Bitcoin und Ethereum erreichten am 16. Mai mit 104.000 $ bzw. 2.590 $ Mehrjahreshöchststände. Eine Vielzahl von Einflüssen hat zum Anstieg des Marktes beigetragen, z. B. die anhaltende Dynamik der wichtigsten Kryptowährungen, die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Akteure, die Verbesserung der makroökonomischen Trends, die wachsende Beliebtheit der Tokenisierung von realen Vermögenswerten und das steigende Vertrauen der Kleinanleger.
Starke Kursentwicklung von Bitcoin und Ethereum
Der Anstieg des Bitcoin-Kurses über die Marke von 104.000 US-Dollar ist zum Teil auf die wieder aufkeimende Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA und die zunehmenden Transaktionen institutioneller Anleger zurückzuführen. Ethereum Layer 2 (Eth2) erreichte wichtige Meilensteine und verzeichnete aufgrund der erfolgreichen Einführung von Pectra erhebliche Kursgewinne.
Am 16. Mai schwankte der Bitcoin-Kurs zwischen 103.641 $ und 104.091 $, da er über anderen Währungen rangierte und am Vortag Coins im Wert von 31,98 Mrd. $ gehandelt wurden. In den letzten neun Tagen hielt sich der Kurs über 100.000 $ und wurde auf Bitstamp zwischen 101.820 $ und 104.457 $ gehandelt.
Die Aufwärtsdynamik von Bitcoin ist seit dem Rückgang auf 79.000 $ konstant, doch das sinkende Volumen mahnt zur Vorsicht, da sich der Widerstand nähert. Enge Candlesticks deuten auf die Unentschlossenheit des Marktes hin. Ein Anstieg über 105.000 $ bei hohem Volumen könnte auf die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hindeuten, während ein Rückgang unter 100.000 $ zu einer Abwärtskorrektur führen könnte.
Auf dem 4-Stunden-Chart bewegt sich der Preis zwischen 105.000 und 100.000 $. Die Marktteilnehmer scheinen darauf erpicht zu sein, bei Rückgängen zu verkaufen. Ein zinsbullischer Ausblick setzt voraus, dass der Kurs über der 105.000-$-Marke schließt. Der Preis bewegt sich nach einem gescheiterten Anstieg auf 104.457 $ seitwärts zwischen 103.000 $ und 104.000 $. Das abnehmende Volumen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erhöhten Volatilität. Preise, die über 104.500 $ steigen, zeigen die Möglichkeit eines Intraday-Ausbruchs. Ein Rückgang unter 101.000 $ könnte zu automatischen Take-Profit-Orders führen.
RSI-, Stochastik- und CCI-Indizes bei diesen Werten deuten darauf hin, dass sich der Markt in einem Gleichgewichtszustand befindet. Sowohl ADX als auch MACD deuten auf ein positives Momentum hin, während der Momentum-Indikator eine Abschwächung der Stärke anzeigt. Divergierende Signale verdeutlichen die Unsicherheit des Marktes.
Alle wichtigen gleitenden Durchschnitte deuten auf einen Aufwärtstrend hin, und der Kurs bewegt sich weiter nach oben. Dennoch bedeutet die sorgfältig untersuchte Schwankungsbreite, dass Händler/innen vorsichtig sein sollten, bevor sie große Summen investieren.Experten prognostizieren, dass Bitcoin in diesem Jahr die 100.000 $-Marke überschreiten kann, wenn die institutionelle Akzeptanz weiterhin so hoch ist. Eine Reihe von Kräften, darunter der zunehmende Einsatz von KI, die Einführung von Spot-ETFs und die potenziellen Gewinne durch das Pectra-Upgrade, könnten Ethereum bis 2025 auf einen neuen Höchststand von 5.000 US-Dollar treiben.
Ethereum steht vor einem großen Ausbruch – Analysten prognostizieren einen parabolischen Anstieg
Eine wachsende Zahl von Kryptoanalysten ist der Meinung, dass die lange Konsolidierung von Ethereum den Markt für einen großen Ausbruch vorbereitet. Mister Crypto bemerkte auf X, dass Ethereums ausgedehnte Konsolidierung ein Zeichen für einen bevorstehenden Ausbruch des Preisanstiegs sein könnte. Mister Crypto erklärte, dass Ethereum in naher Zukunft wahrscheinlich ein explosiver Ausbruch bevorsteht. Er glaubt, dass Ethereum sein bisheriges ATH übertreffen wird, sobald der Preis nach oben explodiert.
