Ethereum fungiert als Kernstück der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) und dient gleichzeitig als Grundlage für die Blockchain-Entwicklung von Smart Contracts neben dezentralen Anwendungen (dApps). Seit seiner Gründung im Jahr 2015 bis heute dient Ethereum als zentrale Plattform für das Wachstum von Kryptowährungen und ermöglicht gleichzeitig die Schaffung von Tokenisierungsmethoden für dezentrale Börsen und nicht fungible Token (NFTs).
Die „Ethereum-Burn-Adresse“ fungiert als grundlegendes tokenomisches Element innerhalb der fortlaufenden Entwicklung von Ethereum. Das Blockchain-Protokoll definiert eine Burn-Adresse als ein Ziel für Vermögenswerte, das empfangene Vermögenswerte vernichtet, sodass sie nicht wieder in Umlauf gebracht werden können. Preise, die an Standorte ohne private Schlüssel gesendet werden, können nicht zurückgegeben werden, da diese Wallets ohne Schlüsselfunktionalität konzipiert sind. Die offizielle Burn-Adresse von Ethereum lautet:
0x0000000000000000000000000000000000000000
ETH, die an diese Adresse gesendet werden, werden dauerhaft aus dem Umlauf gelöscht.
Im August 2021 implementierte Ethereum EIP-1559, das damit begann, einen Teil der Transaktionsgebühren zu verbrennen, um Ethereum in ein deflationäres Netzwerk umzuwandeln.
Was ist die Ethereum-Burn-Adresse?
Burn-Adressen werden auch als „Eater-Adressen“ bezeichnet, da sie so konfiguriert sind, dass jeglicher Zugriff verhindert wird. Alle Token, die an diese Adresse gesendet werden, verlassen den permanenten Umlauf, da niemand auf sie zugreifen kann, ohne den privaten Schlüssel zu kennen, über den diese Adresse nicht verfügt. Die primäre Burn-Adresse von Ethereum lautet:
0x0000000000000000000000000000000000000000
Wenn ETH an diese Adresse gesendet wird, werden alle Token effektiv zerstört, da sie nach der Übertragung nicht mehr verwendbar sind. Durch dieses Protokoll wird ETH aus dem Verkehr gezogen, was die Verfügbarkeit einschränkt und den Marktwert steigern kann.
Warum verbrennt Ethereum ETH?
EIP-1559 änderte die Betriebs- und Liefermethoden von Ethereum bei seiner Einführung. Das Verbrennen von ETH folgt diesen Hauptdienstzielen:
EIP-1559-Upgrade: Das EIP-1559-Upgrade wurde im August 2021 durch den London Hard Fork in Ethereum eingeführt, um die Art und Weise zu verändern, wie Transaktionen Gebühren zahlen. EIP-1559 nimmt nun einen Teil der Transaktionsgebühr und macht sie dauerhaft für das Netzwerk unzugänglich. Das Update schafft stabile Transaktionsgebühren und verhindert, dass Miner zu viel verdienen.
Reduzierung der Inflation: Durch das Verbrennen von Transaktionsgebühren senkt Ethereum die Anzahl der neuen ETH-Token, die gleichzeitig auf den Markt kommen. Eine geringere neue ETH-Generierung durch die Lieferkette setzt die Preise unter Druck, was den aktuellen Marktwert von ETH in die Höhe treiben könnte.
Netzwerksicherheit und Wirtschaftsmodell: Die Schaffung eines Rahmens, der Netzwerkprüfer und ihre Nutzer angemessen belohnt, trägt zum Schutz des Netzwerks vor Sicherheitsbedrohungen bei. Das Programm motiviert Prüfer, dem Netzwerk besser zu dienen, und schützt vor dem Missbrauch von Ressourcen.
Wie werden ETH verbrannt?
Wie man Token verbrennt: Verbraucher müssen die Gebühren von Ethereum verstehen, um zu verstehen, wie Ethereum Token effektiv verbrennt.
