Wichtige Erkenntnisse
- Definition – Eine goldgedeckte Kryptowährung ist ein digitaler Token oder eine Stablecoin, die an eine bestimmte Menge an echtem physischem Gold gebunden ist. Ein Token entspricht in der Regel einer Feinunze Gold oder einem Gramm, das in Schließfächern aufbewahrt wird. Da der Preis aller Token an eine reale Metallreserve gebunden ist, folgt der Preis eines Tokens wahrscheinlich dem Goldpreis.
- Wachsende Popularität – Der Markt für tokenisiertes Gold hatte im September 2025 ein Volumen von etwa 2,57 Milliarden Dollar, und dieses Wachstum wurde durch das Bedürfnis der Anleger nach einem sicheren Hafen in einer unsicheren Wirtschaftslage angeheizt. Der Großteil dieser Entwicklung wurde von zwei Marktführern vorangetrieben, Tether Gold (XAUT) und PAX Gold (PAXG). Im August 2025 gab Tether 129.000 neue XAUT-Token aus, die einen Wert von etwa 437 Millionen hatten.
- Vorteile – Goldgedeckte Kryptowährungen sind im Vergleich zu unbesicherten elektronischen Coins stabiler. Da sie an Gold gebunden sind, ist ihr Basiswert an Gold gekoppelt, genauer gesagt an 1 g Gold. Sie können als Puffer gegen Inflation und Risiken des instabilen Kryptomarktes dienen. Außerdem ermöglichen sie den weltweiten Handel mit Edelmetallen rund um die Uhr mit Bruchteilsbesitz, ohne dass die physische Handhabung der Edelmetalle erforderlich ist.
- Risiken – Anleger müssen darauf vertrauen, dass die Emittenten über ausreichende Reserven verfügen. Fragen zur Prüfung der Reserven, zu regulatorischen Aspekten und zum Kontrahentenrisiko bleiben bestehen. Einige Token sind möglicherweise nicht liquide, da das Handelsvolumen geringer sein kann als das von gängigen Kryptowährungen. Da die Token an den Goldpreis gekoppelt sind, erzielen sie in Krypto-Bullenmärkten keine überproportionalen Renditen.
- Beispiele – PAX Gold (PAXG), Tether Gold (XAUT), GoldCoin (GFC), Kinesis Gold (KAU), Meld Gold (GOLD$), tGOLD (TXAU) und Comtech Gold (CGO) sind wichtige goldgedeckte Token. Andere, wie beispielsweise Perth Mint Gold Token (PMGT), wurden aufgegeben.
- Vergleich mit Fiat-Stablecoins – Sowohl an den Dollar gekoppelte Stablecoins als auch goldgedeckte Token sollen die Volatilität verringern. Goldgedeckte Token basieren auf dem Wert einer Ware, deren Preis sich ändert, während USD-Stablecoins wie USDT und USDC an Fiat-Währungen gekoppelt sind und daher in US-Dollar ausgedrückt stabiler sind. Goldgedeckte Token steigen mit einer Aufwertung des Goldes, entwickeln sich jedoch nicht gut, wenn der Goldpreis fällt.
- Investmentausblick – PAXG und XAUT dominieren 2025 mit einem Marktanteil von über 90 Prozent die goldgedeckte Branche. Die Analysten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach goldgebundenen digitalen Vermögenswerten steigen wird, wenn physische Vermögenswerte in die Blockchain verlagert werden. Vor dem Kauf müssen Anleger jedoch Audits, Rücknahmen und Gebühren prüfen.
Vorteile und Risiken von goldgedeckten Kryptowährungen
Warum Anleger goldgedeckte Token mögen
Goldgedeckte Kryptowährungen bieten eine einzigartige Anlagemöglichkeit, da sie Stabilität in den volatilen Kryptowährungsmärkten bieten. Diese digitalen Vermögenswerte sind oft an physisches Gold gebunden, wodurch sichergestellt wird, dass ihr Wert eng an den Goldpreis gekoppelt bleibt. Stablecoins wie Tether Gold und Paxos Gold sind Beispiele für diesen Trend, da sie so konzipiert sind, dass sie einen festen Wert auf der Grundlage des zugrunde liegenden physischen Goldes, das sie repräsentieren, beibehalten. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wie beispielsweise während der COVID-19-Pandemie, haben goldgedeckte Stablecoins ihr Potenzial als zuverlässiger Wertspeicher unter Beweis gestellt. Angesichts der Performance von fünf goldgedeckten Stablecoins, die ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt haben, können Anleger diese Token für physisches Gold mit traditionellen Kryptowährungen vergleichen und ihre Eigenschaften als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten schätzen lernen.
