Übersicht über die handelsschnittstelle (Handelsterminal)

Die Handelsseite, d. h. das Handelsterminal, ist der Ort, an dem alle Handelsaktivitäten eines Händlers durchgeführt werden. Hier können Sie den Markt mithilfe von Charts überwachen, Aufträge und Positionen platzieren und verwalten und die detaillierte Historie Ihrer Trades einsehen:

15Trade interface.png

Das Handelsterminal besteht aus:

  • Modul Orderplatzierung (gelb umrandet)
  • Chart, Orderbuch und Last Trades (lila umrandet)
  • Modul zur Verwaltung von Aufträgen und Positionen (grün umrandet)

Jetzt schauen wir uns jedes Modul einzeln an.

01

Modul zur Auftragsvergabe

Das Modul für die Auftragserteilung, das sich auf der linken Seite der Handelsoberfläche befindet, dient der Auftragserteilung und zeigt Ihre Saldoinformationen:

5Order placement module.png

  1. Saldo – Gesamtbetrag des Guthabens in Ihrem Wallet
  2. Verfügbares Guthaben – Guthaben, das Sie derzeit verwenden können, um neue Trades zu eröffnen, Gebühren zu zahlen und Verluste zu decken (d.h. verfügbares Guthaben = Gesamtguthaben minus Margin-Kosten für offene Positionen)
  3. Schaltfläche “Wechseln” – Wechsel zwischen verschiedenen Sicherheitswährungen, die sich in Ihrem Wallet befinden
  4. Auftragsarten – Limit, Market, Stop Market
  5. Ordergröße USD – Gesamtgröße Ihrer Order (in USD) unter Berücksichtigung des gewählten Hebels
  6. Schieberegler Margin – kann zur automatischen Berechnung des Prozentsatzes Ihres verfügbaren Guthabens verwendet werden, das für einen Handel verwendet werden soll
  7. Ordergröße – volle Größe Ihrer Order in der gewählten Sicherheitswährung
  8. Leverage – zur Auswahl des Leverage für neue Aufträge
  9. Kauf/Verkauf – Platzieren Sie einen Long- (Kauf) oder Short-Auftrag (Verkauf)
  10. Margin-Kosten – der Betrag an Eigenmitteln, der für die Eröffnung einer Position benötigt und reserviert wird
  11. Funding in – der Countdown-Timer für die Finanzierung

Weitere Informationen über Aufträge, Auftragsarten und die Verwaltung von Aufträgen und Positionen finden Sie unter Aufträge und Positionen.

02

Modul zur Verwaltung von Aufträgen und Positionen

Im unteren Teil des Handelsterminals befindet sich das Modul zur Verwaltung von Aufträgen und Positionen:

16Deals management module.png

Hier können Händler aktive Aufträge und offene Positionen verwalten. Dieses Modul ist in hohem Maße anpassbar und ermöglicht Händlern das Hinzufügen und Entfernen gewünschter Informationsspalten, das Filtern von Aufträgen und Positionen nach Datum sowie die Anzeige der Auftrags- und Positionshistorie.

03

Chart, Orderbuch und letzte Trades

Das Chart-Modul, das Orderbuch-Modul und das Last Trades-Modul sind die wichtigsten Werkzeuge beim Handel, da sie dem Händler direkte Informationen über die aktuellen Marktbewegungen, die Markttiefe und die Preistrends eines Vermögenswerts liefern:

Chart, Orderbook, Last Trades.png

Margex-Diagramme werden auf der Grundlage des letzten Preises gezeichnet, zu dem ein Vermögenswert gehandelt wurde.

Margex aggregiert die Liquidität von einem Pool von Liquiditätsanbietern (derzeit 12). Durch Arbitrage zwischen diesen Anbietern sind wir in der Lage, den bestmöglichen Preis zu ermitteln, der die Preise der verschiedenen Börsen (Liquiditätsanbieter) widerspiegelt, von denen die Liquidität aggregiert wird.

Beim Handel empfehlen wir Ihnen, sich an den Margex-Charts zu orientieren, wenn Sie sich auf den Preis eines Vermögenswertes beziehen.

Das Orderbuch zeigt die aktuellen Buy (Ask) und Sell (Bid) Limit-Orders der Marktteilnehmer sowie Details zur Markttiefe. Das Orderbuch fungiert als zusätzliches Instrument, das Händlern hilft, die Marktaktivität zu überwachen, und liefert wertvolle Informationen für Händler bei der Überprüfung der aktuellen Markttrends:

18Order book.png

Last Trades zeigt die zuletzt getätigten Geschäfte auf dem Markt in Echtzeit an. Dies bietet zusätzliche wertvolle Informationen für Sie als Händler, wenn Sie Handelsentscheidungen treffen:

19Last trades.png