Grundgebühr: Für alle Netzwerkaktivitäten wird die Grundgebühr benötigt, die von den Netzwerkcomputern automatisch an das jeweilige Verkehrsaufkommen angepasst wird. Jede Transaktion muss die Grundgebühr erhalten, die dann die angegebene Menge an ETH vernichtet, um die Zahlung gültig zu machen.
Prioritätsgebühr (Trinkgeld): Benutzer können bei ihrer Zahlung eine Prioritätsgebühr hinzufügen, um sicherzustellen, dass Validatoren ihre Transaktionen zuerst bearbeiten. Die Prioritätsgebühr wird im Gegensatz zur Grundgebühr direkt auf das Validatorkonto überwiesen, wenn ETH aus dem Netzwerk entfernt wird.
Die Transaktionsgebühr, die Benutzer zahlen, setzt sich aus der Grundgebühr und der Prioritätsgebühr zusammen. Der gesamte Gebührenbetrag für jede Gaseinheit beträgt 12 gwei, wenn eine Grundgebühr von 10 gwei mit einer Prioritätsgebühr von 2 gwei kombiniert wird. Die gesamten Transaktionskosten betragen aufgrund dieses Vorgangs 21.000 Gaseinheiten.
21.000 * (10 + 2) = 252.000 gwei
Hier werden 210.000 gwei (Grundgebühr) verbrannt und 42.000 gwei (Prioritätsgebühr) gehen an den Validator.
Auswirkungen der ETH-Verbrennung auf Preis und Angebot
Die neue Verbrennungsmethode von EIP-1559 ändert die Art und Weise, wie Ethereum das Angebot auf dem Markt verteilt.
Deflationäres vs. inflationäres Angebot: Vor EIP-1559 fügte Ethereum ETH durch Mining-Belohnungen seinem Angebot hinzu, produzierte aber neue Token während der Blockbildung. Das Brennen von EIP-1559 trägt zur Verringerung des Angebots bei, wenn die daraus resultierenden Grundgebühren mit der neuen ETH-Verfügbarkeit im gesamten Netzwerk übereinstimmen.
Netzwerkaktivität und Burn-Rate: Die Anzahl der Netzwerkaktivitäten generiert mehr Transaktionen, was die Gesamtsumme der verbrannten Grundgebühren erhöht. In Zeiten hoher Netzwerknutzung wird mehr ETH verbrannt, was die Angebotsbeschränkungen erhöht und den Preisanstieg verstärkt.
Historische Daten: Nach der Inbetriebnahme von EIP-1559 hat Ethereum mehr ETH vernichtet als durch das neu geschaffene Angebot entstanden ist, was das Gesamtangebot verringert hat. Der Ethereum-Preis steigt in der Regel, wenn das Angebot sinkt, weil die Nachfrage stabil bleibt oder wächst.
Bemerkenswerte Ethereum-Burns und -Ereignisse
Mehrere bedeutende Ereignisse haben die Burn-Rate von Ethereum beeinflusst:
Nach der Implementierung von EIP-1559: Ethereum implementierte die Systemänderungen von EIP-1559 während des London Hard Fork und begann, regelmäßig große Mengen an ETH zu vernichten. Die wichtigste Entwicklung war die Umstellung der Geldpolitik von Ethereum von einem inflationären auf ein deflationäres Angebotssystem.
The Merge (Übergang zum Proof-of-Stake): Das Proof-of-Work-System in Ethereum änderte sich mit The Merge, als es zur Proof-of-Stake-Governance überging.
Wie viel ETH wurde bisher verbrannt?
Das System EIP-1559 hat seit seiner Aktivierung große Mengen an ETH verbrannt. Ultraschall. Laut der Plattform wurden bis Oktober 2023 4 Millionen ETH vernichtet. Menschen halten ETH dauerhaft vom Markt fern, was einem Gesamtwert von Milliarden entspricht.
Durch die Mining- und Staking-Prozesse werden jährlich 4,5 Millionen ETH innerhalb des Ethereum-Netzwerks geschaffen. Durch Burn-Transaktionen nähert sich Ethereum immer mehr einem Vermögenswert, dessen Angebot abnimmt.