Bruchteiliges Eigentum und Zugänglichkeit – Um physisches Edelmetall zu kaufen, sind in der Regel große Mengen an Kapital und Platz erforderlich. Die Einstiegshürde wird verringert, da man Bruchteile einer Unze oder eines Gramms in goldgedeckten Token besitzen kann. Jeder Token ist ein Bruchteilseigentum an Goldbarren, die vom Emittenten hinterlegt wurden. Die Token können in kleine Einheiten aufgeteilt werden, wodurch die Investitionen oder Zahlungen gering ausfallen.
Profi-Tipp: Um kleine Mengen dessen anzusammeln, was manche Leute als digitales Gold bezeichnen, können Sie wiederkehrende Zahlungen für einen Gold-Token an einer Börse mit einer Option zum Durchschnittskosteneffekt einrichten.
Risiken und Überlegungen zu goldgedeckten Kryptowährungen
Verwahrungs- und Prüfungsrisiko – Investoren verlassen sich darauf, dass die Emittenten die Goldreserven aufbewahren und schützen. Ohne transparente Prüfungen besteht die Gefahr einer unzureichenden Absicherung für goldgedeckte Kryptowährungen. Blocktrade warnt davor, dass Fragen zur Prüfung der Reserven und zur Genauigkeit goldgedeckter Stablecoins während der Covid-19-Pandemie weiterhin bestehen. Einige bieten Echtzeit-Prüfungsfeeds, andere nur periodische. Wenn Sie einen goldgedeckten Krypto-Token kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass dessen Reserven von unabhängigen Wirtschaftsprüfern zertifiziert sind.
Schlechte Performance im Vergleich zu anderen Kryptowährungen – Goldgedeckte Token sind darauf ausgelegt, dem Goldpreis zu folgen, anstatt überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Reine Krypto-Assets wie Ethereum und Bitcoin entwickeln sich in der Regel gut, wenn der breitere Kryptomarkt gut läuft. Die Performance von goldgebundenen Token kann hingegen leiden, wenn die Goldpreise nicht steigen oder sogar fallen.
Rückkauf- und Auszahlungsbedingungen – Nicht jeder Token kann in physisches Gold umgewandelt werden. Andere haben Mindestanforderungen oder -verfahren für den Rückkauf. Comtech Gold verlangt beispielsweise, dass Inhaber 1000 Token (ein Kilogramm Gold) besitzen, um diese gegen Goldbarren einzutauschen.
Informieren Sie sich immer über die Bedingungen und Konditionen für die Rücknahme von Token.
Was sind die besten goldgedeckten Kryptowährungen im Jahr 2025?
Nicht alle goldgedeckten Kryptowährungen sind gleich. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der ihnen zugrunde liegenden Technologie, der Reputation des Emittenten, der Rücknahmemöglichkeiten und des regulatorischen Status goldgedeckter Kryptowährungen während der Covid-19-Pandemie. Einige der bemerkenswertesten Token sind unten aufgeführt (Stand: September 2025).
PAX Gold (PAXG)
Der größte goldgedeckte digitale Vermögenswert in Bezug auf die Marktkapitalisierung ist PAX Gold. Jede PAXG-Münze basiert auf 1 Feinunze London Good Delivery-Gold, das in Tresoren aufbewahrt wird. Über Paxos können Anleger Token entweder gegen physisches Gold oder Bargeld einlösen. PAXG ist ein auf der Ethereum-Blockchain basierender ERC20-Token und daher mit den meisten Krypto-Wallets und DeFi-Apps kompatibel. Paxos ist ein Finanzinstitut, das der Aufsicht des New York Department of Financial Services unterliegt und monatliche Prüfungsberichte veröffentlicht, was zusätzlich zum Aufbau von Vertrauen beiträgt. Bis September 2025 wird die Marktkapitalisierung von PAXG, einem goldgedeckten Stablecoin, aufgrund von Nettozuflüssen von etwa 141,5 Millionen seit Juni voraussichtlich ein Allzeithoch von über 983 Millionen Dollar erreichen.
