Diese Woche begann mit massiven Schockwellen, die sich über den gesamten Kryptoraum ausbreiteten, als erschütternde Liquidationen sowohl Bitcoin- als auch Altcoin-Händler mit Hebelwirkung trafen. Daten von Coinglass und anderen Marktanalysequellen zeigen, dass diese Woche Krypto-Positionen im Wert von mehr als 400 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Darauf folgte eine atemberaubende Liquidation, die sich auf insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten über verschiedene Krypto-Börsen belief.
Kryptowährungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar ausgelöscht
Diesmal waren es die Altcoins, die den härtesten Schlag erlitten, wobei Ethereum, Solana und Dogecoin zwischen 15 % und 19 % ihres Marktwertes verloren. Bitcoin ist wieder auf das Niveau von 110.000 US-Dollar gefallen. Ethereum ist unter 4.000 Dollar gefallen, und DOGE wird derzeit bei 0,2294 Dollar gehandelt. Das waren nur die zehn größten Coins, während viele mit geringerer Marktkapitalisierung noch größere Einbußen erlitten haben und mit starken Korrekturen konfrontiert waren.
Mehr als 400.000 Trader mussten ihre Long- und Short-Positionen zwangsweise schließen. Viele von ihnen konzentrierten sich auf Altcoin-Futures, wo hohe Hebel üblich und Liquidität selten sind. In dieser Woche erreichten die Liquidationen ein seit vielen Monaten nicht mehr gesehenes Niveau, was einmal mehr unterstreicht, wie fragil und spekulativ der Kryptowährungsmarkt manchmal sein kann. Während Krypto-Positionen im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gerade ausgelöscht wurden, fragen sich viele Händler nun, ob die lang erwartete Altcoin-Saison tatsächlich kommt oder ob sie nur ein Mythos war.
Warten auf das Wunder der Altcoin-Saison
Alle vier Jahre sprechen Investoren begeistert von der „Altcoin-Saison”, die nach der Rallye von Bitcoin kommt. Mit „Altcoin-Saison” meinen sie einen Zeitraum, in dem Bitcoin nach massiven Gewinnen zu konsolidieren beginnt und Liquidität in Ethereum, Solana, Cardano, Dogecoin, Tron und unzählige andere Altcoins fließt. Während dieser Rallyes haben viele Altcoins in der Vergangenheit Bitcoin prozentual übertroffen, was Händlern hohe Chancen auf enorme Gewinne bot. Da sich Trader in jedem Krypto-Zyklus auf diese „Altcoin-Saison“ freuen, schürt ihre Vorfreude zahlreiche Spekulationen und führt zur Entstehung von Memes, da viele neue Projekte behaupten, dass sie es schaffen werden, „das nächste Ethereum“ zu werden.
Dennoch hat die enorme Liquidationswelle, die den Markt diese Woche getroffen hat, einmal mehr gezeigt, wie fragil bullische Erwartungen auf dem Kryptomarkt sein können. Anstatt einen Kapitalzufluss in Altcoins zu beobachten, verspürten Trader eine Welle der Angst und Panik. In der vergangenen Woche ist Bitcoin eingebrochen, hat rund 6 % verloren und ist von 117.800 USD auf unter 111.000 USD gefallen. Allein innerhalb des letzten Tages hat Bitcoin 2,7 % seines Wertes verloren und ist von 113.800 USD auf den aktuellen Stand gefallen, was einem Verlust von rund 3.000 USD entspricht.
In den letzten sieben Tagen ist die zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum, um 15 % eingebrochen und von 4.020 USD auf 3.927 USD pro Coin gefallen. Kurz gesagt, der Markt hat eine Flut von Zwangsverkäufen erlebt, die zeigen, wie schnell und radikal sich die Marktstimmung ändern kann.
Bitcoin bleibt stärker als Altcoins
Nachdem wir gesehen haben, wie leicht 1,5 Milliarden Dollar aus dem Kryptomarkt verschwunden sind, ist eines klar: Bitcoin bleibt der sichere Hafen der Kryptowährungen, während die Mehrheit der Altcoins stark von spekulativen Strömen und Hebeleffekten abhängig zu sein scheint. Große institutionelle Anleger meiden mittlerweile Small-Cap-Altcoins und investieren ihre Millionen lieber in Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Daher sind diese Altcoins besonders anfällig, wenn die Liquidität versiegt – viele Altcoins haben zweistellige Kursstürze erlebt, was zeigt, welche brutalen Verluste übermäßig gehebelte Trader erleiden können.
Im Gegensatz zu vielen Altcoins hat sich die Flaggschiff-Kryptowährung Bitcoin über 110.000 US-Dollar halten können und zeigt bislang nur eine reguläre Korrektur.
Dennoch bleiben viele Händler optimistisch, dass die Alt-Saison ohnehin kommen wird, während die Mehrheit der Altcoins nur durch Hype angetrieben wird. Nur Top-Coins, Ethereum und seine Konkurrenten – Solana, Cardano usw. – boten einen tatsächlichen Nutzen: DeFi, Smart Contracts, NFTs usw.
| Tag | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Die Wall Street verändert den Kryptomarkt
Der Kryptomarkt hat seit den Anfängen der ICOs radikale Veränderungen durchlaufen. Damals entstanden fast jeden Monat neue Token, und die Begeisterung um sie herum konnte ihre Preise in die Höhe treiben. Das waren die glorreichen Tage der Altcoin-Saisons.
Jetzt jedoch, da die Wall Street ins Spiel gekommen ist und die Marktliquidität um Milliarden erhöht hat, sind es vor allem sie, die den Markt in die eine oder andere Richtung lenken. Meistens bevorzugen sie Vermögenswerte mit stabiler und hoher Liquidität, Glaubwürdigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Bitcoin, Ethereum, Solana und vielleicht eine Handvoll anderer Top-Altcoins. Der Rest des Altcoin-Marktes bleibt anfällig für brutale Marktcrashs, wie wir sie diese Woche gesehen haben. Ein Großteil der oben genannten Liquidationen in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar stammte aus übermäßig gehebelten Wetten auf Altcoins.
Ethereum und Solana bleiben stark, da sie über starke Netzwerke und eine hohe Nutzbarkeit verfügen. Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, hat kürzlich versprochen, dass Cardano „das Internet revolutionieren“ wird.
Es scheint, dass traditionelle Altcoin-Saisons in Zukunft kaum noch möglich sein werden und, wenn überhaupt, nur noch zufällig auftreten werden. Die Zukunft gehört Kryptowährungen mit wachsender Nutzbarkeit; bloßer Hype und FOMO werden nicht mehr ausreichen.