In den letzten Jahren hat Ethereum sein Wirtschaftsmodell durch die Einführung von ETH-Burn-Techniken und die Optimierung auf Ethereum 2.0 grundlegend verändert. Die neuen Systemanpassungen haben tiefgreifende Auswirkungen darauf, wie ETH dem Netzwerk zugeführt wird und was sich auf die Preisvolatilität auswirkt.
ETH-Burn-Mechanismen
Ethereum verwendet mehrere Methoden, um ETH zu verbrennen, wobei eine Methode Grundgebühren gemäß EIP-1559 verbrennt und eine andere Token bei projektspezifischen Rückkäufen verbrennt.
EIP-1559 führte das Verbrennen von Grundgebühren als Hauptmechanismus zur Angebotsreduzierung ein. Die Systemtransformation im Rahmen von EIP-1559 erfordert nun, dass eine Transaktionsgrundgebühr nach jeder Transaktion nicht ausgegeben werden kann. Das System entfernt permanente Mittel aus Ethereum, wodurch es mit der Zeit auf dem Markt weniger verfügbar ist.
Viele auf Ethereum basierende Projekte enthalten jetzt ihre Burn-Strategien zusammen mit EIP-1559. Die Projekte implementieren ein Token-Eliminierungssystem, das Gewinne zum Kauf von Coins an Börsen verwendet und diese dann an eine nicht auszahlbare Ethereum-Burn-Adresse überweist. Der Ansatz steuert die Verfügbarkeit von Netzwerk-Token, was sich direkt auf den Marktwert auswirkt.
Durch den Nachweis der Verbrennung können Mitglieder ETH vernichten, um Validierungsrechte für neue Blöcke zu erhalten. Token verschwinden dauerhaft, wenn sie an eine spezielle, nicht rückgabefähige Ethereum-Burn-Adresse gesendet werden, die als Black-Hole-Adresse bekannt ist. Blockchain-Projekte nutzen Token-Burns als Strategie zur Begrenzung des Angebots, um deflationäre Tokenomics-Modelle zu entwickeln.
Die Auswirkungen der ETH-Verbrennung auf das Angebot von Ethereum
Die Einführung des Ethereum-Verbesserungsvorschlags 1559 im August 2021 hat die Funktionsweise der Ethereum-Gebühren verändert. Bei Transaktionen, für die Grundgebühren erhoben werden, wird dieses Geld nun dauerhaft aus dem Umlauf von Ethereum entfernt. Durch diesen Prozess wird ETH automatisch aus dem Umlauf genommen und dient gleichzeitig als Anti-Inflationsstrategie. Seit der Einführung von EIP-1559 vor fünf Monaten haben die Ethereum-Netzwerke 9 Milliarden US-Dollar in ETH verbrannt.
Die Inflationsrate von Ethereum ab sofort
Nach der Implementierung von „Dencun“-Upgrades hat Ethereum eine Inflationsrate von 0,35 eingeführt und damit seine Deflationsgeschichte beendet. Die Summe der ETH erreichte 120,4 Millionen, was zeigt, dass jetzt mehr Token im Umlauf sind. Die Produktion neuer ETH übersteigt nun ihre Zerstörung, was zu einer leichten Inflation führt.
Knappheit und Wert
Wenn das Angebot stetig sinkt und die Nachfrage gleich bleibt oder steigt, steigt der Wert der Vermögenswerte im Allgemeinen. Ethereum verbrennt Token, um eine Knappheit zu erzeugen, die den Wert im Laufe der Zeit steigern kann. Neue Trends zeigen, dass sich das Angebot nach der vergangenen Deflationsphase wieder stabilisiert. Ethereum würde aufgrund dieser Entwicklung seine Basis als begrenzte Ressource verlieren.