Auch Skyrexio interpretierte die bevorstehende Bewegung von Ethereum als den Beginn eines „wahnsinnigen“ Aufwärtstrends. Skyrexio merkte an, dass die Dominanz von Bitcoin bald fallen wird, was einen neuen Anstieg von Ethereum auslösen könnte. Er stellte fest, dass der Abprall von der Unterstützung bereits begonnen hat, obwohl Ethereum mit Barrieren von etwa 2.600 $ konfrontiert ist.
Trotz eines möglichen Kursrückgangs ist Skyrexio der festen Überzeugung, dass Ethereum sich auf seine letzte Aufwärtswelle zubewegt. Dem Wochenchart zufolge bestimmt Welle 3 die laufende Ethereum-Rallye.
Skyrexio sieht die Ziele der Welle 3 bei der 1,61 Fibonacci-Erweiterung, also bei etwa 6.500 $. Er forderte die Händler außerdem auf, sich vor einem zweiten Szenario in Acht zu nehmen, bei dem die Dominanz von Bitcoin auf 67% ansteigen könnte, was dazu führen würde, dass Ethereum erneut untere Unterstützungsniveaus testen würde. Er wies jedoch darauf hin, dass die Käufe von Walen zunehmen, was auf ein starkes Vertrauen der Großinvestoren hindeutet.
Der Kryptoanalyst Ali Martinez bestätigte diese Beobachtung und berichtete, dass im letzten Monat fast eine Million ETH von den Börsen abgezogen wurden, was auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren und einen geringeren Verkaufsdruck hindeutet. In einer separaten Analyse bekräftigte Martinez seine bullische Zielspanne von 8.000 bis 10.000 US-Dollar für diesen Marktzyklus. Er verglich die aktuelle Stimmung mit dem Anstieg von Ethereum im Jahr 2017 und verwies auf eine ähnliche Marktdynamik, die einen solchen Preisanstieg unterstützen könnte.
Der Analyst Titan of Crypto untermauerte die bullischen Aussichten und prognostizierte, dass Ethereum bald eine parabolische Preisbewegung erleben könnte, die bis auf 4.000 $ ansteigen könnte. Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um rund 2,45 % gestiegen und wird mit 2.587 $ gehandelt.
Institutionelle Annahme
Institutionelle Anleger engagieren sich zunehmend auf dem Kryptowährungsmarkt. Viele institutionelle Anleger haben im ersten Quartal 2025 ihre Investitionen in börsengehandelte Bitcoin-Spot-Fonds (ETFs) umgeschichtet, einige davon haben sich entschieden, ihre Anteile zu erhöhen. Die Investmentgesellschaft Mubadala aus Abu Dhabi kaufte im ersten Quartal Anteile im Wert von über 400 Millionen Dollar am iShares Bitcoin ETF.
FalconX hat sich außerdem kürzlich mit Standard Chartered zusammengetan, um institutionellen Anlegern über die traditionelle Finanzinfrastruktur einen besseren Zugang zum Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen.
Makroökonomische Bedingungen
Makroökonomische Faktoren haben bei der jüngsten Hausse auf dem Kryptomarkt eine Rolle gespielt. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank erhöht die Investitionsmöglichkeiten in Bitcoin als risikoreichen Wert für viele Investoren. Außerdem hat die geringere Stärke des US-Dollars, gemessen am DXY, zu einem zusätzlichen Liquiditätsschub geführt, der einen steigenden Bitcoin-Preis unterstützt.
Außerdem arbeitet der US-Gesetzgeber an einem Gesetz zur Überwachung von an den Dollar gekoppelten Stablecoins, um die Macht und die globale Dominanz des US-Dollars zu stärken. Stablecoins lagern derzeit 120 Mrd. US-Dollar in US-Schatzpapieren und funktionieren ähnlich wie Geldmarktfonds, indem sie Dollar-Vermögenswerte mit Nicht-USD-Fonds aufstocken.
Steigende Popularität der Tokenisierung von Real-World-Assets
Vermögenswerte der realen Welt werden zunehmend mit Hilfe der Blockchain-Technologie in Token umgewandelt, und dieser Prozess verändert die Art und Weise, wie Wertpapiere geschaffen, ausgetauscht, übertragen, abgerechnet und gelagert werden. Die zunehmende Verwendung von Token zur Darstellung von Vermögenswerten hat zu einem Wachstum des Marktes für tokenisierte Vermögenswerte geführt, der bis 2033 voraussichtlich 18,9 Billionen US-Dollar übersteigen wird.
Projekte wie Chainlink, MakerDAO und Ondo Finance sind führend in der RWA-Tokenisierung, bieten sichere Orakeldienste und erleichtern die Integration von realen Vermögenswerten in die dezentrale Finanzwirtschaft (DeFi).
