Toncoin (TON) hat diese Woche stark an Wert verloren und seit dem vergangenen Sonntag, dem 21. September, einen Rekordrückgang von 13,8 % verzeichnet. TON, der Token, der oft als Flaggschiff-Coin des Telegram-Ökosystems präsentiert wird, ist angesichts der erneut volatilen Entwicklung des Kryptomarktes deutlich im Preis gefallen.

Unterdessen stand Bitcoin selbst in der vergangenen Woche unter starkem Abwärtsdruck und fiel von einem lokalen Höchststand von 113.800 USD auf unter 110.000 USD zu Beginn dieser Woche um rund 4 %. Bis heute hat sich die größte Kryptowährung leicht erholt, 2,47 % zurückgewonnen und ist wieder über 112.000 USD geklettert. Der gesamte Kryptomarkt, einschließlich der Altcoins mit hoher Marktkapitalisierung, korreliert mit Bitcoin und folgt dessen Kurve. Die Korrektur von TON war diesmal eine der größten unter den wichtigsten Altcoins. Viele diskutieren nun, ob die Rallye, die TON Anfang des Jahres gezeigt hat, zu schnell zu Ende gegangen ist.

Dieser Preisverfall von TON fiel mit der jüngsten Erklärung von Pavel Durov auf Telegram im sozialen Netzwerk X zu den jüngsten Wahlen in Moldawien zusammen.

Tag Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis

Krypto kaufen

TON stürzt ab, als Telegram-Gründer eine Erklärung abgibt

Der Preisverfall von TON fiel mit einem wichtigen Tweet des Telegram-Gründers Pavel Durov zusammen, der in den großen internationalen Nachrichtenmedien Schlagzeilen machte. Auf seinem X-Account teilte Durov die Details seiner Begegnung mit dem französischen Geheimdienst im vergangenen August mit, als er bei seiner Ankunft in Paris festgenommen wurde. Er erklärte, dass der französische Geheimdienst über einen Vermittler Kontakt zu ihm aufgenommen habe. Laut seinem Tweet baten sie Durov, der moldauischen Regierung dabei zu helfen, mehrere Telegram-Kanäle zu schließen, und zwar noch vor den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Moldawien.

Durov teilte mit, dass das Telegram-Team die von den französischen und moldauischen Behörden bereitgestellte Liste der Kanäle überprüft und tatsächlich mehrere davon geschlossen habe, da sie eindeutig gegen die Regeln und Richtlinien der Plattform verstoßen hätten. Dennoch eskalierte die Situation schnell, als Durov enthüllte, dass der Vermittler versprochen hatte, die französischen Behörden würden mit dem Richter in Frankreich über die Verhaftung von Durov in Paris sprechen.

„Das war in mehrfacher Hinsicht inakzeptabel“, behauptete Durov und sagte, wenn das geschehen wäre, hätte es einen Präzedenzfall für die Einmischung in rechtliche Verfahren geschaffen. Danach erhielt Durov jedoch eine zweite Liste mit Kanälen, die zensiert werden sollten. Im Gegensatz zur ersten Liste verstieß laut Durov keiner dieser Kanäle gegen die Nutzungsrichtlinien von Telegram, sondern richtete sich vielmehr gegen die derzeitigen französischen und rumänischen Behörden. Durov weigerte sich, diese Kanäle zu zensieren, und erklärte, er sei verpflichtet, die Nutzer und ihre Meinungsfreiheit auf Telegram zu schützen.

Dies war das erste Mal, dass Durov diese Details seit seiner Verhaftung und der anschließenden Freilassung im vergangenen Jahr in Frankreich preisgab. Die Tatsache, dass der französische Geheimdienst versuchte, Durov zu benutzen, um die Wahlen in Moldawien zu beeinflussen, macht diese Geschichte noch komplexer. Für die Krypto-Community ist dies ein anschauliches Beispiel für die anhaltenden Spannungen zwischen dezentralen Technologieplattformen und den Versuchen der Regierungen, diese unter Kontrolle zu bringen.

Durov feiert den Preisanstieg von TON-Sammlerstücken, aber der TON-Preis fällt weiterhin

Dieser X-Beitrag von Durov erschien zu einem Zeitpunkt, an dem Toncoin sowohl auf Begeisterung als auch auf Skepsis stößt. Etwa zwei Wochen zuvor hatte Durov auf X stolz eine gute Nachricht verkündet: Der Preis für Sammlerstücke auf Basis der TON-Chain war gestiegen. Dieser Bereich des TON-Netzwerks hat in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen und das Interesse der Investoren geweckt. Zu den digitalen Objekten mit dem größten Preisanstieg gehörte Durovs Kappe, deren Preis um 56,01 % stieg. Sammelobjekte wie Precious Peach, Toy Bear und Heroic Helmet stiegen um 70,53 %, 68,9 % bzw. 59,13 %. In seinem Tweet präzisierte Durov, dass dieser Preisanstieg innerhalb des letzten Monats stattgefunden hatte: „Wachstum in den letzten 30 Tagen”.

Dieser Moment der Freude und des Triumphs wurde jedoch durch den plötzlichen Preisverfall von Tonchain um 13 % überschattet, der sich in den letzten sieben Tagen ereignete. Dieser Rückgang hat in der Community zahlreiche Fragen aufgeworfen, ob TON seine Dynamik auf dem stets volatilen Kryptowährungsmarkt, auf dem nur die stärksten Vermögenswerte überleben, aufrechterhalten kann.

Dieser tatsächliche Rückgang fand letzte Woche statt, als TON um 13,86 % einbrach. Diese Woche versuchte es sich zu erholen, aber der maximale Gewinn, den es erzielen konnte, betrug 4,31 %. Danach fiel TON erneut um 2,47 %.

Ein Silberstreif am Horizont

Der erste Preisverfall erfolgte, als der Markt mit Liquidationen in Höhe von unglaublichen 1,5 Milliarden US-Dollar an mehreren Krypto-Börsen konfrontiert war. Die Preise für Altcoins brachen nach Bitcoin ein. Während BTC jedoch nicht weit nach unten ging, verzeichneten Altcoins einen drastischen Preisverfall.

Trotz des massiven Rückgangs betrachtet die Mehrheit der TON-Community diesen Preisverfall jedoch eher als vorübergehend und nicht als ernsthafte Krise. TON verfügt nach wie vor über ein gesundes und stabiles Ökosystem mit einer enormen Nutzerbasis, NFTs und anderen Sammlerstücken, dezentralen Apps, Zahlungsmöglichkeiten, Blockchain-Spielen usw. Daher glauben viele Nutzer weiterhin an TON als eine tiefgreifende Blockchain-Plattform mit einer vielversprechenden Zukunft, da Telegram zusammen mit der Nützlichkeit der TON-Blockchain weiter expandiert.