| Tag | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Ein neuer Wochenbericht von CoinShares hat ungewöhnliches Verhalten institutioneller Anleger in den letzten zwei Wochen aufgezeigt. Zum zweiten Mal in Folge haben Anleger mehr als 1 Milliarde US-Dollar aus verschiedenen Kryptoprodukten abgezogen, wodurch sich die Gesamtsumme auf 2 Milliarden US-Dollar beläuft. Dies ist ein klares Signal dafür, dass sie es angesichts der aktuellen makroökonomischen Unsicherheit und der jüngsten Volatilitätslawine, die Bitcoin und Ethereum getroffen und deren Preise deutlich nach unten gedrückt hat, vorziehen, ihre Mittel vorsichtig zu verteilen.
Trotz dieser weitgehend negativen Nachrichten gibt es jedoch einen bedeutenden Lichtblick: die kürzlich eingeführten Solana-Spot-ETFs, die Ende Oktober auf den Markt kamen. Während institutionelle Anleger Geld aus Bitcoin- und Ethereum-basierten Produkten abgezogen haben, haben Solana-ETFs große Geldmittel angezogen. In den letzten zwei Wochen verzeichneten diese ETFs Zuflüsse von insgesamt mehr als 350 Millionen US-Dollar. Dies war eines der besten Debüts in der jüngeren Geschichte des Kryptowährungssektors, da Finanzinstitute begannen, ihr Geld in diesen Bereich zu investieren.
Bitcoin und Ethereum verlieren 2 Milliarden Dollar
Daten von CoinShares zeigen, dass Großinvestoren allein in der letzten Woche erneut etwas mehr als 1 Milliarde Dollar aus Anlageinstrumenten auf Basis digitaler Vermögenswerte abgezogen haben. Damit haben sie die Verluste der letzten Woche ausgeweitet und zum zweiten Mal in Folge eine Milliarde Dollar abgezogen. Die wichtigsten Kryptowährungen, auf denen diese Instrumente basierten, sind Bitcoin und Ethereum, aber auch Cardano und Sue. Vermögenswerte wie XRP, Solana, Zcash und Litecoin verzeichneten im oben genannten Zeitraum positive Nettoströme.
Während Bitcoin-Produkte 932 Millionen Dollar verloren haben, mussten diejenigen, die auf Ethereum basieren, in der vergangenen Woche und im gesamten Monat Rücknahmen in Höhe von 438 Millionen Dollar hinnehmen.
Experten glauben, dass diese anhaltenden Abflüsse das Ergebnis von Gewinnmitnahmen durch Händler nach den jüngsten Bullenläufen von Bitcoin und Ethereum sowie der makroökonomischen Instabilität sind, die die jüngsten Maßnahmen der US-Notenbank umgibt. Außerdem zeigen diese riesigen Abflüsse, dass die Märkte nach den jüngsten gigantischen Zuflüssen in die beiden größten Kryptowährungen erschöpft sind. Einige Händler erwarten nun kurzfristige Korrekturen, da große Krypto-Inhaber ihre Portfolios umschichten, nachdem Bitcoin in diesem Monat kein neues Allzeithoch erreicht hat und unter die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar gefallen ist.
CoinShares wies darauf hin, dass diese Abflüsse zwar umfangreich erscheinen, die Anleger jedoch nach einer langen Phase der Akkumulation, die Anfang dieses Jahres begann, Gelder abziehen. Der Bericht sagt, dass dies nur ein Teil einer gesunden Kapitalrotation sein könnte, da es aus BTC- und ETH-Produkten abfließt, aber in andere Kryptowährungen fließen wird.
| Monat | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Solana-ETFs ziehen weiterhin große Gelder an
Trotz der derzeitigen allgemeinen Schwäche des Kryptomarktes haben Solana-Produkte, vor allem Spot-ETFs, eine starke und außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gezeigt, während die Nachfrage der Anleger nach SOL wächst. Seit ihrer Einführung Ende Oktober waren Spot-Solana-ETFs recht erfolgreich bei der Gewinnung von Geldern.
In den letzten elf Tagen haben sie Nettozuflüsse in Höhe von etwa 350 Millionen US-Dollar verzeichnet. Diese optimistische Stimmung gegenüber Solana ist bemerkenswert angesichts der derzeit insgesamt negativen Stimmung der Anleger gegenüber anderen führenden digitalen Währungen und den damit verbundenen Produkten.
Die von Grayscale, Bitwise und anderen Vermögensverwaltern aufgelegten Solana-ETFs werden von Analysten als einer der stärksten Starts für neue Kryptoprodukte in letzter Zeit bezeichnet, nach der erfolgreichen Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs im letzten Jahr.
Die Begeisterung der Anleger für Solana scheint vor allem durch die wachsende Rolle und Akzeptanz von SOL im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), nicht fungiblen Token (NFTs) sowie der Tokenisierung realer Vermögenswerte getrieben zu sein – Bereiche, in denen Solana mit Ethereum konkurriert. Die Transaktionsgeschwindigkeit von SOL übertrifft die von Ethereum und anderen Layer-1-Chains bei weitem. Außerdem wächst die Entwickler-Community schnell, und SOL entwickelt sich derzeit zum drittbeliebtesten Krypto-Anlageinstrument für Institutionen nach Bitcoin und Ethereum.
Trotz des Erfolgs der Solana-ETFs dominieren börsengehandelte Fonds auf Basis von Bitcoin und Ethereum diesen Sektor des Kryptomarktes weiterhin in Bezug auf das verwaltete Gesamtvermögen (AUM). Jüngsten Analysedaten zufolge haben BTC- und ETH-Fonds in der vergangenen Woche 532 Millionen US-Dollar aufgenommen und Solana-ETFs damit weit hinter sich gelassen. Insgesamt halten Bitcoin- und Ethereum-Fonds derzeit Vermögenswerte im Wert von mehr als 60,4 Milliarden US-Dollar, wobei BlackRock der führende Inhaber ist.
Bitcoin behält seine Rolle als das von der Mehrheit der Institutionen bevorzugte Asset für Krypto-Engagements – fast 80 % aller Krypto-ETF-Vermögenswerte entfallen auf BTC. Trotz der hohen Abflüsse bleiben Bitcoin und Ethereum bislang der Hauptfokus der Finanzinstitute im Kryptobereich.
| Jahr | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|