Wachsendes Vertrauen der Kleinanleger
Kleinanleger sind der Katalysator für die derzeitige Wiederbelebung des Kryptomarktes. Der zunehmende Trend deutet darauf hin, dass das Interesse der Kleinanleger an Kryptowährungen wieder auflebt, da der Optimismus über die Zukunft von Bitcoin die positive Marktstimmung stärkt und die Käufe ankurbelt. Netzwerke wie Twitter und dezentrale Finanzplattformen haben dazu beigetragen, dass Kleinanleger informiert bleiben und den Markt bewegen können, bevor die großen Institutionen ihre Trades ausführen.
Alle diese Faktoren zusammen haben zum jüngsten Wachstum des Kryptowährungsmarktes beigetragen. Es wird erwartet, dass die sich abzeichnenden Trends den Kurs der digitalen Vermögenswerte in den kommenden Jahren bestimmen werden.
Häufig gestellte Fragen
Warum steigen Kryptowährungen jetzt?
Der derzeitige Anstieg der Kryptowährungspreise ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter die starken Kursbewegungen der wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Anleger, günstige makroökonomische Bedingungen, der wachsende Trend zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten und das gestiegene Vertrauen der Kleinanleger.
Wodurch steigen Kryptowährungen?
Die Preise für Kryptowährungen steigen, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot. Zu den Faktoren, die zu einer erhöhten Nachfrage beitragen, gehören eine positive Marktstimmung, institutionelle Investitionen, günstige Wirtschaftsindikatoren, technologische Fortschritte und eine klare Regulierung.
Warum ist der Kryptomarkt im Aufwind?
Der Grund für den Aufschwung des Kryptomarktes ist der wieder aufkeimende Optimismus in Bezug auf mögliche Zinssenkungen in den USA, die verstärkte Kaufaktivität von Institutionen, erfolgreiche technologische Upgrades bei den wichtigsten Kryptowährungen und die zunehmende Verbreitung der Blockchain-Technologie auf den traditionellen Finanzmärkten.
Warum steigt Bitcoin so stark an?
Bitcoin übersteigt die 104.000 $-Marke, angetrieben von erneutem Optimismus im Hinblick auf mögliche Zinssenkungen in den USA und verstärkter Kaufaktivität institutioneller Anleger.
Bitcoin und Ethereum erreichten am 16. Mai mit 104.000 $ bzw. 2.590 $ Mehrjahreshöchststände. Eine Vielzahl von Einflüssen hat zum Anstieg des Marktes beigetragen, z. B. die anhaltende Dynamik der wichtigsten Kryptowährungen, die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Akteure, die Verbesserung der makroökonomischen Trends, die wachsende Beliebtheit der Tokenisierung von realen Vermögenswerten und das steigende Vertrauen der Kleinanleger.
Starke Kursentwicklung von Bitcoin und Ethereum
Der Anstieg des Bitcoin-Kurses über die Marke von 104.000 US-Dollar ist zum Teil auf die wieder aufkeimende Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA und die zunehmenden Transaktionen institutioneller Anleger zurückzuführen. Ethereum Layer 2 (Eth2) erreichte wichtige Meilensteine und verzeichnete aufgrund der erfolgreichen Einführung von Pectra erhebliche Kursgewinne.
Am 16. Mai schwankte der Bitcoin-Kurs zwischen 103.641 $ und 104.091 $, da er über anderen Währungen rangierte und am Vortag Coins im Wert von 31,98 Mrd. $ gehandelt wurden. In den letzten neun Tagen hielt sich der Kurs über 100.000 $ und wurde auf Bitstamp zwischen 101.820 $ und 104.457 $ gehandelt.
Die Aufwärtsdynamik von Bitcoin ist seit dem Rückgang auf 79.000 $ konstant, doch das sinkende Volumen mahnt zur Vorsicht, da sich der Widerstand nähert. Enge Candlesticks deuten auf die Unentschlossenheit des Marktes hin. Ein Anstieg über 105.000 $ bei hohem Volumen könnte auf die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hindeuten, während ein Rückgang unter 100.000 $ zu einer Abwärtskorrektur führen könnte.
Auf dem 4-Stunden-Chart bewegt sich der Preis zwischen 105.000 und 100.000 $. Die Marktteilnehmer scheinen darauf erpicht zu sein, bei Rückgängen zu verkaufen. Ein zinsbullischer Ausblick setzt voraus, dass der Kurs über der 105.000-$-Marke schließt. Der Preis bewegt sich nach einem gescheiterten Anstieg auf 104.457 $ seitwärts zwischen 103.000 $ und 104.000 $. Das abnehmende Volumen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erhöhten Volatilität. Preise, die über 104.500 $ steigen, zeigen die Möglichkeit eines Intraday-Ausbruchs. Ein Rückgang unter 101.000 $ könnte zu automatischen Take-Profit-Orders führen.