Tether Gold (XAUT)
Tether Gold ist eine Stablecoin, die von Tether, den Entwicklern der USDT-Stablecoin, ausgegeben wird. Alle XAUT-Token entsprechen einer Feinunze Gold, die in einem Schweizer Tresor aufbewahrt wird, und entsprechen dem Standard der London Bullion Market Association. Die Inhaber von XAUT können ihre Token gegen physische Goldbarren (mit Mindestanforderungen) eintauschen oder sie an der Börse verkaufen. Im August 2025 prägte Tether 129.000 neue XAUT-Token, wodurch das Angebot um 437 Millionen Dollar erweitert und mit einem Gesamtwert von etwa eineinhalb Milliarden Dollar auf den Markt gebracht wurde. XAUT-Token können in 0,000001 Feinunzen unterteilt werden, was Mikrotransaktionen ermöglicht.
GoldCoin (GFC)
GoldCoin ist eine ERC-20-Kryptowährung auf Goldbasis, bei der jeder ausgegebene Token einem Millionstel Unze Gold entspricht. Sie vermarktet sich selbst als günstiges und vertrauliches Mittel, um in Gold zu investieren.
Kinesis Gold (KAU)
Kinesis ist ein Unternehmen, das eine Plattform betreibt, die sowohl silber- als auch goldgedeckte Token anbietet. Ein KAU-Token entspricht einem Gramm Gold, das auf der Blockchain von Kinesis transferierbar ist. Die gemeldeten verwalteten Vermögenswerte und Nutzer übersteigen 150.000 bzw. 200 Millionen US-Dollar. Kinesis hat eine Struktur, die seine Nutzer für das Ausgeben oder Halten von Token belohnt, aber um ihre Token einzulösen, müssen sie KYC-Anforderungen erfüllen, und es wurden Fragen hinsichtlich der Transparenz der Prüfung aufgeworfen.
Meld Gold (GOLD$)
Meld Gold prägt Token auf Algorand. GOLD$-Token (manchmal in MCAU-Einheiten) entsprechen einem Gramm Gold. Das Gold wird an einem Ort gelagert, wo es von Meld auf einer Live-Audit-Website und von den Token-Inhabern eingesehen werden kann. GOLD$ kann auf dezentralen Börsen auf Algorand-Basis gekauft und dann über Partnerhändler in Goldbarren gehandelt werden. Die Effizienz von Transaktionen mit GOLD $ ist auf die niedrigen Transaktionsgebühren auf Algorand zurückzuführen.
tGOLD (TXAU)
tGOLD ist ein von Aurus ausgegebener Fonds, der unter dem Ticker TXAU gehandelt wird. Die Token werden auf Ethereum geprägt und können auch zu reduzierten Kosten auf Polygon übertragen werden. tGOLD kann an dezentralen Börsen wie Uniswap oder bei den beteiligten Edelmetallunternehmen gekauft werden. Aurus zahlt den Nutzern 50 Prozent der Gebühren, die es bei der Tokenisierung ihres eigenen Goldes über die Plattform einnimmt.
Comtech Gold (CGO)
Comtech Gold wurde auf Basis der XinFin-Blockchain entwickelt. Ein CGO-Token entspricht einem Gramm Gold, das in den Tresoren der Vereinigten Arabischen Emirate gelagert wird. Wer 1.000 oder mehr Token (1 kg Gold) besitzt, kann CGO in physisches Gold umtauschen. Der Token wird an Börsen wie LBank und BitMart gehandelt, aber die Börsenunterstützung ist nicht sehr breit. Es ist wichtig zu beachten, dass CGO der erste goldbasierte Token ist, der Scharia-zertifiziert ist und somit das Potenzial hat, muslimische Investoren anzuziehen.
DigixGlobal (DGX), AurusGOLD (AWG).
DigixGlobal (DGX) und AurusGOLD (AWG) sind nicht so groß wie PAXG oder XAUT, dennoch sind sie wichtige Akteure, die bereits in früheren Leitfäden erwähnt wurden. Ein DGX-Token entspricht 1 Gramm Gold, das in Tresoren in Singapur und Kanada gelagert wird. Digix bietet vierteljährliche Audits an und ist bestrebt, transparent zu sein. Aurus hat AWG geschaffen, um jeden Token mit einem Gramm LBMA-zertifiziertem Gold zu verbinden. Beide Token erleichtern den Besitz von Gold, haben jedoch den Nachteil, dass sie weniger liquide sind und von der Börse weniger unterstützt werden.
