er weniger dramatisch als der zuletzt gehandelte Preis auf Märkte mit geringem Handelsvolumen reagiert. Der Indexpreis dient als verlässlichere Messgröße zur Bewertung der Marktbedingungen, sodass der Markpreis mit dieser Messgröße übereinstimmt.
Die Liquidation durch den Mark Price ist ein großer Nachteil bei der Wahl des Last Execution Price. Ihre Handelsposition kann vor der Ausführung des Stop-Loss liquidiert werden, da die Plattform den Mark Price verwendet. Eine Position wird durch eine Mark-Price-Aktion automatisch liquidiert, auch wenn Ihr Stop-Loss nicht ausgelöst wurde, weil der Mark Price den Schwellenwert für die Liquidation vorher überschreitet.
Das Risiko erreicht seinen Höhepunkt, wenn Sie Ihre Stop-Loss-Order in der Nähe Ihres Liquidationspunktes platzieren, da geringfügige Preisschwankungen zu einem vorzeitigen Liquidationsereignis führen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen dem letzten Preis und dem Marktpreis bei Kryptowährungen auf mehreren Faktoren basieren sollte:
- Die Liquidität des Kontrakts, mit dem Sie handeln.
- Die Häufigkeit signifikanter und unerwarteter Preisbewegungen bei dem von Ihnen gewählten Vermögenswert.
- Die Wahrscheinlichkeit einer Abweichung zwischen dem letzten Preis und dem Marktpreis.
- Die zur Berechnung des Marktpreises verwendete Methodik.
- Die Stabilität und Zuverlässigkeit des Marktpreises im Vergleich zum letzten Preis.
Wie wirken sich der letzte Preis und der Marktpreis auf Händler aus?
Auswirkungen auf Day-Trader
Der Marktpreis in Kryptowährungen ist für Daytrader ein entscheidenderer Faktor als alles andere, auch der letzte Preis. Echtzeitdatenabhängige Daytrader nutzen den Marktpreis als Hauptquelle für schnelle Handelsentscheidungen, da er die aktuellen Marktbedingungen anzeigt. Die Entscheidungsfindung durch Preisausführung führt zu ungünstigen Handelsergebnissen, da sie sich schnell ändernde Marktbedingungen nicht erfassen kann, insbesondere in volatilen und illiquiden Situationen.
Auswirkungen auf langfristige Investoren
Langfristige Anleger nutzen den letzten Preis, um ihre historische Performance zu überwachen, obwohl sie sich bei der Analyse zeitbasierter Trends auf den Marktpreis verlassen. Die Bestimmung von Ein- und Ausstiegspunkten profitiert von den Informationen, die der Marktpreis liefert, behält aber dennoch seine Relevanz. Anleger müssen sich vor dem Abschluss von Transaktionen mit Aktien auf den Marktpreis beziehen, da dieser ihren tatsächlichen Wert bei Kauf- und Verkaufsaktivitäten bestimmt.
Auswirkungen auf den algorithmischen Handel
Die Ausführung des algorithmischen Handels in Kryptowährungen erfordert die Echtzeitnutzung des Marktpreises. Trading-Bots wenden die aktuellen Marktpreise an, um Aufträge auszuführen, indem sie Marktschwächen ausnutzen. Der letzte Preis dient sowohl als Handelsbestätigungsinstrument als auch zur Verfolgung von Marktausführungsinformationen.
Marktteilnehmer, die den Spot- und Futures-Handel verstehen wollen, sollten sich mit den grundlegenden Unterschieden und den entsprechenden Bewertungsindikatoren vertraut machen.
Der Handel mit Spot-Geschäften unterscheidet sich grundlegend vom Handel mit Futures. Beim Spot-Handel wird ein Vermögenswert nach erfolgter Zahlung automatisch sofort gegen einen anderen Vermögenswert ausgetauscht, und der Transfer des Vermögenswerts erfolgt unmittelbar nach der Zahlung. Terminkontrakte bieten den Rahmen für den Kauf von Vermögenswerten zu festen Preisen, wobei die Zahlung und der Transfer zu einem vorher festgelegten zukünftigen Zeitpunkt erfolgen müssen.
Die Lieferung physischer Gegenstände in Krypto findet bei Futures auf Kryptowährungen nicht statt, da diese Geschäfte die Verwendung digitaler Vermögenswerte beinhalten. Die Abwicklung dieser Kontrakte erfolgt bei Fälligkeit, da Gewinne oder Verluste in Barzahlungen umgewandelt werden.
Wesentliche Preiskennzahlen im Futures-Handel: Index-, Mark- und Last-Preis
Das Preissystem auf den Futures-Märkten besteht aus eindeutigen Referenzen, die bestimmte Aufgaben erfüllen. Die drei Preismerkmale im Futures-Handel sind Indexpreis, Markpreis und Lastpreis, die jedoch nur minimale Abweichungen aufweisen.
Markpreis vs. Indexpreis
Der tatsächliche Marktpreis, der Futures-Kontrakte leitet, gilt als Indexpreis für den zugrunde liegenden Vermögenswert. Ein Mechanismus berechnet diesen Preis durch Mittelwertbildung zwischen dem zugrunde liegenden Vermögenswert oder den Indexkomponenten.
Ein Futures-Kontrakt erhält seinen theoretischen Wert durch die Verfahren, die die Markpreisbewertung bestimmen. Die Berechnung ergibt den Markpreis, indem der Indexpreis verwendet wird, um Elemente wie Zinssätze und Dividenden sowie Finanzierungskosten und Risikoanpassungen einzubeziehen.
Risiken und häufige Missverständnisse
Annahme, letzter Preis = Marktpreis
Zu einer Fehlverteilung zwischen Händlern kommt es häufig, wenn sie den letzten Preis mit dem Marktpreis gleichsetzen. In Märkten mit geringer Liquidität treten in der Regel erhebliche Inkonsistenzen auf, da der letzte Preis oft nicht genau mit dem aktuellen Angebots- und Nachfrageniveau übereinstimmt.
Verwendung des letzten Preises für die Auftragsausführung
Der Ausführungspreis bei Verwendung des letzten Preises als Grundlage für die Auftragserteilung ist wahrscheinlich nicht zufriedenstellend. Ein Marktauftrag gegen den letzten Handel kann zu einem unerwarteten Preisniveau führen, wenn sich der Marktpreis seit der vorherigen Transaktion erheblich verändert.
Risiken der Marktmanipulation
Marktmanipulationstechniken durch Spoofing-Aktivitäten, bei denen gefälschte Aufträge erstellt und Handelsgeschäfte gewaschen werden, um Scheingeschäfte darzustellen, verändern sowohl den letzten Preis als auch den Marktpreis. Die Überprüfung der Preise sollte aufgrund der gebotenen Vorsicht beim Handel anhand verschiedener Datenpunkte erfolgen.
Schlussfolgerung
Die Kenntnis der Unterschiede zwischen dem letzten Preis und dem Marktpreis bei Kryptowährungen ist eine wesentliche Voraussetzung für diejenigen, die erfolgreich handeln oder investieren wollen. Der Marktpreis zeigt aktuelle Markttrends an, aber Händler benötigen den letzten Preis, um die Marktleistung der Vergangenheit zu analysieren. Händler und Investoren müssen auf der Grundlage ihres operativen Markt- und Investitionsansatzes strategische Entscheidungen zwischen dem letzten Preis und dem Marktpreis treffen. Plattformen wie Margex bieten benutzerfreundliche Margin-Trading-Tools, mit denen Händler sowohl den letzten als auch den Marktpreis in Echtzeit überwachen können.