RSI-, Stochastik- und CCI-Indizes bei diesen Werten deuten darauf hin, dass sich der Markt in einem Gleichgewichtszustand befindet. Sowohl ADX als auch MACD deuten auf ein positives Momentum hin, während der Momentum-Indikator eine Abschwächung der Stärke anzeigt. Divergierende Signale verdeutlichen die Unsicherheit des Marktes.
Alle wichtigen gleitenden Durchschnitte deuten auf einen Aufwärtstrend hin, und der Kurs bewegt sich weiter nach oben. Dennoch bedeutet die sorgfältig untersuchte Schwankungsbreite, dass Händler/innen vorsichtig sein sollten, bevor sie große Summen investieren.Experten prognostizieren, dass Bitcoin in diesem Jahr die 100.000 $-Marke überschreiten kann, wenn die institutionelle Akzeptanz weiterhin so hoch ist. Eine Reihe von Kräften, darunter der zunehmende Einsatz von KI, die Einführung von Spot-ETFs und die potenziellen Gewinne durch das Pectra-Upgrade, könnten Ethereum bis 2025 auf einen neuen Höchststand von 5.000 $ treiben.
| Monat | Minimaler Preis | Durchschnittspreis | Maximaler Preis |
|---|
Ethereum steht vor einem großen Ausbruch – Analysten prognostizieren einen parabolischen Anstieg
Eine wachsende Zahl von Kryptoanalysten ist der Meinung, dass die lange Konsolidierung von Ethereum den Markt für einen großen Ausbruch vorbereitet. Mister Crypto bemerkte auf X, dass Ethereums ausgedehnte Konsolidierung ein Zeichen für einen bevorstehenden Ausbruch des Preisanstiegs sein könnte. Mister Crypto erklärte, dass Ethereum in naher Zukunft wahrscheinlich ein explosiver Ausbruch bevorsteht. Er glaubt, dass Ethereum sein bisheriges ATH übertreffen wird, sobald der Preis nach oben explodiert.
Auch Skyrexio interpretierte die bevorstehende Bewegung von Ethereum als den Beginn eines „wahnsinnigen“ Aufwärtstrends. Skyrexio merkte an, dass die Dominanz von Bitcoin bald fallen wird, was einen neuen Anstieg von Ethereum auslösen könnte. Er stellte fest, dass der Abprall von der Unterstützung bereits begonnen hat, obwohl Ethereum mit Barrieren von etwa 2.600 $ konfrontiert ist.
Trotz eines möglichen Kursrückgangs ist Skyrexio der festen Überzeugung, dass Ethereum sich auf seine letzte Aufwärtswelle zubewegt. Dem Wochenchart zufolge bestimmt Welle 3 die laufende Ethereum-Rallye.
Skyrexio sieht die Ziele der Welle 3 bei der 1,61 Fibonacci-Erweiterung, also bei etwa 6.500 $. Er forderte die Händler außerdem auf, sich vor einem zweiten Szenario in Acht zu nehmen, bei dem die Dominanz von Bitcoin auf 67% ansteigen könnte, was dazu führen würde, dass Ethereum erneut untere Unterstützungsniveaus testen würde. Er wies jedoch darauf hin, dass die Käufe von Walen zunehmen, was auf ein starkes Vertrauen der Großinvestoren hindeutet.
Der Kryptoanalyst Ali Martinez bestätigte diese Beobachtung und berichtete, dass im letzten Monat fast eine Million ETH von den Börsen abgezogen wurden, was auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren und einen geringeren Verkaufsdruck hindeutet. In einer separaten Analyse bekräftigte Martinez seine bullische Zielspanne von 8.000 bis 10.000 US-Dollar für diesen Marktzyklus. Er verglich die aktuelle Stimmung mit dem Anstieg von Ethereum im Jahr 2017 und verwies auf eine ähnliche Marktdynamik, die einen solchen Preisanstieg unterstützen könnte.
Der Analyst Titan of Crypto untermauerte die bullischen Aussichten und prognostizierte, dass Ethereum bald eine parabolische Preisbewegung erleben könnte, die bis auf 4.000 $ ansteigen könnte. Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um rund 2,45 % gestiegen und wird mit 2.587 $ gehandelt.