Layer-2-Lösungen und Burning
Layer-2-Plattformen, einschließlich Rollups, ermöglichen eine bessere Skalierung von Ethereum, indem Transaktionen von Layer 1 auf spezialisierte Verarbeitungssysteme verlagert werden, bevor sie wieder in Ethereum integriert werden. Durch die Reduzierung der Anzahl der direkt auf Ethereum verarbeiteten Transaktionen wird das ETH-Burnen aufgrund der geringeren Spitzenaktivität im Netzwerk verringert. Die Menge des ETH-Burnens hängt davon ab, inwieweit Layer-2-Technologien die Nachhaltigkeit des Netzwerks verbessern und wie viele Benutzer sie anstelle des Main-Chain-Netzwerks verwenden.
Ethereum 2.0 und Staking
Unter Ethereum 2.0 hat Ethereum den Proof-of-Stake (PoS) eingeführt, der es ETH-Token-Besitzern ermöglicht, das Netzwerk durch die Hinterlegung ihrer Token für Validierungsaufgaben zu sichern. Um Validierer zu werden, müssen Personen 32 ETH sperren, während die Plattform ihnen Anreize auf der Grundlage ihrer Dienstleistung zahlt. Das neue System verbessert die Skalierbarkeit und Sicherheit und nutzt die Netzwerkressourcen besser als der Proof-of-Work. Die Einnahmen aus den Ethereum-Staking-Belohnungen lagen vor 1,6 Jahren zwischen 6 % und 15 % pro Jahr, je nachdem, wie viele ETH-Nutzer gesperrt wurden und wie viele Validator-Nummern verfügbar waren.
Wie man das ETH-Burning verfolgt
Die Überwachung des ETH-Burnings hilft uns zu verstehen, wie das Wirtschaftssystem von Ethereum und die ETH-Versorgung zusammenwirken. Aktuelle Leistungsdaten zum ETH-Burning sowie die Gesamtsumme der verbrannten ETH finden Sie auf speziellen Online-Plattformen und -Tools. Diese Quellen zeigen, wie sich die Netzwerknutzung auf den Verbrennungsprozess auswirkt, was sich direkt auf die ETH-Versorgungssummen auswirkt. Die Verwendung dieser Tracking-Tools hilft den Interessengruppen, ihre Entscheidungen in Bezug auf Ethereum auf der Grundlage realer Daten zu treffen.
Die Verbrennungspolitik von ETH ist Teil des Ethereum 2.0-Updates und der Layer-2-Lösungen, die bestimmen, wie viel ETH verfügbar ist und wie schnell sich ihr Wert ändert. Menschen, die Ethereum nutzen oder in Ethereum investieren, müssen verstehen, wie der Markt funktioniert, da diese Informationen ihren zukünftigen Erfolg beeinflussen.
Die Zukunft von ETH
Die Verbrennungsleistung von ETH hängt von der laufenden Netzwerknutzung und den anstehenden Entwicklungsleistungen des Protokolls ab. Eine Zunahme der Netzwerkaktivität führt dazu, dass mehr ETH verbrannt wird und es zu Momenten der Angebotsverknappung kommt. Wenn die Aktivität nachlässt, sinkt die Verbrennungsrate und es gelangen mehr Münzen in Umlauf, es sei denn, auch das neue Angebot geht zurück. Die Ethereum-Community verfolgt und ändert die Netzwerksicherheitsmerkmale, um ein optimales Gleichgewicht zwischen der Funktionsweise des Netzwerks und den wirtschaftlichen Prozessen zu schaffen.
FAQ
Wie lautet die Verbrennungsadresse für Ethereum?
0x00000000000000000000000000000000000000000 (Hauptadresse) oder 0xdead000000000000000042069420694206942069 (wird in einigen Fällen verwendet).
Was ist die ETH 0x-Adresse?
Jede Ethereum-Adresse beginnt mit 0x, da dies das Präfix für Ethereum-Adressen ist.
Was sind Burn-Adressen?
Spezielle Adressen, an die Token gesendet werden, um sie dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen, in der Regel ohne Zugriff auf den privaten Schlüssel.
Wie verbrennt man einen ETH-Token?
Senden Sie den Token mithilfe einer Wallet oder eines Smart Contracts an eine Burn-Adresse (0x000…0000 oder 0xdead…).