Perth Mint Gold Token (PMGT)
Im Jahr 2020 wurde der Perth Mint Gold Token (PMGT) eingeführt, der den Nutzern die Produkte der Perth Mint näherbrachte. Im Jahr 2024 gab die Perth Mint jedoch bekannt, dass PMGT eingestellt wurde. PMGT-Inhaber konnten ihre Token bei der Verwahrstelle der Perth Mint in physisches Gold umtauschen. Die Anleger von PMGT müssen berücksichtigen, dass der Token ab 2025 nicht mehr aktiv ausgegeben wird.
FAQs
Welche Kryptowährung ist goldgedeckt?
Eine goldgedeckte Kryptowährung ist ein digitales Asset, bei dem jeder Token mit einer festgelegten Menge an physischem Gold verbunden ist, das in sicheren Tresoren gelagert wird. Bekannte Beispiele sind PAX Gold (PAXG), Tether Gold (XAUT), Kinesis Gold (KAU), GoldCoin (GFC), Meld Gold (GOLD$), tGOLD (TXAU) und Comtech Gold (CGO). Diese Token werden manchmal als goldgedeckte Stablecoins bezeichnet, da ihre Preise den Goldpreis widerspiegeln. Vergewissern Sie sich immer, dass der Emittent regelmäßige Audits durchführt und die Einlösung gegen physisches Gold ermöglicht.
Sind goldgedeckte Kryptowährungen eine gute Investition?
Goldgedeckte Kryptowährungen können ein nützliches Instrument zur Diversifizierung eines Portfolios und zur Absicherung gegen Inflation sein. Da ihr Wert den Goldpreis widerspiegelt, sind sie in der Regel weniger volatil als nicht gedeckte Kryptowährungen. Blocktrade merkt an, dass ihre Stabilität und ihr Bruchteilseigentum sie zu einem attraktiven Einstiegspunkt für Anleger machen, denen Standard-Kryptowährungen zu riskant sind. Diese Token sind jedoch mit Risiken verbunden: Abhängigkeit von der Verwahrung und Prüfung durch den Emittenten, begrenzte Liquidität für einige Projekte und potenzielle Underperformance, wenn andere digitale Vermögenswerte, insbesondere Gold und Bitcoin, steigen. Wie bei jeder Investition sollten Sie vor einer Kapitalanlage die Transparenz, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Rückkaufrichtlinien des Projekts recherchieren. Und denken Sie daran, dass dieser Artikel keine Finanzberatung darstellt.
Wofür können goldgedeckte Token verwendet werden?
Goldgedeckte Token wie Tether Gold und Pax Gold dienen mehreren Zwecken:
- Wertspeicher – Sie bieten Zugang zur historischen Rolle von Gold als sicherer Hafen.
- Tauschmittel – Da sie auf Blockchains wie Ethereum und Algorand betrieben werden, können Token schnell und kostengünstig übertragen werden, was sie für grenzüberschreitende Zahlungen nützlich macht.
- Sicherheit in DeFi – Einige dezentrale Finanzplattformen akzeptieren goldgedeckte Token als Sicherheit für Kredite oder renditeorientierte Strategien. Sie bringen die Stabilität von Gold in die Märkte für digitale Vermögenswerte.
- Diversifizierungsinstrument – Investoren nutzen sie, um Portfolios zu diversifizieren, die ansonsten stark auf Fiat-Währungen oder volatile Kryptowährungen ausgerichtet wären. Blocktrade betont, dass goldgedeckte Token es Menschen ermöglichen, an Blockchain-Ökosystemen teilzunehmen und gleichzeitig die Volatilität zu reduzieren.
Ist die Kryptowährung XRP durch Gold gedeckt?
Nein. XRP ist eine digitale Währung, die für grenzüberschreitende Zahlungen verwendet wird und auf dem XRP-Ledger läuft. Sie ist nicht durch Gold oder andere physische Vermögenswerte besichert. Ripple stellt klar, dass „XRP nicht durch Gold oder andere physische Vermögenswerte gedeckt ist. Der Wert von XRP leitet sich aus der Marktnachfrage und seiner Nützlichkeit als Brückenwährung für den Transfer von Werten zwischen verschiedenen Fiat-Währungen ab. Im Internet kursieren Mythen, dass XRP „durch Gold gedeckt“ sei, aber seriöse Quellen bestätigen, dass es keine solche Deckung gibt.