Institutionelle Annahme
Institutionelle Anleger engagieren sich zunehmend auf dem Kryptowährungsmarkt. Viele institutionelle Anleger haben im ersten Quartal 2025 ihre Investitionen in börsengehandelte Bitcoin-Spot-Fonds (ETFs) umgeschichtet, einige davon haben sich entschieden, ihre Anteile zu erhöhen. Die Investmentgesellschaft Mubadala aus Abu Dhabi kaufte im ersten Quartal Anteile im Wert von über 400 Millionen Dollar am iShares Bitcoin ETF.
FalconX hat sich außerdem kürzlich mit Standard Chartered zusammengetan, um institutionellen Anlegern über die traditionelle Finanzinfrastruktur einen besseren Zugang zum Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen.
Makroökonomische Bedingungen
Makroökonomische Faktoren haben bei der jüngsten Hausse auf dem Kryptomarkt eine Rolle gespielt. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank erhöht die Investitionsmöglichkeiten in Bitcoin als risikoreichen Wert für viele Investoren. Außerdem hat die geringere Stärke des US-Dollars, gemessen am DXY, zu einem zusätzlichen Liquiditätsschub geführt, der einen steigenden Bitcoin-Preis unterstützt.
Außerdem arbeitet der US-Gesetzgeber an einem Gesetz zur Überwachung von an den Dollar gekoppelten Stablecoins, um die Macht und die globale Dominanz des US-Dollars zu stärken. Stablecoins lagern derzeit 120 Mrd. US-Dollar in US-Schatzpapieren und funktionieren ähnlich wie Geldmarktfonds, indem sie Dollar-Vermögenswerte mit Nicht-USD-Fonds aufstocken.
Steigende Popularität der Tokenisierung von Real-World-Assets
Vermögenswerte der realen Welt werden zunehmend mit Hilfe der Blockchain-Technologie in Token umgewandelt, und dieser Prozess verändert die Art und Weise, wie Wertpapiere geschaffen, ausgetauscht, übertragen, abgerechnet und gelagert werden. Die zunehmende Verwendung von Token zur Darstellung von Vermögenswerten hat zu einem Wachstum des Marktes für tokenisierte Vermögenswerte geführt, der bis 2033 voraussichtlich 18,9 Billionen US-Dollar übersteigen wird.
Projekte wie Chainlink, MakerDAO und Ondo Finance sind führend in der RWA-Tokenisierung, bieten sichere Orakeldienste und erleichtern die Integration von realen Vermögenswerten in die dezentrale Finanzwirtschaft (DeFi).
Wachsendes Vertrauen der Kleinanleger
Kleinanleger sind der Katalysator für die derzeitige Wiederbelebung des Kryptomarktes. Der zunehmende Trend deutet darauf hin, dass das Interesse der Kleinanleger an Kryptowährungen wieder auflebt, da der Optimismus über die Zukunft von Bitcoin die positive Marktstimmung stärkt und die Käufe ankurbelt. Netzwerke wie Twitter und dezentrale Finanzplattformen haben dazu beigetragen, dass Kleinanleger informiert bleiben und den Markt bewegen können, bevor die großen Institutionen ihre Trades ausführen.
Alle diese Faktoren zusammen haben zum jüngsten Wachstum des Kryptowährungsmarktes beigetragen. Es wird erwartet, dass die sich abzeichnenden Trends den Kurs der digitalen Vermögenswerte in den kommenden Jahren bestimmen werden.
Häufig gestellte Fragen
Warum steigen Kryptowährungen jetzt?
Der derzeitige Anstieg der Kryptowährungspreise ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter die starken Kursbewegungen der wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Anleger, günstige makroökonomische Bedingungen, der wachsende Trend zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten und das gestiegene Vertrauen der Kleinanleger.
Wodurch steigen Kryptowährungen?
Die Preise für Kryptowährungen steigen, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot. Zu den Faktoren, die zu einer erhöhten Nachfrage beitragen, gehören eine positive Marktstimmung, institutionelle Investitionen, günstige Wirtschaftsindikatoren, technologische Fortschritte und eine klare Regulierung.
Warum ist der Kryptomarkt im Aufwind?
Der Grund für den Aufschwung des Kryptomarktes ist der wieder aufkeimende Optimismus in Bezug auf mögliche Zinssenkungen in den USA, die verstärkte Kaufaktivität von Institutionen, erfolgreiche technologische Upgrades bei den wichtigsten Kryptowährungen und die zunehmende Verbreitung der Blockchain-Technologie auf den traditionellen Finanzmärkten.
Warum steigt Bitcoin so stark an?
Bitcoin übersteigt die 104.000-Dollar-Marke, angetrieben von erneutem Optimismus in Bezug auf mögliche Zinssenkungen in den USA und verstärkter Kaufaktivität institutioneller Anleger.